Eduardo Risso

 4,2 Sterne bei 20 Bewertungen
Autor*in von Aliens 2.

Lebenslauf

Dem Argentinier Eduardo Risso (Jahrgang 1959) gelang 1989 ein erster Erfolg mit der Saga FULÙ (Autor Carlos Trillo). Gemeinsam mit Trillo schuf er noch weitere Serien wie SIMON, UNE AVENTURE AMÉRICANE, J.C. BEDEDICT, CHICANOS und JE SUIS UN VAMPIRE (dt. VAMPIRE BOY, Cross Cult). 1997 begann er für den US-Verlag Dark Horse zu arbeiten: Er gestaltete die Comic-Adaption des Films ALIEN: DIE WIEDERGEBURT und den Alien-One-Shot WRATH. Später zeichnete er BORDERLINE (wieder mit Autor Trillo), VIDEO NOIRE und JONNY DOUBLE (mit Brian Azzarello). Schließlich gelang ihm zusammen mit Star-Autor Azzarello ein mehrfach ausgezeichneter Superhit: 100 BULLETS, eine der bekanntesten und erfolgreichsten Serien des DC Comics Labels Vertigo. Nebenbei zeichnet er auch weiterhin eifrig für DC und Vertigo an Titeln wie FLINCH, WEIRD WESTERN TALES, BATMAN: WESTERN TALES, TRANSMETROPOLITAN uvm.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Eduardo Risso

Cover des Buches Wolverine: Logan (ISBN: 9783866078147)

Wolverine: Logan

(3)
Erschienen am 03.04.2009
Cover des Buches Dark Night: Eine wahre Batman-Geschichte (ISBN: 9783957989659)

Dark Night: Eine wahre Batman-Geschichte

(1)
Erschienen am 14.11.2016
Cover des Buches Hit-Girl (ISBN: 9783741611384)

Hit-Girl

(1)
Erschienen am 26.02.2019
Cover des Buches Aliens 2 (ISBN: 9783936480580)

Aliens 2

(1)
Erschienen am 22.02.2008
Cover des Buches 100 Bullets (Deluxe Edition) (ISBN: 9783741627798)

100 Bullets (Deluxe Edition)

(0)
Erschienen am 26.04.2022
Cover des Buches 100 Bullets (Deluxe Edition) (ISBN: 9783741629716)

100 Bullets (Deluxe Edition)

(0)
Erschienen am 30.08.2022
Cover des Buches 100 Bullets (Deluxe Edition) (ISBN: 9783741629761)

100 Bullets (Deluxe Edition)

(0)
Erschienen am 13.12.2022

Neue Rezensionen zu Eduardo Risso

Cover des Buches 100 Bullets (ISBN: 9783866073586)
Flaventuss avatar

Rezension zu "100 Bullets" von Brian Azzarello

Flaventus
Eine gute Idee solide umgesetzt

Die Amerikaner mögen Selbstjustiz. Wie sonst kann erklärt werden, dass diese Art der Rache derart gehäuft in den Filmen und Büchern auftaucht? In der Graphic-Novel-Reihe „100 Bullets“ wird genau dies zum Thema gemacht. Ein mysteriöser Unbekannter, der sich als Agent Graves vorstellt, nimmt Kontakt zu einer Person auf, der unrecht getan wurde. Dieser Person übergibt er einen Koffer mit Informationen, die die Hintergründe der Tat offenbaren, sowie eine Pistole mit 100 Schuss Munition, die sich nicht zurückverfolgen lassen. Was macht diese Person damit?

Diese Frage geht der Autor Brian Azzarello in drei Geschichten an. Die erste und umfangreichste Geschichte „Der erste Schuss“ überzeugt mit guten Figuren und einer klassischen US-Gangster-Erzählung. Die zweite, etwas kürzere Geschichte „Pur, ohne Eis“ wird manchmal etwas wirr erzählt und zielt eher auf das Rache-Thema ab. Zum Schluss gibt es mit „100 Bullets“ eine sehr kurze Geschichte, die ein wenig Appetit auf die kommenden Bände macht.

Die Zeichnungen sind relativ farblos gehalten, wodurch in manchen Szenen gute Akzente gesetzt werden können. Manchmal wird das Dargestellte bewusst übertrieben und versucht so eine Stimmung zu erzeugen, was meines Erachtens nicht immer funktioniert. Ich finde, dass Eduardo Risso die Szenen manchmal zu übertrieben diabolisch darstellt.

Fazit

Die Idee ist gut und in den ersten drei Episoden der 100-Bullets-Reihe wird diese gut dem Leser vorgestellt. Vieles bleibt natürlich noch im Dunkeln, vor allem, was die Hintergründe betrifft. Aber genau das scheint den Reiz der Reihe auszumachen, weshalb ich mir mit Sicherheit auch die Folgebände vornehmen werde.

Cover des Buches Wolverine: Logan (ISBN: 9783866078147)

Rezension zu "Wolverine: Logan" von Brian K. Vaughan

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Wolverin: Logan" von Brian K Vaughan

In diesem Band befindet sich der wohl berühmteste aller X-Men in Japan, um mit seiner Vergangenheit abzuschließen. Aber das Glück kommt ihm nicht wirklich entgegen...

Ein aufwühlender, emtionaler Band zum Thema Wolverine, der Leser wird in seine Gefühlswelt richtig mit einbezogen - zumal manche Illustrationen und Darstellungen oft ins Abartige, Morbide abweichen. Nichts für schwache Nerven!

Mir hat der Band aber trotzdem gut gefallen, alleine schon wegen Logan. Laut Marvel soll sogar eine Verfilmung von Logans "Japan-Zeit" anstehen - ich bin gespannt, was man sich dazu einfallen lässt!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks