Edward Gibbon

 4,4 Sterne bei 8 Bewertungen

Alle Bücher von Edward Gibbon

Cover des Buches Der Sieg des Islam (ISBN: 9783821846330)

Der Sieg des Islam

 (2)
Erschienen am 01.04.2003
Cover des Buches The Decline and Fall of the Roman Empire (ISBN: 9781857150957)

The Decline and Fall of the Roman Empire

 (0)
Erschienen am 16.09.1993
Cover des Buches The Decline and Fall of the Roman Empire (ISBN: 9780307700766)

The Decline and Fall of the Roman Empire

 (0)
Erschienen am 21.12.2010

Neue Rezensionen zu Edward Gibbon

Cover des Buches Verfall und Untergang des römischen Reiches (ISBN: 9783866470224)
glowingglooms avatar

Rezension zu "Verfall und Untergang des römischen Reiches" von Edward Gibbon

Rezension zu "Verfall und Untergang des römischen Reiches" von Edward Gibbon
glowinggloomvor 15 Jahren

Detaillierte Darstellung des römischen Reiches von Augustus bis zum Untergang des weströmischen Reiches, sowie ausführliche Schilderung der Eroberung Konstantinopels durch dir Türker 1453. Der Schwerpunkt des Werkes liegt auf den gesellschaftlichen, militärischen und religiösen Aspekten, einschließlich der Charakterzeichnung der Protagonisten. Mir hat das Buch gefallen, obwohl es sprachlich (das Original wurde im 18. Jhd. verfasst) nicht immer gelungen ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Verfall und Untergang des Römischen Reiches (ISBN: 9783821855981)
HeikeGs avatar

Rezension zu "Verfall und Untergang des Römischen Reiches" von Edward Gibbon

Rezension zu "Verfall und Untergang des Römischen Reiches" von Edward Gibbon
HeikeGvor 16 Jahren

Sternstunde der europäischen Geschichtsschreibung

Es ist über 200 Jahre her, dass der britische Gelehrte Edward Gibbon seine sechsbändige Untersuchung "History of the Decline and Fall of the Roman Empire" (1776 bis 1788) veröffentlicht hat. Doch auch heute noch gilt sie als ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Auch wenn die Historiker mittlerweile über wesentlich umfangreichere Kenntnisse und Quellen verfügen und somit manches, was Gibbon geschrieben hat, als Fehldeutung oder Falschurteil entlarvt haben, ist Gibbons Darstellung wegen ihrer einzigartigen Konzeption, ihrer intellektuellen Brillanz und nicht zuletzt wegen ihres literarischen Stils immer noch lesenswert.

Gibbons Geschichte des römischen Reiches hat Maßstäbe gesetzt und ist bis heute eins der bestechendsten Bücher zum Thema. Mit seltener Leichtigkeit und Brillanz durchschreitet der Universalgelehrte die Jahrhunderte und entfaltet ein ungewöhnliches Panorama der europäischen Geschichte von 100 n. Chr. bis ins Mittelalter. Vom Tod Marc Aurels bis zur Eroberung Konstantinopels erzählt Edward Gibbon von Verfall und Untergang des Römischen Reiches, eines Weltreichs, das sich über den ganzen Mittelmeerraum erstreckte.

Gibbons großformatiges Panorama, eine "regelrechte Sternstunde der europäischen Geschichtsschreibung" (Stuttgarter Nachrichten), ist nicht nur eine faszinierende Lektüre für alle historisch interessierten, sondern auch ein großes Vergnügen für alle, die heute die Region um das Mittelmeer bereisen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks