StrategieDie Logik von Krieg und Frieden
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Strategie: Die Logik von Krieg und Frieden"
Wer im Konfliktfall nicht untergehen will, muß den Bereich geradlinigen Denkens, eingleisiger Optimierung, linearer Logik verlassen und strategisch zu denken beginnen. Strategisch denken aber heißt in Paradoxa denken: "Wenn Du Frieden willst, bereite den Krieg". Edward Luttwak belegt mit zahllosen Beispielen aus der Geschichte, daß das Reich der Strategie von solchen scheinbar widersprüchlichen Aussagen durchzogen ist, daß ein Sieg sich durch Maßlosigkeit in eine Niederlage verwandelt, daß Krieg durch Erschöpfung in Frieden übergeht, daß UNO-Friedensmissionen oft das Gegenteil des Gewollten erreichen, weil sie den Krieg verlängern, statt die zugrundeliegenden Konflikte zu lösen.
Dabei reflektiert Luttwak auch die jüngsten kriegerischen Auseinandersetzungen wie den Golfkrieg 1991, den Kosovo-Krieg und die Ereignisse nach dem 11. September 2001. Mit Strategie hat Edward Luttwak ein Grundlagenwerk geschaffen, das die Logik kriegerischer Konflikte ebenso erhellt wie die der großen politischen und geostrategischen Auseinandersetzungen.
Pressestimmen:
"Edward Luttwaks 'Strategie - Die Logik von Krieg und Frieden' ist nicht nur eines der intelligentesten Bücher zur Militärgeschichte und Militärtheorie. Es ist ein Meisterwerk dialektischer Gesellschaftstheorie." (Arno Widmann, Berliner Zeitung)
Dabei reflektiert Luttwak auch die jüngsten kriegerischen Auseinandersetzungen wie den Golfkrieg 1991, den Kosovo-Krieg und die Ereignisse nach dem 11. September 2001. Mit Strategie hat Edward Luttwak ein Grundlagenwerk geschaffen, das die Logik kriegerischer Konflikte ebenso erhellt wie die der großen politischen und geostrategischen Auseinandersetzungen.
Pressestimmen:
"Edward Luttwaks 'Strategie - Die Logik von Krieg und Frieden' ist nicht nur eines der intelligentesten Bücher zur Militärgeschichte und Militärtheorie. Es ist ein Meisterwerk dialektischer Gesellschaftstheorie." (Arno Widmann, Berliner Zeitung)
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783934920125
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:356 Seiten
Verlag:zu Klampen Verlag - zu Klampen & Johannes GbR
Erscheinungsdatum:01.03.2003
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783934920125
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:356 Seiten
Verlag:zu Klampen Verlag - zu Klampen & Johannes GbR
Erscheinungsdatum:01.03.2003