Edwin Ernst Weber

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Dr. Edwin Ernst Weber, geboren 1958 in Rottweil, ist Archivdirektor und Leiter des Stabsbereichs Kultur und Archiv des Landratsamtes Sigmaringen. Nach seinem Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Volkskunde in Freiburg und Berlin (FU) absolvierte er eine Ausbildung für den höheren Archivdienst.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Edwin Ernst Weber

Cover des Buches Literatur in Oberschwaben seit 1945 (ISBN: 9783839220863)

Literatur in Oberschwaben seit 1945

(1)
Erschienen am 05.07.2017
Cover des Buches Ein freier geistiger Tauschplatz (ISBN: 9783839229675)

Ein freier geistiger Tauschplatz

(0)
Erschienen am 22.07.2024

Neue Rezensionen zu Edwin Ernst Weber

Cover des Buches Literatur in Oberschwaben seit 1945 (ISBN: 9783839220863)
MartinMeyers avatar

Rezension zu "Literatur in Oberschwaben seit 1945" von Edwin Ernst Weber

MartinMeyer
Großartig

Auch in Oberschwaben galt der Prophet zu Hause lange nicht viel, zumal die dominante katholische Kirche ihren eigenen Propheten huldigte und moderner Literatur nicht eben förderlich war. Heute aber hat sich zwischen Ulm, Schwarzwald und Bodensee eine sehr vielfältige Literaturszene entwickelt, die zum Beispiel beim 63-er Treffen der Gruppe 47 in Saulgau auch über die Region hinaus webte und wirkte.
Der Gmeiner-Verlag in Meßkirch, selbst ein literarisches Aushängeschild der Region, hat diesen instruktiven und zudem hochwertig illustrierten Band herausgebracht, der über die Autoren der Region erschöpfend Auskunft gibt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks