In Bewegung!
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Die Gewerkschaften in der Bundesrepublik befinden sich seit einem Vierteljahrhundert in der Defensive. Erst in jüngster Zeit konnten sie sich organisationspolitisch stabilisieren. Es gibt sogar zarte Anzeichen eines Rückenwindes. So konnten etwa die IG Metall und die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) zwischen 2009 und 2013 leichte Mitgliedergewinne verzeichnen. Von einer Rückwärtsbewegung zu sprechen, bedeutet also nicht, von einer Periode ständiger Niederlagen und Misserfolge auszugehen.
Gründe für die lang anhaltende Defensive der Gewerkschaften finden sich, so die vom Autor vertretene Grundannahme, im Festhalten vieler Aktiver und Hauptamtlicher am Modell »sozialpartnerschaftliche Gewerkschaftspolitik«, deren wirtschaftlich-soziale und politische Grundlagen in vielen Branchen nach und nach weggebrochen sind.
Gründe für die lang anhaltende Defensive der Gewerkschaften finden sich, so die vom Autor vertretene Grundannahme, im Festhalten vieler Aktiver und Hauptamtlicher am Modell »sozialpartnerschaftliche Gewerkschaftspolitik«, deren wirtschaftlich-soziale und politische Grundlagen in vielen Branchen nach und nach weggebrochen sind.