Während Russland 2014 die Krim annektiert, kehrt Victoria in die Heimat ihrer Familie, die Ukraine, zurück. Dort ist sie geboren und aufgewachsen. Sie will verstehen, woher sie kommt. Wieso ist ihr Urgroßonkel Nikodim in den 1930er Jahren spurlos verschwunden, und warum spricht in der Familie seit fast einem Jahrhundert niemand über ihn? Valentina, ihre Großmutter, will ihr verbieten, weiter Fragen zu stellen und kümmert sich lieber um ihren Obstgarten. Aber Victoria gibt sich nicht länger mit Ausflüchten zufrieden. Sie reist zum Haus mit den roten Sirenen, dem früheren Hauptquartier des sowjetischen Geheimdienstes, und zeichnet die Konturen vom Leben ihres Urgroßonkels nach. Die Vergangenheit wird dabei zu einem Schlüssel, ihre Herkunft und sich selbst zu verstehen.
Das war ein sehr gutes Buch!!! Ist zwar kein Roman , liest sich aber wie einer!
Die Geschichte der Familie von Victoria ist sehr interessant und bietet vielfältige Einblicke in die Ukraine und ihre sowjetische Vergangenheit.
Auch das Leben der Menschen dort wurde mir sehr anschaulich näher gebracht.
Ein wirklich überaus empfehlenswertes Buch, dass auf jeden Fall den Horizont ein Stück erweitert!