Gudrun Pausewangs persöndlichstes Buch
Im ersten Band geht es umd Gudruns Eltern. Sie haben es in Ostböhmen schwer und er Krieg kommt und die Not und so muss man flüchten und den Kindern eben trotzdem ein Leben zeigen, auch Glück und Liebe vermitteln, aber die Zeiten sind hart für das junge Paar.
Gudruns Jugend ist manchmal auch hart und nicht alles läuft nach Plan und der Weg hat viele Kurven. Die Rosinkawiese ist das zu Hause und ein Zufluchtsort, aber das Leben ändert sich.
Gudrun Pausewang ist nun selbst Mutter und macht sich auf in die Vergangenheit und will die Rosinkawiese wieder sehen und zeigen und in ihr früheres Leben eintauchen
Alle drei Bände in einem Buch. Ein Zeitzeugnis der Deutschen Geschichte. Das persönlichste Buch von Gudrun Pausewang.