Ekkehard Martens

 4 Sterne bei 13 Bewertungen
Autor*in von Philosophie, Ich denke, also bin ich und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Ekkehard Martens ist Professor em. für Didaktik der Philosophie und Alten Sprachen an der Universität Hamburg.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ekkehard Martens

Cover des Buches Ich denke, also bin ich (ISBN: 9783406663338)

Ich denke, also bin ich

(2)
Erschienen am 02.11.2021
Cover des Buches Sokrates (ISBN: 9783150183182)

Sokrates

(2)
Erschienen am 01.04.2004
Cover des Buches Philosophieren mit Kindern (ISBN: 9783150097786)

Philosophieren mit Kindern

(2)
Erschienen am 01.01.1999
Cover des Buches Philosophische Meisterstücke (ISBN: 9783150181522)

Philosophische Meisterstücke

(2)
Erschienen am 01.08.2001
Cover des Buches Anschaulich philosophieren (ISBN: 9783407625694)

Anschaulich philosophieren

(1)
Erschienen am 14.08.2007
Cover des Buches Stechfliege Sokrates (ISBN: 9783406682117)

Stechfliege Sokrates

(0)
Erschienen am 11.09.2015
Cover des Buches Philosophie (ISBN: 9783499554575)

Philosophie

(3)
Erschienen am 04.11.1991

Neue Rezensionen zu Ekkehard Martens

Cover des Buches Philosophieren mit Kindern (ISBN: 9783150097786)
hanna_loreleis avatar

Rezension zu "Philosophieren mit Kindern" von Ekkehard Martens

hanna_lorelei
Rezension zu "Philosophieren mit Kindern" von Ekkehard Martens

Eine sehr breite Einführung in den Bereich Philosophieren mit Kindern: Was ist überhaupt Philosophie, was ist bei philosophieren mit Kindern anders? Wwelche Ziele gibt es...

Martens hat hier einen Rundumblick geschaffen, der mehr als eine Einführung (nämlich eine sehr breite und lange Einfürung), die eigenen Gedanken zum Thema schärfen, viel Zweitliteratur darstellt, weitere Interessen und Fragen schafft, aber auch grundlegendes Wissen für das philosophieren mti Kindern schafft. Durch viele Beispiele, Zitate und schöne Verweise weiß man nicht nur, man folgend ansetzen kann, sondenr auch wo weiter gelesen werden sollte. Dabei geht aber das eigentliche Thema ab und an etwas in Vergessenheit und auch der wirkliche Autor beschreibt zu oft andere Werke.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks