Ekkehart Dr. Mittelberg

 5 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Fabeln II, Leuchtfeuer und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Ekkehart Dr. Mittelberg

Cover des Buches Fabeln II (ISBN: 9783962007379)

Fabeln II

(3)
Erschienen am 29.06.2023
Cover des Buches Anekdoten (ISBN: 9783962005795)

Anekdoten

(2)
Erschienen am 19.01.2022
Cover des Buches Leuchtfeuer (ISBN: 9783962006907)

Leuchtfeuer

(2)
Erschienen am 21.12.2022
Cover des Buches Fabeln. (ISBN: 9783962004668)

Fabeln.

(1)
Erschienen am 18.05.2021

Neue Rezensionen zu Ekkehart Dr. Mittelberg

Cover des Buches Fabeln II (ISBN: 9783962007379)
H

Rezension zu "Fabeln II" von Ekkehart Dr. Mittelberg

H_Schipping
Fabelhaft weiter

Mit seinem ersten Fabel-Buch "Fabeln. Lehrhaft witzig amüsant" hat Dr. Ekkehart Mittelberg das Genre noch nicht ausgeschöpft. Mit "Fabeln II. Lehrhaft witzig amüsant" legt er eine humorvolle und kurzweilige Fortsetzung vor.

Für Spannung ist gesorgt: Wird die Kichererbse am längsten lachen? Wer macht einer Kröte, einer Walrössin und einer Alligatorin auf einem Schönheitswettbewerb Konkurrenz? Was ist allen Uhren gemeinsam? Warum kann der mit der Soutane eines Priesters verkleidete Fuchs eine Henne nicht verführen? Wie äußert sich ein Schwein selbst zu der Bezeichnung "Saublöd"? 

Mittelberg erzählt mit Fabeln, dass noch nicht alle kreativen Möglichkeiten dieses Genre genutzt sind, zum Beispiel "Wie lassen sich Fabeln weiter entwickeln?",  "Sind Fabeln überholt?" oder, "Ist die Lehre von Fabeln noch zu retten?", "Die Grille und die Ameise: Alternative Fabel"

Mit ironischer Brechung antwortet Mittelberg auf die Frage, wie es mit der Lehre in modernen Fabeln bestellt ist. Dazu erfährt man zum Beispiel mehr in Fabeln "Manche Wunder finden nicht statt", "Nur Schafe bitten noch", "Ohne Moral". 

Mittelbergs Buch zeigt, dass die didaktische Tradition Äsops und Lessings noch nachwirkt, aber dass die moderne Fabel vor allem eines kann: unterhalten.

H. Schipping

Cover des Buches Fabeln II (ISBN: 9783962007379)
S

Rezension zu "Fabeln II" von Ekkehart Dr. Mittelberg

schlitzer4
Lehrhafte, witzige und amüsante Fabeln

Ekkehart Mittelberg hat mit Fabeln II das erfolgreiche erste Fabel-Buch aus seiner Feder fortgesetzt. Die neuen Fabeln genügen insofern der Form als sie noch eine Lehre haben. Aber sie sind nicht didaktisch in dem Sinne, dass sie ideales Verhalten aufzeigen wollen. Vielmehr wollen die ironisch gebrochenen Fabeln unterhalten und amüsieren.

 

Lesen Sie selbst, wer aus einem Schönheitswettbewerb als Siegerin hervorgeht, entdecken Sie, wer am längsten lacht, erfahren Sie, warum der Esel nicht Philosoph geblieben ist, lassen Sie sich überraschen, wer saublöd ist, und lassen Sie sich von Fräulein Meckernich belehren, was fabelhaft ist.

 

Mittelbergs Fabeln philosophieren so, dass es jeder versteht, zum Beispiel über die Kehrseite der Tugenden, über Selbstkritik als optimaler Spiegel, über die Bedeutung der Perspektive bei Bewertungen, über die Sklavenmoral der Autoren von Fabeln.

 

Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus einer differenzierten Palette von Themen, die auch die Fabel selbst zum Gegenstand haben, immer locker, entsprechend dem Untertitel: Lehrhaft, witzig, amüsant.

Cover des Buches Fabeln II (ISBN: 9783962007379)
D

Rezension zu "Fabeln II" von Ekkehart Dr. Mittelberg

Dirk_Schneider1
Fabeln II

Dr. Ekkehart Mittelberg trägt in seinem zweiten Fabel-Buch „Fabeln II Lehrhaft witzig, amüsant“ mit modernen Fabeln zum Weiterleben des beliebten Genre bei.

Der Autor schreibt witzig und humorvoll, aber er schönt nichts. So erfahren zum Beispiel zwei Eintagsfliegen die Macht des Schicksals, sorgt eine Esel für Chaos auf einer Hochzeitsfeier, setzt sich eine Spinne über Moral hinweg, wird ein Schaf belehrt, dass es statt zu bitten fordern muss.

Freunde des Humors kommen auf ihre Kosten, wenn der Kuckuck aus dem Häuschen kommt, wenn eine Nebelkrähe im Überflug den weißesten aller Ganter erspäht, wenn Meister Petz erklärt, weshalb man sich keinen Bären aufbinden lassen soll.

Anderen wird es gefallen, dass Mittelberg mit Fabeln selbst aufzeigt, wie man diese Erzählform kreativ nutzen kann, etwa mit der alternativen Fabel „Die Grille und die Ameise“ oder mit den fabelhaften Erzählungen „Sind Fabeln überholt?“ und „Wie lassen sich Fabeln weiter entwickeln?“

Mittelbergs Fabeln lehren Einsichten, aber keine Moral, witzig und amüsant.



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks