In der elitären Nachbarschaft des Olympia Forest Estates geht eine Villa in Flammen auf, der siebzigjährige Bankier Luther Delor überlebt das Inferno nicht, seine junge Verlobte entkommt hingegen leicht verletzt. Den Nachbarn immer schon ein Dorn im Auge, wird die zwanzigjährige Kendra von ihnen sofort als Verdächtige hingestellt. Die Tatortermittlerin Angela Richman glaubt an die Unschuld der jungen Frau und versucht verzweifelt, sie vor dem Gefängnis zu bewahren. Aufgestachelt durch rassistisches Denken, werden Kendra und ihr Vater von der Nachbarschaft auch verdächtigt, die Brände, die seit einiger Zeit das County heimsuchen, gelegt zu haben.Bösartige und rassistische Anschuldigungen gegen Kendra verbreiten sich wie ein Lauffeuer. In der Zwischenzeit versucht Angela, die Flammen mit forensischer Arbeit zu löschen. Zwischen der Asche eines bösartigen Verbrechens und den bedrohlichen Geheimnissen der Privilegierten kann nur Angela die Wahrheit herausfinden und verhindern, dass eine unschuldige Frau verurteilt wird …
Sehr gut geschriebener Krimi mit vielen gesellschaftlichen Verkettungen,einer guten Ermittlerin und Gänsehautgarantie sorgen für eine gute Story, die einen wieder fesselt !
Elaine Viets
Alle Bücher von Elaine Viets
Mord mit Stil
Mord auf High Heels (Josie Marcus-Reihe 2)
Mord als Accessoire (Josie Marcus-Reihe 3)
Spur der Toten (Ein Angela Richman Krimi-Reihe 1)
Mord mit Stil (Mord in der High Society-Reihe 1)
So dunkel die Gier
So kalt die Asche
Shopping mit Mord (Mord in der High Society-Reihe 3)
Neue Rezensionen zu Elaine Viets
Alyce, Josies beste Freundin, ist verzweifelt, ihr Mann wird des Mordes an ihrer Nachbarin verdächtigt. Da sie selbst geschasst wird und ihr Mann selbst sein schlimmster Feind ist, versucht sie mit Josies Hilft, andere Verdächtige zu finden. Dass diese dabei Fortschritte macht, überrascht niemanden mehr als sie selbst. Alyce bekommt hier mehr Charaktertiefe denn nur »supportive friend«, Nebenrollen sind erneut eher schwarz/weiß angelegt.
Orthographisch waren einige Formulierungen und Fälle inkorrekt und die Silbentrennung, wie in den Vorbüchern, auf eine andere Sprache eingestellt.
Josies beste Feindin aus Kindheitstagen, die perfekte Vorlage für ein anzustrebendes perfektes Leben, braucht ihre Hilfe, um ihre Unschuld bei einem Todesfall zu beweisen. Nach und nach offenbart sich das Ausmaß ihres Lebensversagens, was nicht nur Josie zu einem Ätschipätsch verleitet. Man merkt der Geschichte das damals noch nicht so alltägliche Internet an, abgesehen davon immens spannend.
Bei der Rechtschreibung hab ich leider einiges zu bemängeln und die Silbentrennung bezieht sich - très nervig - auf eine andere Sprache.
Gespräche aus der Community
Mystery-Shopperin Josie Marcus ermittelt zum dritten Mal – sei dabei und schnapp dir jetzt eines von 20 E-Book-Freiexemplaren!
Vielen dank das ich dabei sein durfte. Ich hatte leider einige Probleme beim lesen, da ich mich zeitweise sehr lange in einer Leseflaute befand. Daher kommt meine Rezension so verspätet an.
Diese Schuhe sind zum Sterben schön … Schnapp dir jetzt eines von 20 E-Book-Freiexemplaren!
Liebe Teilnehmer*innen,
vielen Dank für euer Feedback und die Rezensionen! Habt ihr Lust auf mehr?
Dann bewerbt euch doch gerne für die Leserunde zum nächsten Teil der Reihe!
Viel Erfolg :)
Annika und euer dp-Team
Hast du Lust in einen fesselnden Krimi einzutauchen? Dann bewirb dich jetzt für eines von 20 E-Books im ePub- oder mobi-Format!
Danke, dass ich dabei sein durfte.
Meine Rezension wird nach Freigabe unter Beate60 wortgleich auch bei Amazon, Hugendubel, Thalia, wasliestdu, Weltbild und dp digital Publishers erscheinen.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 95 Bibliotheken
auf 6 Merkzettel
von 2 Leser*innen gefolgt