Elan Mastai

 3,8 Sterne bei 29 Bewertungen
Autor von Die beste meiner Welten, Die beste meiner Welten und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Screenwriter-turned-novelist: Der kanadische Roman- und Drehbuchautor wurde bekannt für sein Drehbuch zum irisch-kanadischen Film „The F-Word - Von wegen nur gute Freunde!“ aus dem Jahre 2013 mit Daniel Radcliffe und Zoe Kazan in den Hauptrollen. Der Sohn einer Kanadierin und eines Israelis hat Film an der Queens Universität in Kingston und an der Concordia Universität in Montréal studiert. Sein Romandebüt „All Our Wrong Todays“ (dt. „Die beste meiner Welten“) erschien 2017 und ist ein Science-Fiction-Roman über einen Mann, der mit einer Zeitmaschine aus seiner idealen Welt ohne Armut und Krieg in die Vergangenheit reist. Elan Mastai lebt mit seiner Frau, seinen Kindern und einem Australian Shepherd in Toronto.

Alle Bücher von Elan Mastai

Cover des Buches Die beste meiner Welten (ISBN: 9783442314621)

Die beste meiner Welten

 (23)
Erschienen am 23.04.2018
Cover des Buches Die beste meiner Welten (ISBN: B07C5PCL8J)

Die beste meiner Welten

 (4)
Erschienen am 20.04.2018
Cover des Buches Die beste meiner Welten (ISBN: 9783844529975)

Die beste meiner Welten

 (1)
Erschienen am 23.04.2018
Cover des Buches All Our Wrong Todays (ISBN: 9781101985137)

All Our Wrong Todays

 (1)
Erschienen am 07.02.2017

Neue Rezensionen zu Elan Mastai

Cover des Buches Die beste meiner Welten (ISBN: 9783442314621)
annalenadiels avatar

Rezension zu "Die beste meiner Welten" von Elan Mastai

Wohin die Reise auch geht ...
annalenadielvor einem Jahr

Es gibt Bücher, bei denen hat man keine Ahnung, wo sie einen hinführen werden - aber sie sind so gut, dass man sich bereitwillig an die Hand nehmen und sich ins Ungewisse führen lässt. Dieses Buch gehört dazu und ich habe jede Sekunde dieser Reise genossen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die beste meiner Welten (ISBN: 9783442314621)
lauri2001s avatar

Rezension zu "Die beste meiner Welten" von Elan Mastai

Zukunft in der Gegenwart
lauri2001vor 2 Jahren

Tom Barren lebt in der Welt, die es eigentlich geben sollte. Für uns klingt es wie die Zukunft, doch eine wichtige Erfindung macht Hovercars, Lebensmittel-Synthesizer und weitere technische Hilfsmittel möglich. Als er eines Tages die Liebe seines Lebens verliert, macht er eine Zeitreise und landet plötzlich in unserer Welt. Doch so schlimm er das finden will, ihm geht es dort eigentlich besser. Kann er einfach in dieser Welt bleiben, obwohl so viele Menschen die er kannte wegen ihm nicht mehr existieren?


Das Buch hat mich sehr überrascht, denn ich habe duch das Cover und den Klappentext irgendwie etwas anderes erwartet. Doch da passt der Satz "Don't juge a Book by its Cover" Mal wieder sehr gut, denn ich war positiv überrascht (Ein Grund warum meine Inhaltsangabe wenig vom Klappentext abweicht).

Das Buch hat mich auf eine ganz eigene Weise fasziniert und obwohl ich mich erst an den sehr unruhigen Schreibstil gewöhnen musste, konnte ich es nur schwer aus der Hand legen. Letztendlich passt der Schreibstil sehr gut zum Buch und auch zum Protagonisten. Durch die kurzen Kapitel kommt man trotz der fast 500 Seiten schnell durch. 

Die Figuren haben mir auch sehr gut gefallen, ebenso wie die Handlung.

Ich kann nicht ganz beschreiben, was das Buch mit mir gemacht hat, aber es ist irgendwie ganz anders als alles, was ich bis jetzt gelesen habe. Es wird nicht mein Lieblingbuch, aber es ist schon ziemlich gut :) Deshalb gibt es 4,5 Sterne von mir. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die beste meiner Welten (ISBN: 9783442314621)
GAIAs avatar

Rezension zu "Die beste meiner Welten" von Elan Mastai

Überraschend gut mit der Zeit
GAIAvor 3 Jahren

Elan Mastai setzt seine Idee von verschiedenen Versionen der Welt variiert durch einen kleinen Eingriff sehr gut um. Das Interessante: Er schickt seinen Protagonisten nicht aus "unserer" Welt in eine andere - bessere oder schlechtere, je nach dem - sondern lässt ihn in einer futuristisch-utopischen Heile-Welt starten und begleitet ihn in vermeintlich schlechtere, rückständigere Welten. Diese sind Variationen der uns bekannten.

Stilistisch wirkt der Roman zunächst etwas wirr. Zusammenfassende Kapitel, die eingestreut werden, Wechsel in der Zeitform, etc. Bis man sich daran gewöhnt hat, bzw. weiß, warum der Autor diese Stilmittel gewählt hat, vergeht etwas Zeit beim Lesen. Man sollte das Buch nicht genervt weglegen, denn gerade in der zweiten Hälfte entfaltet es seine Vielschichtigkeit. Auch der zu Beginn nervige Protagonist, welcher zunächst als Ich-Erzähler ständig mit seinen Unzulänglichkeiten und seinem Verlierer-Dasein kokettiert, bekommt zunehmend Tiefe und entwickelt sich zu einem interessanten Charakter.

Ach ja, und es geht um Zeitreise. Hier wichtig zu benennen ist, dass Mastai verschiedene populärwissenschaftliche  Konzepte von Zeitreise beschreibt und auf ihre Standfestigkeit überprüft. Originelle eigene Ideen zu möglichen Arten der Zeitreise hält der Autor auch gleich parat.

Insgesamt ein lesenwerter Roman für Fans von Geschichten über alternative Realitäten, die mal was Neues lesen wollen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 55 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Elan Mastai?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks