Eleanor Ford

 5 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Ein Hauch von Kardamom, Muskat, Zimt und Kardamom und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Eleanor Ford ist Food-Journalistin und Autorin, deren Arbeit von weit entfernten, exotischen Orten inspiriert wird. Ihr erstes Buch Samarkand wurde mit dem »Guild of Food Writers Award« ausgezeichnet. Wenn sie nicht reist und Rezepte sammelt, lebt Eleanor Ford in London, Großbritannien.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Eleanor Ford

Cover des Buches Ein Hauch von Kardamom (ISBN: 9783957288912)

Ein Hauch von Kardamom

(1)
Erschienen am 17.10.2024
Cover des Buches Fire Islands (ISBN: 9783957283269)

Fire Islands

(1)
Erschienen am 21.02.2020
Cover des Buches Muskat, Zimt und Kardamom (ISBN: 9783742321565)

Muskat, Zimt und Kardamom

(1)
Erschienen am 18.10.2022

Neue Rezensionen zu Eleanor Ford

Cover des Buches Ein Hauch von Kardamom (ISBN: 9783957288912)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Ein Hauch von Kardamom" von Eleanor Ford

Kristall86
Absolut lesenswert!

Klappentext:

„Sugar and Spice: Entdecken Sie sinnlich-süße Rezepte mit dem exotischen Twist an Gewürzen

Gewürze sind oft das laute, freche, überschwängliche Element im Essen. In Verbindung mit Zucker verströmen Gewürze aber einen zarten Duft und eine sinnliche Wärme. Eleanor Ford zelebriert in diesem Kochbuch in über 80 verführerischen Dessert- und Backrezepten die Liebesgeschichte zwischen Zucker und Gewürzen. Ein Hauch von holzig-süßem Zimt wertet ein einfaches Gebäck auf, eine Prise Kardamom verleiht pochierten Pflaumen einen gewissen Pfiff, Muskatnuss durchbricht die süße Cremigkeit eines Puddings und ein wenig Schärfe lässt einen Brownie zu einem Wunder im Mund werden. Zudem gewährt das Kochbuch Einblicke in die Kulturgeschichte und Herkunft von Zucker sowie in die aromatische Zusammensetzung von Gewürzen – eine ganze Welt voller überraschender Nuancen und einladender neuer Geschmacksrichtungen.

Duftend, berauschend, exotisch: 80 süße Dessert- und Backrezepte

Zu Beginn des Buches tauchen wir ein in die Welt der Gewürze. Neben geschichtlichen Facts zur Verbreitung und Herkunft der Gewürze gibt es Wissenswertes zur Aromatik und ihren Geschmacksprofilen, ihrer Verarbeitung und dem Zusammenspiel mit anderen Zutaten. Nach Geschmacksrichtungen unterteilt finden sich im Anschluss Rezepte für Desserts, Puddings, Cremes und Eis, Kekse und Gebäck, Kuchen und Tartes. Die geschmacksintensiven Rezepte können würzig und wärmend, nussig und erdig, hell und spritzig, blumig und duftend oder scharf und aufregend sein. Jedes Rezept beinhaltet zudem Tipps für den Austausch der Gewürze, sodass der eigenen Kreativität freien Lauf gelassen werden kann.“


Allein optisch ist dieses Buch schon eine Art Magnet: die traumhaften Zeichnungen sind wirklich überwältigend schön. Und überzeugt auch der Inhalt? Absolut! In diesem Buch geht es um besondere Gewürze wie eben Kardamom, Vanille, Zimt, Anis usw.. Von scharf bis mild von süß bis sauer und  vieles mehr wird hier beleuchtet. Einerseits werden grundlegende Faktoren beleuchtet: Brauchen wir wirklich Süßes im Leben? Was machen Tonka-Bohnen und Orchideen aus? Das alles sind nur einige Themen die hier beleuchtet werden. In diesem Buch gibt es einerseits köstliche Rezepte aber auch sehr sinnvolle und faszinierende Erklärungen rund um die Welt der Gewürze. Die Mischung dazu ist sehr ausgefeilt und genau deshalb verbreitet dieses Buch auch inhaltlich wahrlich gute Laune. Fazit: Optisch aber auch inhaltlich ein besonderes Buch und genau dafür gibt es 5 verdiente Sterne!

Cover des Buches Muskat, Zimt und Kardamom (ISBN: 9783742321565)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Muskat, Zimt und Kardamom" von Eleanor Ford

Kinderbuchkiste
So verliebt in dieses Buch. Eine ganz besondere Gewürzreise mit tollen Rezepten

Ein wundervolles unglaublich inspirierendes, faszinierendes Buch, das Gewürze und Gerichte auf ganz wundervolle Weise präsentiert.

Die in London lebende Köchin und Kochbuchautorin ist viel herumgekommen. Sie lebte unter anderem in Indonesien und Hongkong und lernte dort genauso wie auf ihren vielen Reisen nicht nur Gerichte und Esskultur kennen, sondern auch unzählige wundervolle Gewürze, die sie nicht nur in ihrer Küche einsetzt, sondern dazu auch dieses wundervolle Buch geschaffen hat, dass ein wahrer Gewürzschatz geworden ist. 

Sie nimmt ihre Leser mit auf eine faszinierende, sehr inspirierende und informative Reise, eine wirklich einmalig schöne Gewürzreise mit, die nicht nur die Gewürze vorstellt, sondern jedem einzelnen ganz viel Raum gibt. Sie beginnt mit einem faszinierenden Einblick in die Welt der Gewürze und "wie Gewürze die Welt verändern". Es ist ein kurzer globaler Abriss von der Geschichte hin zum Heute und der Reise entlang der Gewürzrouten. Dabei geht sie auch auf Kochtechniken ein und die Verschmelzung von Gewürzen und Gerichten dadurch, das Menschen ihre Länder verlassen und ihre Gewürze, Gerichte und Kultur mit in das neue Land einbringen.

Anschließend geht es mit Grundlagen des Kochens mit Gewürzen weiter. Sie erzählt von Aufbau von Gewürzen  und welchen Pflanzenteil man von welcher Gewürzpflanze nutzt. Sie erklärt Begriffe , stellt Gewürze und ihre Charakteristika vor, erzählt von verlorenen Gewürzen, ob man sie ganz oder gemahlen verwendet und wie man sie mahlt und mischt. 

Gewürzkombinationen und Aromenschichtungen sind hier geradezu Zauberwörter. Besonders beeindruckt hat mich, dass sie auch auf die Wirkung und die Heilkräfte einiger Gewürze eingeht. Mittels eines Kreisdiagramms verbildlicht sie die Aromenvielfalt und die Wirkung vieler Gewürze. Darüber hinaus lernen wir die einzelnen Länder ihrer Gewürzreise kennen und deren typischen Gewürze.

Auf einer zauberhaft gestalteten Landkarte stellt sie uns Gewürzmischungen vor, bevor sie sich ausführlich jedem einzelnen Gewürz widmet. Die Art und Weise wie sie über jedes "ihrer" Gewürze erzählt ist so lebendig, so fantastisch, dass man deutlich spürt, wie sehr sie all das liebt. 

Gleiches gilt für die wundervollen und absolut köstlichen Gerichte, die sie in diesem Zusammenhang vorstellt und ausführlich die Zubereitung beschreibt, so dass es wirklich kinderleicht ist es nachzumachen.

Ganz toll ist auch, dass sie immer auch erwähnt wie man kombinieren kann, bzw. was zu einem Gericht als Beilage passt.

So zaubert sie ein Gericht um das herum immer noch einige kleinen Schüsselchen mit Soßen, Dips und Pasten gereicht werden können.  oder sie kombiniert  zusätzlich mit Reis und Gemüsebeilagen. 

Auf die Leser warten so wundervolle Gerichte wie ein "Salzhähnchen mit Ingwer- und roter Chilisoße", "Seidentofu mit Ingwer-Soja-Soße", "Chai mit Rosenknopsen, Kardamom und Ingwer", "Balinesischer Urap mit grünen Bohnen", "Fleischbällchen mit Honigglasur und Pistatien", Safran-Rindfleisch-Kebabs mit gerillten Sumach-Tomaten", "Indoenesischs Gulai mit Fisch und Meeresfrüchten", "gefülltes Zitronengras vom Grill" oder auch ein "feuriger Langpfeffer-Tee".

Die Welt der Gewürze mit ihren so vielfältigen Geschmacksprofilen und den unzähligen Kombinationsmöglichkeiten ist einfach fantastisch und diese Vielfalt und Faszination spüret man in diesem Buch auf die unterschiedlichsten Arten ganz wunderbar.

Ihr solltet kein Kochbuch erwarten, mehr ein absolut faszinierendes Buch, das auch auf die unterschiedlichsten Weisen auf eine ganz besondere Gewürzreise entlang der antiken Handelroute nach Indonesien, Malaysia, China, Vietmam, Thailand, Sri Lanka, Indien, den Iran und die Arabischen Emirate mitnimmt. Man kann hier tolle Rezepte kennenlernen bekommt aber auch ganz viel Hintergrundinformationen. Immer im Fokus jedoch sind die Gewürze, die zweifelsohne die Hauptakteure sind. Durch das Buch einfach durchblättern fällt hier wirklich schwer denn man ist schon nach den ersten Sätzen so fasziniert von Eleanor Fords Erzählweise das man ihre Faszination und Liebe für die Gewürze sofort nachempfindet. Es ist einfach inspirierend und ansteckend. Also kommt mit und taucht auch ein in Eleonore Fords faszinierende Welt der Gewürze entlang der alten Gewürzroute.

Cover des Buches Fire Islands (ISBN: 9783957283269)
L

Rezension zu "Fire Islands" von Eleanor Ford

lalaundfluse
Herrlich authentisch

Ich war lange auf der Suche nach einem indonesischem Kochbuch, welches auch Rezepte enthält, welche ich einfach aber authentisch nach kochen kann. 


Die Rezepte sind laut meiner indonesischen Freundin wirklich indonesisch und Sie ist ebenfalls auf den Geschmack gekommen. 

Umwerfende Aufnahmen und ein wirklicher Genuss.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks