Elfe Marie Opiela

 4,5 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Elfe Marie Opiela, 1988 geboren, hat schon in der Grundschule ihren Sitznachbarn lustige Figuren ins Heft gekritzelt. Sie studierte in Münster Illustration und lebt und arbeitet heute als freiberufliche Illustratorin in Leipzig.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Elfe Marie Opiela

Cover des Buches Als die Tiere im Wald noch nackig waren (ISBN: 9783219117882)

Als die Tiere im Wald noch nackig waren

(4)
Erschienen am 18.01.2019
Cover des Buches Mama! - Känguru Rudi geht verloren (ISBN: 9783219117622)

Mama! - Känguru Rudi geht verloren

(2)
Erschienen am 13.07.2018
Cover des Buches Lustige Tierkinder-Rätsel (ISBN: 9783845843728)

Lustige Tierkinder-Rätsel

(1)
Erschienen am 21.03.2022
Cover des Buches Lustige Dino-Rätsel (ISBN: 9783845865348)

Lustige Dino-Rätsel

(0)
Erscheint am 28.07.2025
Cover des Buches Lustige Fahrzeug-Rätsel (ISBN: 9783845851815)

Lustige Fahrzeug-Rätsel

(0)
Erschienen am 27.03.2023
Cover des Buches Lustige Fahrzeug-Rätsel (ISBN: 9783845865362)

Lustige Fahrzeug-Rätsel

(0)
Erscheint am 28.07.2025

Neue Rezensionen zu Elfe Marie Opiela

Cover des Buches Der komische Kauz und die schrägen Vögel (ISBN: 9783757101015)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Der komische Kauz und die schrägen Vögel" von Judith Allert

papa.hirsch.liest
schwer vorzulesen

🦌Worum geht es?🦌


Im Buch geht es um den komischen Kauz der Tag für Tag da Gleich macht. Ob Sockensammlung zählen oder Bücherwürmer füttern, nichts ändert sich. Doch eines Tages passiert etwas, dass der komische Kauz weder geahnt noch gehofft hat. Denn es treten unterschiedlichste und skurrile Vögel in das Leben des Kauzes. An dem Tag lernte der Kauz den Ökovogel, die Opernsängerin oder die Köchin kennen. Es war nicht nur ein großes Durcheinander sondern auch hektisch und laut. Und das gefiel dem komischen Kauz überhaupt nicht, denn seine Routine war erheblich in Gefahr.

 


🦌Mein Eindruck:🦌


Die Vögel des Buches sind nicht nur auf ihre Weise skurril, sie wurden auch sehr kreativ und originell umgesetzt. Die Geschichte über einen Eigenbrötler zeigt, dass man auch mal über seinen Schatten springen und seinen Horizont erweitern sollte. Irgendwie erinnerte mich der Kauz an Mr. Potato Head. Dennoch hat mich das Buch nicht gepackt. Die Kinder haben schnell abgeschaltet und auch die Szenen in denen Sprechblasen zu finden waren, sind für das Vorlesen suboptimal. Dennoch vom Thema her witzig und nett umgesetzt. 



Bewertung: 🦊🦊🦊



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Cover des Buches Mama! - Känguru Rudi geht verloren (ISBN: 9783219117622)
DeJojos avatar

Rezension zu "Mama! - Känguru Rudi geht verloren" von Jessica Tromm

DeJojo
Eine sehr Lehrreiche Geschichte

Handlung

[Klappentext]

 

„Im Zoo gibt es so viel zu entdecken! Aufgeregt hüpft Känguru Rudi umher. Doch oh Schreck! Wo ist plötzlich Mama hin? Zum Glück weiß er genau, was nun zu tun ist, denn das hat Mama ihm beigebracht. Und so geht Rudis Zoo-Abenteuer am Ende doch gut aus.“

 

 

Fazit

 

Ein tolles Buch mit einem wichtigen Thema für Kinder. Jede Mama und jeder Papa machen sich ab einem gewissen Alter Sorgen um seinen kleinen Schatz bei Ausflügen. Wie schnell sind Kinder vertieft und wollen doch so gern den Zoo, den Park oder einen anderen Ort erkunden und plötzlich können die Eltern aus dem Sichtfeld verschwinden. Das muss auch der kleine Rudi feststellen, der mit großer Begeisterung alles Tiere im Zoo entdecken und beobachten möchte. Plötzlich kann er Mama nicht mehr sehen und ruft nach ihr. Aber warte mal. Was hat Mama gesagt? „Kannst du mich mal nicht sehen, hüpf nicht weiter, bleibe stehen!“ 

Genau das macht Rudi erst auch und bekommt dann zum Glück Hilfe von Mama Giraffe, welche ihm hilft seine Mama wieder zu finden und schnell kann er sie dann auch wieder sehen.

Dieses Buch eignet sich gerade für Jüngere Kinder ganz gut zum verständlich machen und erklären was sie dann tun können bzw. machen sollen. Der Schreibstil ist auch sehr verständlich geschrieben und die Bilder passen sehr gut zur Geschichte.

Cover des Buches Lustige Tierkinder-Rätsel (ISBN: 9783845843728)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Lustige Tierkinder-Rätsel" von Elfe Marie Opiela

Claudia_Reinländer
Lernspaß...

Klappentext / Inhalt:


Kunterbunter Rätselspaß.
In diesem Heft befinden sich abwechslungsreiche Tierkinder-Rätseleien für Kinder ab 4 Jahren. Ob lustige Labyrinthe, Fehlerbilder, Suchrätsel oder Logikrätsel, mit diesem Buch kommt garantiert keine Langeweile auf!
40 Seiten: Die großflächigen Rätselbilder garantieren langen Rätselspaß
Viele verschiedene Aufgaben: Auf jeder Doppelseite sorgen unterschiedliche Knobeleien für Abwechslung.
Toll illustriert: In den modernen Illustrationen kann man jede Menge Dinge entdecken.
Handliches Format, großer Rätselspaß: Das Heft ist eine perfekte Beschäftigung für unterwegs.


Cover:


Das Cover ist bunt und niedlich gestaltet. Der Titel ist sehr präsent und groß dargestellt und nimmt den größten Teil des Covers ein. Des Weiteren sind lustige Tiere darauf zu entdecken.


Meinung: 


Auf ca. 40 Seiten finden sich hier unterschiedliche Such- und Zahlenrätsel. Die Seiten sind bunt und farbenfroh gestaltet. Und ganz unterschiedliche Tiere laden hier zum entdecken und rätseln ein.


Die Rätsel sind ganz unterschiedlich angelegt, von Schattenrätseln, Versteckspielen, Zahlenrätseln und vielem mehr. Einfache Fragen werden gestellt, bei denen die Kleinsten ab 4 Jahren animiert werden diese zu beantworten.


Farblich und optisch ist jede Seite sehr schön gestaltet. Die Bilder laden zum entdecken und miträtseln ein. Eine Lösungsseite gibt es nicht, aber im Notfall können ja die Erwachsenen helfen. 


Jede Seite ist wunderschön gestaltet und viele unterschiedliche fröhliche Tiere kann man hier entdecken und dabei so einiges lernen. Rätselspaß und gute Unterhaltung ist hier für Kids ab 4 Jahren garantiert. 


Fazit:


Rätselspaß und Lerneffekt in einem.



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks