🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um den komischen Kauz der Tag für Tag da Gleich macht. Ob Sockensammlung zählen oder Bücherwürmer füttern, nichts ändert sich. Doch eines Tages passiert etwas, dass der komische Kauz weder geahnt noch gehofft hat. Denn es treten unterschiedlichste und skurrile Vögel in das Leben des Kauzes. An dem Tag lernte der Kauz den Ökovogel, die Opernsängerin oder die Köchin kennen. Es war nicht nur ein großes Durcheinander sondern auch hektisch und laut. Und das gefiel dem komischen Kauz überhaupt nicht, denn seine Routine war erheblich in Gefahr.
🦌Mein Eindruck:🦌
Die Vögel des Buches sind nicht nur auf ihre Weise skurril, sie wurden auch sehr kreativ und originell umgesetzt. Die Geschichte über einen Eigenbrötler zeigt, dass man auch mal über seinen Schatten springen und seinen Horizont erweitern sollte. Irgendwie erinnerte mich der Kauz an Mr. Potato Head. Dennoch hat mich das Buch nicht gepackt. Die Kinder haben schnell abgeschaltet und auch die Szenen in denen Sprechblasen zu finden waren, sind für das Vorlesen suboptimal. Dennoch vom Thema her witzig und nett umgesetzt.
Bewertung: 🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊