Nach ihrem Aufenthalt in Afrika bei "Ärzte ohne Grenzen" kehrt Julia nach einer Enttäuschung in der Liebe zurück an den Bodensee und übernimmt die Praxis eines alten Kollegen. Anfangs müssen die Patienten erst Vertrauen zu ihr fassen und das Buch ist überladen mit diversen Krankheitsfällen, es wirkt nicht wie eine Geschichte, in der man die Protagonisten und die Bodensee kennenlernt, sondern wie eine Patientenakte. Auch, als sich der Klinkarzt Karsten in Julia verliebt wird einfach so gefühllos abgehandelt. Genauso wie bei Julias Freundin Christina und ihrem Olaf. Da hätte ich mir mehr gefühlvolle Worte gewünscht. In der Mitte des Buches wird es aber um einiges besser und man konnte auch in die Gegend rund um den Bodensee eintauchen.
Von mir gibt es für diese lockerleichte Unterhaltung eine Bewertung von 3,5 Sternen!