Nach dem ersten teil, den ich irgendwie nicht mehr so wirklich einschätzen konnte ob er mir wirklich gefallen hat oder nicht. folgte nun gleich der zweite Teil. Gottseidank hat das Buch, so wie das Vorgänger Buch ebenfalls, nur knapp 185 Seiten. so ist man in wenigen stunden durch.
Der Schreibstil ist wie beim ersten Buch sehr gut, ich war sofort in der Geschichte drin und konnte voll loslegen, da ich den ersten teil schon gelesen habe, wusste ch was vorher alles passiert war. Ist vielleicht schon nicht verkehrt wenn man erst den ersten teil Liest, dennoch fand ich es gut dass sie öfter mal kurz Dinge aus dem ersten teil erklärt hat.
Aber auch dieses Buch konnte mich nicht mehr so richtig abholen. Ich bin ich mir einfach nicht so ganz sicher warum es unbedingt einen zweiten Teil braucht. Aber nun gut.
ich möchte hier gar nicht all zu viel schreiben.
Die gute Dame sucht nun eben ihre liebe und hat hier einige Männer zur Auswahl...so wie im ersten Buch halt auch.
zwischendrin das übliche vom ersten Teil. auch hier ist das Vokabular wieder sehr ordinär, das muss man schon gewöhnt sein.
Kann man lesen, muss man aber wohl nicht unbedingt.
Elfriede Vavrik
Lebenslauf
Alle Bücher von Elfriede Vavrik
Nacktbadestrand
Badewannentag
Badewannentag
Neue Rezensionen zu Elfriede Vavrik
Zuerst einmal hab ich das Buch vor gut fünf Jahren schon einmal gelesen. da ich mir vor einigen Jahren aber den zweiten Teil gekauft habe, diesen aber nie gelesen habe, und mittlerweile nicht mehr genau wusste um was es ging hab ich das Buch kurzerhand nochmals innerhalb weniger stunden durchgelesen.
Der Schreibstil ist angenehm und sehr flüssig zu lesen. ich habe mich sofort in der Geschichte zurecht gefunden.
Allerdings, bin ich mir nicht mehr ganz sooo sicher was ich davon halten soll. Damals fand ich das Buch sehr cool und witzig. Mittlerweile bin ich eher etwas hin und her gerissen.
An einigen stellen fand Ichs schon wirklich etwas arg übertrieben - aber vielleicht bin ich da jetzt wohl etwas verklemmter geworden? keine Ahnung?
Grundsätzlich find ich die Messages des Buches aber wichtig - das auch ältere Menschen immer noch ein Bedürfnis nach Nähe und vor allem Zuneigung haben. Grad das Thema find ich wichtig und sollte auch bearbeitet werden.
Die Geschichte hier ist jetzt vielleicht etwas arg drüber - ich wie nicht wie es mir im Alter ergehen wird, aber schon allein die Vorstellung ist eher so..nahja.
kann man mal lesen, denk ich..aber ob Mans wirklich muss? ich weiß nicht.
Es kommen eben viele sexuelle Handlungen vor, da muss man schon drüber stehen, und eben auch einige vulgäre Wörter, das sollte man sich auf jeden Fall bewusst sein - mich haben sich z.B. nicht gestört, dennoch fand ich sie irgendwie dem Alter der Autorin irgendwie etwas "drüber" aber natürlich ist mir auch bewusst dass auch die Autorin einmal jung war...deshalb waren die Wörter von einer alten Dame etwas ungewohnt ;-)
„Das sind Dinge, von denen ich gar nichts wissen will.“ (Die Ärzte) ist das Lied, welches mir beim Lesen ständig in den Sinn kam. Nun könnte man fragen, warum ich dieses Buch überhaupt gelesen habe… das frage ich mich auch. Und vor allem muss mir das doch irgendjemand empfohlen haben oder ich habe eine positive Rezension gelesen… Ich weiß es nicht mehr.
Die 79jährige Elfriede kann nicht schlafen und geht zum Arzt. Dieser empfiehlt ihr einen Mann. Den findet sie auch über eine Kontaktanzeige. Allerdings nicht einen, sondern gleich mehrere und zwar nur für Sex. Sie trifft sich mit den vor allem immer sehr viel jüngeren Männern und schläft mit ihnen. Soweit so gut. Sehr mutig und offen schreibt sie über ihre Gefühle im Alter.
Jedoch ist der Schreibstil einfach so platt und teilweise vulgär. Es erinnerte mich immer wieder an „Feuchtgebiete“. Schon das Buch fand ich eher überflüssig. Neben Elfriedes Liebesleben kann der Leser sich auch noch einige „erotische“ Geschichten „erfreuen“, welche sich Frau Vavrik ausgedacht hat, die aber noch unterirdischer sind.
Außerdem konnte ich oft nur den Kopf schütteln, wie leichtsinnig sich Elfriede mit irgendwelchen fremden Männern getroffen hat und sich teilweise nur hat benutzen lassen – einer Vergewaltigung oft nicht unähnlich.
Ich habe mir nach Lesen des Buches einen Auftritt der Dame in einer Talkshow angesehen und fand sie sehr sympathisch, deshalb musste ich noch einen halben Punkt mehr geben. Es ist – wie schon gesagt – ein mutiges Buch, ABER insgesamt doch nur ein Gerontophilie-Porno. Jedoch kein Wunder, dass es sich gut verkauft, da – laut Autorin – 10% aller Männer auf sehr viel ältere Frauen stehen.
Bewertung: 1,5 von 5 Punkten
Gespräche aus der Community
Schaut doch einfach mal vorbei, es gibt noch viele weitere Türchen zu entdecken ;-)
https://www.facebook.com/B%C3%BCchereule-1091776744184265/
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 147 Bibliotheken
auf 13 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen