Eli Zaretsky

 3,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Freuds Jahrhundert, Die Zukunft der Familie und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Eli Zaretsky promovierte 1978 an der Universität Maryland. Sein Buch Capitalism, the Family, and personal Life (Die Zukunft der Familie, dt. 1978) wurde bisher in 14 Sprachen übersetzt. Daneben publizierte er Aufsätze über Familiengeschichte, Psychoanalyse und moderne Kulturgeschichte. Zaretsky ist Professor der Geschichte an der New School University in New York City. 2006 ist sein Buch Freuds Jahrhundert. Die Geschichte der Psychoanalyse im Paul Zsolnay Verlag erschienen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Eli Zaretsky

Cover des Buches Freuds Jahrhundert (ISBN: 9783423345521)

Freuds Jahrhundert

(1)
Erschienen am 19.06.2009
Cover des Buches Die Zukunft der Familie (ISBN: 9783593323343)

Die Zukunft der Familie

(1)
Erschienen am 01.02.1983

Neue Rezensionen zu Eli Zaretsky

Cover des Buches Freuds Jahrhundert (ISBN: 9783423345521)
Sokratess avatar

Rezension zu "Freuds Jahrhundert" von Eli Zaretsky

Sokrates
Rezension zu "Freuds Jahrhundert" von Eli Zaretsky

Das Buch darf weder als Biographie Sigmund Freuds noch als Erklärung der psychoanalytischen Methode verstanden werden. Es handelt sich vielmehr um eine Wissenschaftsgeschichte, die die Rezeption und Verbreitung der psychoanalytischen Ideen seit ihrer Begründung durch Freud behandelt. Damit ist zentral, wie und durch welche namhaften Psychoanalytiker (neben Freud) sich die Psychoanalyse seit ihrer Etablierung als anerkannte Wissenschaft dargestellt und organisiert hat. Zaretsky gelingt es recht gut, die gesellschaftlichen und politischen Strömungen analog zur Rezeptionsgeschichte zu setzen; deutlich wird, wie sehr gesamtgesellschaftliche Ereignisse zur Verbreitung und Interpretation der Psychoanalyse beigetragen haben. Sprachlich bleibt mir Zaretsky hier und da etwas zu blass; wer sich mit der Psychoanalyse als solcher beschäftigen möchte, der ist mit diesem Buch leider weniger gut beraten und sollte auf die Einführungsliteratur zurückgreifen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks