Eliah Greenwood

 4,4 Sterne bei 145 Bewertungen

Lebenslauf

Eliah Greenwood ist eine Bestseller-Autorin und schreibt am liebsten Geschichten über Gegensätze, die sich anziehen. Über 100.000 treue Leser*innen folgen ihr in den sozialen Medien und sie lebt mit Partner und ihrem Kater Alvin in Kanada.  

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Easton High 2: Dear Heart I Hate You (ISBN: 9783551585479)

Easton High 2: Dear Heart I Hate You

 (1)
Neu erschienen am 29.11.2023 als Taschenbuch bei Carlsen. Es ist der 2. Band der Reihe "Easton High".
Cover des Buches Easton High 3: Dear Heart I Miss You (ISBN: 9783551585486)

Easton High 3: Dear Heart I Miss You

Erscheint am 29.01.2024 als Taschenbuch bei Carlsen.

Alle Bücher von Eliah Greenwood

Neue Rezensionen zu Eliah Greenwood

Cover des Buches Easton High 1: Dear Love I Hate You (ISBN: 9783551585189)
lifestylebookworms avatar

Rezension zu "Easton High 1: Dear Love I Hate You" von Eliah Greenwood

Tolle Lovestory
lifestylebookwormvor 11 Tagen

Ich muss wirklich sagen das mir das Buch sehr gut gefallen hat. Ich fand die Idee und Geschichte einfach toll, weil es nicht komplett gleich ist wie alle anderen Lovestories.Der Schreibstil war sehr angenehm sodass ich das Buch in einem Tag gelesen habe. Ich konnte es einfach nicht weglegen. 

Mein einziges Manko ist, das man sofort wusste mit wem die Briefe geschrieben werden, dieser Part hätte mehr Spannung verdient. 

Auch das Cover sollte man nicht außer Acht lassen, für mich ist es auch ein wichtiger Teil vom Buch und es hat mir mega gut gefallen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Easton High 1: Dear Love I Hate You (ISBN: 9783551585189)
phiesbooksworlds avatar

Rezension zu "Easton High 1: Dear Love I Hate You" von Eliah Greenwood

Zu viel künstliches Drama
phiesbooksworldvor 19 Tagen

Titel: Dear Love I Hate You

Reihe: Band 1 der Easton High

Autorin: Eliah Greenwood

Verlag: Carlsen (29. Juni, 2023)

Preis: 15,00 € (Taschenbuch)

Genre: New Adult

Tropes: Enemies to Lovers, Miscommunication

Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Umfang: 480 Seiten

ISBN: 978-3-551-58518-9

Hörbuch: Das aktuelle Hörbuch ist am 29. Juni, 2023bei TIDE exklusiv erschienen und beinhaltet 12 Stunden und 47 Minuten, gesprochen von Martha Kindermann und Florian Schmidtke 

 

KLAPPENTEXT:

Würdest du einem Fremden deine dunkelsten Geheimnisse verraten?

Ich habe genau das getan. 

Als Aveena Harper einen anonymen Brief in der Bibliothek vergisst, ist sie außer sich. Niemand hätte ihn je entdecken sollen. Niemand hätte ihn je lesen sollen. Und noch weniger hätte ihn jemand beantworten sollen. Doch Aveena und der Unbekannte beginnen, sich zu schreiben. Erst ein Brief. Dann zwei. Und dann immer mehr. Jedes Stück Papier enthüllt ihre dunkelsten, tiefsten Geheimnisse. Und die Regeln sind klar: Niemals dürfen sie die wahre Identität des anderen erfahren. Niemals dürfen ihre Geständnisse nach außen dringen, denn das würde ihr Leben zerstören. Alles scheint ein harmloses Spiel zu sein, bis Aveena herausfindet, wer ihr Brieffreund ist… 

 

Insgesamt: 2 / 5 ★

 

„Dear Love I Hate You“ ist der 1. Band der Easton High Reihe. Nach diesem Buch folgen noch zwei weitere Bände, in denen es jedoch um ein anderes Paar geht. Leider konnte mich das Buch über die gesamte Zeit nicht abholen. Ich habe anhand des Klappentextes sehr vielerwartet, denn ich finde dieser klingt einfach sehr vielversprechend, doch dieses Buch hat mich leider von vorne bis hinten enttäuscht. Ich denke das ich Band 2 und 3 nicht weiterlesen werde und diese Reihe somit nicht beenden werde. Dieses Buch habe ich als Hörbuch gehört, ansonsten hätte ich es wahrscheinlich nach der Hälfte abgebrochen.

An dem Schreibstil der Autorin habe ich nichts auszusetzen. Er ist flüssig und man konnte ihm gut folgen. Der größte Anteil des Buches wurde aus der Perspektive von Aveenaerzählt. Man bekam aber in einigen Kapitel auch den Geschmack von Xavier. Da hätte ich mir schon ein wenig mehr Gleichberechtigung gewünscht, so dass man Xavier noch ein wenig näher kommt, denn für mich war sein Handeln nicht immer nachvollziehbar. Das Buch war zwar immer wieder ein wenig spannend, weil einfach viel zu viele Sachen passiert sind, konnte mich aber über die gesamte Zeit nicht packen und ich empfand die Geschichte eher als anstrengend und konnte somit die Liebesgeschichte von Xavier und Aveena nicht wirklich fühlen oder genießen.

Dies war ein Buch, welches ich aufgrund des Klappentextes gelesen beziehungsweise gehört habe. Meiner Meinung nach war dieser einfach nur vielversprechend und hat sich wirklich sehr gut und spannend angehört. In diesem Buch geht es um die Geschichte von Xavier und Aveena. Aveena schreibt einen anonymen Brief, den eigentlich niemand zu Lesen bekommen sollte und vergisst diesen in der Bibliothek. Als sie ihn dann endlich wiederbekommt, der Schock – ihr wurde geantwortet und eine Art Brieffreundschaft beginnt. Das Thema der Brieffreundschaft hat mich vor allem gereizt und ich habe so viel mehr erwartet. Die Beiden schreiben sich ihre dunkelsten Geheimnisse und es darf nie heraus kommen, wer sie wirklich sind, bis Aveena herausfindet, wer ihr geheimer Brieffreund ist.

Ich habe die Liebesgeschichte rund um Xavier und Aveenanicht richtig genießen können. Leider fand ich die Protagonisten, sowie die Handlungsstränge einfach nur anstrengend, überdramatisiert, klischeehaft und vorhersehbar. Das Buch hatte für mich keine Tiefe, denn es wurden immer ernste und sensible Themen angesprochen, aber nicht weiter ausgeführt. (Straftaten an Minderjährigen, Suizid, Tod, Trauer,versuchte Vergewaltigung, körperliche Gewalt und Mobbing) Es war mir einfach zu überdramatisiert und für mich auch einfach nur künstlich, Hauptsache Drama, Drama, Drama. Ein sensibles Thema wurde angeschnitten, aber leider nicht wirklich ausgeführt. Es wurde eher, für mich hat es sich erzwungen angefühlt, ins nächste überdramatisierte Drama gesprungen. Das Ende war für mich einfach nur schnell nach einer Lösung gesucht, die für mich anhand der sensiblen Themen und künstlichen Dramen die hervorgerufen worden sind einfach zu wenig war. Hauptsache urplötzlich schnell ein Happy End.

Eliah Greenwood hat Protagonisten erschaffen, mit denen ich leider nicht warm geworden bin. Die Protagonisten (leider tatsächlich alle) waren für mich vorhersehbar, kindisch, pubertierend und anstrengend. Aveena stand schon immer im Schatten ihrer talentierten Schwester Ashley und hat im Leben schon einiges mitgemacht. Für mich war die Protagonistin einfach nur pubertierend, kindisch, anstrengend und naiv. Sie war dem Hauptprotagonist verfallen, redete sich aber immer wieder ein, sie würde ihn hassen. Gegen Ende springt sie zu ihm zurück, verzeiht ihm nach einem Verhalten, wo ich mir persönlich denke „so schnell? Ohne nachzudenken?“. Xavier hingegen ist der Star des Basketballteams, beliebt und unheimlich attraktiv. Sein verhalten gegen Ende des Buches geht einfach gar nicht und wie er sich dann immer noch so schön fragt, wieso Aveena nicht mit ihm reden möchte, die absolute Krönung. Jedoch fand ich ihn etwas angenehmer als sie. Xavier´s Freundin, Ex-Freundin dagegen war ein schrecklicher Mensch. Auf ihre Taten wurde viel zu wenig eingegangen, vor allem auf die Folgen. Leider konnten mich auch die Nebenprotagonisten nicht begeistern, weshalb ich auch Band 2 und 3 nicht mehr lesen werde, wo es um Aveena´s beste Freundin und um Xavier´s besten Freund geht.

Das Cover habe ich geliebt. Ich mag so schlichte, helle Cover mit kleinen detaillierten Elementen und fand dieses hier wirklich schön.

FAZIT: Für mich war dieses Buch leider eine Enttäuschung. Ich habe anhand des vielversprechenden Klappentextes einfach um einiges mehr erwartet. Die Protagonisten waren für mich vorhersehbar, anstrengend und kindisch. Es wurden sensible Themen angesprochen und dann wurde einfach in das nächste Drama gesprungen, was irgendwann für mich nur noch künstlich herüber kam. Die Tiefe hat mir komplett gefehlt. Das Ende war für mich einfach nur schnell nach einer Lösung gesucht, damit es ein Happy End gibt. Ich kann euch dieses Buch leider gar nicht empfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Easton High 1: Dear Love I Hate You (ISBN: 9783551585189)
nayezis avatar

Rezension zu "Easton High 1: Dear Love I Hate You" von Eliah Greenwood

DEAR AUTHOR
nayezivor einem Monat

Die Autorin hat einen guten Schreibstil, der Emotionen authentisch vermittelt und einen perfekten Lesefluss ermöglicht. Zudem mochte ich die Ausarbeitung der Protagonistin, da man mit dieser gut mitfühlen konnte und sie allgemein schnell lieb gewann. Darüber hinaus war der Humor im Buch genau nach meinem Geschmack und hat mich sehr oft zum Lachen gebracht. 

Handlungstechnisch muss ich leider kritisieren, dass sich die Geschichte unnötig in die Länge gezogen hat: So wäre es schon nach der Hälfte des Buches möglich gewesen, dieses zu beenden, was aber bedauerlicherweise nicht getan wurde, was meinen Gesamteindruck der Lektüre leider hinuntergezogen hat. 

Allgemein kann man aber sagen, dass es sich hier um einen Roman handelt, der - wenn man sich auf die etwas absurden Umstände, unter denen sich die Beziehung entwickelt, einlässt - sehr unterhaltsam ist.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Würdest du einem Fremden deine dunkelsten Geheimnisse verraten? Ich habe genau das getan. 

Gewinnt eins von 20 Printexemplaren für unsere Leserunde und tauscht euch über den ersten Band der Easton High Reihe aus.

 Content Creatorin und Autorin Lea Kaib @Liberiarium moderiert die Leserunde im Auftrag des Carlsen Verlags.

665 BeiträgeVerlosung beendet
buecherliebling88s avatar
Letzter Beitrag von  buecherliebling88vor 3 Monaten

Das nenne ich mal einen wahren Showdown zum Ende hin... Aber richtig klasse und spannend, die ganze Auflösung und wie sich schlussendlich alles entwickelt hat, haben mir wirklich gut gefallen.

Was mich nur ein wenig gestört hat, ist wie Vee und Xavier mit dem Ausbleiben von Vees Periode umgegangen sind. Natürlich ist es auch mit 19 völlig in Ordnung ein Kind zu bekommen oder bekommen zu wollen, aber irgendwie kommen mir die beiden da insgesamt ein wenig naiv vor. Ich kann es gar nicht richtig beschreiben, was mich daran stört, aber es hat bei mir einen leicht komischen Nachgeschmack hinterlassen.

Generell muss ich aber sagen, dass für mich Epiloge, die eine gewisse Zeit nach Ende der Geschichte spielen (also so wie hier), meist eher unnötig sind. Oft sind sie mir einfach zu kitschig. Natürlich mag auch ich ein Happy End, aber das muss nicht immer Hochzeit, Kind, Haus mit Garten etc. sein. Eine Stufe darunter reicht für mich vollkommen aus - dann bleibt es auch der eigenen Fantasie überlassen, wie es danach mit den beiden noch weitergeht.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks