Elias Snæland Jònsson

 3,1 Sterne bei 14 Bewertungen
Autor von Runen.

Lebenslauf

Elías Snæland Jónsson wurde in West-Island geboren. Er studierte in Norwegen, arbeitete als Journalist, schrieb mehrere Romane, Jugendbücher und Theaterstücke. 1993 erhielt er den Isländischen Jugendbuchpreis. Er lebt in der Nähe von Reykjavík.

Alle Bücher von Elias Snæland Jònsson

Cover des Buches Runen (ISBN: 9783352008122)

Runen

(14)
Erschienen am 29.08.2011

Neue Rezensionen zu Elias Snæland Jònsson

Cover des Buches Runen (ISBN: 9783352008122)
simonfuns avatar

Rezension zu "Runen" von Elias Snæland Jònsson

simonfun
Höfuðborgarsvæðið

Diese fast unaussprechlichen Namen hindern den Lesefluss ebenso wie die oberflächlichen Protagonisten. Die Umgebungsbeschreibungen sind unbeholfen und ich fand mich selten zurecht. Das hinlänglich ausgereizte Thema "Drittes Reich und dessen Geheimnisse" besticht durch Andeutungen, aber nicht mehr. Das Runen-Rätsel ist recht nett, endet aber völlig unerwartet; nämlich gar nicht und bleibt somit völlig offen.
Wie auch immer - riskant!

Cover des Buches Runen (ISBN: 9783352008122)
monja1995s avatar

Rezension zu "Runen" von Elias Snæland Jònsson

monja1995
Rezension zu "Runen" von Elias Snæland Jònsson

Klappentext:

Als die bekannte Fernsehmoderatorin Melkorka Steingrimsdottir vom Selbstmord ihres Großvaters erfährt, verändert sich ihr Leben auf einen Schlag: Er vermacht ihr ein mit Runen geschriebenes Tagebuch mit Fotografien, einen Ehrenring der SS sowie eine mysteriöse Zahlenkombination. Mit der Hilfe eines alten Schriftgelehrten, kommt sie endlich hinter das Lebensgeheimnis ihres Vorfahren, der für Himmler und die Abteilung „Ahnenerbe“ eine mächtige altgermanische Waffe finden sollte: Thors Hammer genannt. Zudem verweisen die Aufzeichnungen auf ein gesunkenes U-Boot mit Nazi-Gold an Bord. Viel zu spät bemerkt Melkorka, dass ihre Recherchen nicht unbemerkt bleiben – eine mörderische Hatz beginnt.

Mein Umriss:

Melkorka eine isländische Nachrichtensprecherin beerbt ihren Großvater, der sich an seinem neunzigsten Geburtstag am Grab 17 gefallener deutscher Soldaten das Leben mit einer alten Wehrmachtswaffe nimmt.
Ihr Erbe besteht aus einer per Schloß gesicherten Aktentasche. In dieser Tasche befindet sich eine schwarze Uniform der SS, sowie ein Ehrenring in silber, auf dem sich die Runen der SS ebenso befinden, sowie ein Foto auf dem sich drei SS-Soldaten und ein U-Boot befinden und ein in germanischen Runen verfaßtes Tagebuch.
Diese zu entziffern, soll ihr ein Schriftgelehrter helfen.
Schnell findet sie mit dessen Hilfe heraus, dass die Nazis und deren Abteilung Ahnenerbe hinter dem Geheimnis von Thors Hammer und Odins Geheimnis um dessen verlorenes Auge im Schicksalsbrunnen, her waren. Nach Auffassung der Nazis waren diese von der Überlegenheit der germanischen Rasse überzeugt und als gewissenlose Fanatiker mit einem blinden Buchstabenglauben behaftet, dass sie sich auf die Suche nach Gotatyrs Runenlied machen, das ihnen den Weg zu Odins Zauberrunen und Thors Hammer bei zwei geheimnisvollen Brunnen weisen soll.
Nun hält Melkorka dieses schriftliche Vermächtnis in Händen und entschlüsselt recht schnell einzelne Passagen des Textes. Um an das Ziel der Nazis zu gelangen, benötigt sie allerdings Aufzeichnungen, die sich laut Tagebuch des Großvaters im sog. Adlerhorst befinden.
Auf ihrem Weg der Nachforschungen gerät Melkorka immer weiter in die Ziellinie zwielichtiger Gestalten, die für sie höchste Lebensgefahr bedeuten....

Mein Eindruck:

Bisher nicht so der Fan nordischer Thriller, hat mich dieses Buch davon überzeugt, dass nicht alles schlecht sein muss, was im hohen Norden für die Leserschaft zu Papier gebracht wurde.
Zwar war es für mich nicht einfach, mit den Namen der Personen umzugehen, da es sich jedoch um Einzelpersonen mit grundverschiedenen Namen handelte, überlas ich eben den Zweit- oder Familiennamen. Auch etwas befremdlich war für mich, dass sich in Island alle duzen. Dies fiel allerdings nach ein paar Seiten nicht mehr auf.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und führt immer am berühmten roten Faden entlang. Es gibt keine verwirrenden Abweichungen, sodass man das Buch in einem Stück lesen kann, ohne dazu ein Lexikon zu brauchen. Langatmige Passagen findet man in dieser Geschichte nirgends, der Spannungsbogen steigert sich langsam und stetig bis zum leider schnell vorhersehbaren Showdown.
Die Übersetzung ist perfekt für den deutschen Leser vollzogen. Denn es ist vorstellbar, dass es im Isländischen andere Ausdrucksweisen und Redewendungen gibt, als in der deutschen Sprache. Diese Um- und Ausarbeitung ist perfekt vollzogen.

Mein Fazit:

Ein relativ unblutiger und doch äußerst spannender Thriller um ein Thema, das nicht jeden Tag behandelt wird. Dieses Buch kann ich jederzeit uneingeschränkt denjenigen empfehlen, für die ein Thriller sehr nah am realistischen Vorstellungsvermögen sein darf.

Cover des Buches Runen (ISBN: 9783352008122)
Gospelsingers avatar

Rezension zu "Runen" von Elias Snæland Jònsson

Gospelsinger
Rezension zu "Runen" von Elias Snæland Jònsson

Gerade noch hat Melkorka Steingrimsdottir mit ihrem Großvater dessen 90. Geburtstag gefeiert. Jetzt steht die Polizei vor ihrer Tür und teilt ihr mit, dass ihr Großvater Selbstmord begangen habe. Das ist nichts Ungewöhnliches, wohl aber die Kleidung, die er dabei trug: Eine Uniform der SS.
Melkorka wusste nichts von der politischen Vergangenheit ihres Großvaters, der ihr ein in Runen geschriebenes Tagebuch mit Fotografien, einen Ehrenring der SS und eine seltsame Zahlenkombination hinterlassen hat.
Neugierig geworden, bekommt Melkorka mit der Hilfe eines Experten heraus, dass ihr Großvater für Himmlers Projekt „Ahnenerbe“ die altgermanische Waffe des Thor finden sollte. Und es gibt Hinweise auf ein gesunkenes U-Boot mit einem Goldschatz an Bord.
Malkorka ahnt nicht, dass sie in ein Wespennest gestochen hat und in tödlicher Gefahr ist.
Dieser rasante Thriller brachte mir neue Einsichten in die Auswirkungen des Nationalsozialismus für Island. Das Buch ist spannend geschrieben und hat ein ungewöhnliches Thema.
Unglaubwürdig ist lediglich Melkorkas Verhalten bei und nach der Entführung ihres Sohnes. So distanziert und vernünftig verhält sich keine Mutter!
Ein besonderer Pluspunkt dagegen ist der Anhang, in dem die Ausspracheregeln der isländischen Sprache verzeichnet sind. Auch ein lesenswerter Artikel über Runen ist dort zu finden.
Zusammen ergibt das einen perfekten Einstieg in die vielfältigen Veröffentlichungen isländischer Autoren.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks