Elias Witherow

 4,1 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Die Schwarze Farm.

Lebenslauf

Elias Witherow lebt mit Frau und Sohn in New England. Er ist aktiver Bergsteiger und schaut gerne Hockey. Außerdem bemüht er sich ein guter Vater und Ehemann zu sein. Elias verbringt viel zu viel Zeit in seinem eigenen Kopf, um sich Geschichten auszudenken, die er dann zu finsteren, blutigen Romanen ausarbeitet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Elias Witherow

Cover des Buches Die Schwarze Farm (ISBN: 9783986760670)

Die Schwarze Farm

(8)
Erschienen am 06.07.2023

Neue Rezensionen zu Elias Witherow

Cover des Buches Die Schwarze Farm (ISBN: 9783986760670)
Franzi1s avatar

Rezension zu "Die Schwarze Farm" von Elias Witherow

Franzi1
Düstere Zwischenwelt

In Elias Witherows "Die schwarze Farm" entfaltet sich eine düstere Geschichte um Nick und Jess, deren Leben nach dem schmerzlichen Verlust ihres Kindes unerträglich wird. Das junge Paar entscheidet sich für einen radikalen Schritt, um dem Leid ein Ende zu setzen – doch der Tod, den sie erwartet haben, entpuppt sich als Albtraum. Nick findet sich in einer Hölle abscheulicher Visionen wieder, während Jess scheinbar verschwunden ist.


Die Handlung nimmt eine unerwartete Wendung, als Nick verzweifelt nach Jess sucht und auf die Schwarze Farm stößt. Dort haust ein mächtiges Schwein mit seiner brutalen Nachkommenschaft, und die Atmosphäre wird von Spannung, Blut und düsteren Ereignissen durchzogen. Elias Witherow webt geschickt eine Geschichte, die den Leser in den Bann zieht – Super zu lesen, aber manchmal nichts für schwache Nerven.


Das Buch zeichnet sich nicht nur durch seine Spannung aus, sondern auch durch die eindringlichen Beschreibungen, die eine eigene abgrundtief bösartige Zwischenwelt für Selbstmörder erschaffen. Mit intensiver Atmosphäre und einer gelungenen Mischung aus Horror und Psychologie entführt Witherow die Leser in eine finstere Realität. "Die schwarze Farm" ist ein fesselnder Thriller, der das Streben nach Erlösung mit einem hohen Preis verknüpft und dem Leser eine packende und verstörende Reise durch die Schatten der menschlichen Psyche bietet.

Cover des Buches Die Schwarze Farm (ISBN: 9783986760670)
S

Rezension zu "Die Schwarze Farm" von Elias Witherow

Seelia90
Klasse

Die schwarze Farm ist ein Wahnsinns Buch . Zwischen drin denkt man bitte was ? Doch es ist einfach Klasse mega spannend und gute Story . Auch schön dass die Story so geendet ist wie sie geendet ist . Ich weiß für mich ich will niemals auf der schwarzen Farm landen schon gar nicht beim Schwein 🐷. Lesenswert 

Cover des Buches Die Schwarze Farm (ISBN: 9783986760670)
aly53s avatar

Rezension zu "Die Schwarze Farm" von Elias Witherow

aly53
Brutal, verstörend, aber auch sehr beängstigend und tiefgreifend

Auf „Die schwarze Farm “ von Elias Witherow hab ich mich schon im Vorfeld unglaublich gefreut. Durch die ganzen guten Meinungen wurde es noch gesteigert und ich konnte nicht länger damit warten.

Ich möchte direkt erwähnen, dass es sehr eklig und brutal ist. Also nichts für schwache Nerven. Zudem würde ich dieses Buch auch eher in die Extrem-Kategorie einstufen, da es schon sehr grenzwertig ist. Nicht nur in physischer Hinsicht. Sondern auf sämtlichen Ebenen.


Ich kann nicht sagen warum, aber ich liebe den Schreibstil von Elias Witherow abgöttisch. Es fließt einfach und es bildet sich so ein gewaltiger Sog, das ist schier unglaublich. Dabei webt er eine sehr düstere, beängstigende und qualvolle Atmosphäre, die es wirklich in sich hat und dem Ganzen noch mehr Intensität verleiht.

Im Fokus steht dabei Nick, dessen Perspektive wir auch erfahren.

Nick ist definitiv eine sehr interessante und wandelbare Figur. Er wächst über sich hinaus und man könnte sagen, er dreht sich einmal um die eigene Achse. Doch möchte er das sehen, was auf der anderen Seite auf ihn wartet?

Daneben mochte ich Trent, Kevin und auch Jess total gern.

Es gibt noch eine Vielzahl anderer Charaktere, die der Autor mit sehr viel Kreativität und liebevoll durchdachten Details ausgestattet hat. Ja, sie sind teils wirklich monströs, abartig und abstoßend. Aber sie haben eine Funktion, jeder hat sie und in Summe all dessen, ist das einfach unglaublich genial gemacht.

Darüber hinaus verwöhnt uns der Autor mit allerhand bildhaften und detaillierten Szenen, sodass man nicht wegschauen kann, selbst wenn man es noch so sehr möchte.


Was passiert mit Selbstmördern nach ihrem Tod? Und wir unterscheiden jetzt nicht, worin oder weshalb dieser Tod besteht.

Mit der schwarzen Farm hat allerdings niemand gerechnet.

Und eins ist gewiss, wenn man dies im Vorfeld wüsste, würde man sich den eigenen selbst gewählten Tod wohl dreimal überlegen.

Elias Witherow hat in meinen Augen hier eine unglaublich interessante und vor allem faszinierende Idee zu Papier gebracht, die sämtlichen Grenzen strotzt.

Dabei geht es um Angst, Qual und Verzweiflung.

Aber vor allem geht es darum, das eigene Schicksal zu hinterfragen. Geht es mir wirklich so schlecht oder könnte es tatsächlich noch schlimmer kommen?


Auf der schwarzen Farm gibt es kein Erbarmen, kein Mitleid oder gar Freundschaft.

Es gibt nur rohe Gewalt, abartige und ekelerregende Wesen, die dir zeigen, was wirkliche Qual, Schmerz und Angst bedeutet.

Es ist ein Ort der ewigen Verdammnis und Dunkelheit. Ein Ort, an dem du dich verstecken und klug handeln musst, um nicht vollends verschlungen und seelenlos gemacht zu werden. Es ist ein Ort, der dich wieder und wieder bricht.

Nick und Jess landen genau dort. So wie viele andere vor ihnen und nach ihnen.

Allein das Setting empfand ich als unglaublich genial und faszinierend. Allein dieser ganze Aufbau ist unglaublich gut gemacht. Denn es gibt keinen Anfang und kein Ende.


Es dauert auch nicht lange und es geht extrem heftig zu. Ich kann viel ertragen, aber selbst ich hatte ordentlich zu kämpfen.

Aber trotz all dieser Düsternis und gnadenlosen Brutalität, sieht man auch sehr viele Emotionen, Unsicherheit, Schwächen und Stärken.

Und es gibt etwas, was hier über allem steht – Angst. Angst, die aus allen Poren dringt und dich absolut fertig macht.

Und obwohl man weiß, es gibt kein Entkommen, so schafft es der Autor, dass man diese Hoffnung niemals verliert. Man krallt sich direkt daran fest und möchte sich nicht mal vorstellen, dass es keine gibt.

Denn Hoffnung ist das einzige, was dir bleibt und dich alles ertragen und weitermachen lässt.

Mir hat der Verlauf mit Nick und wohin das Ganze führte unglaublich gut gefallen. Auch wenn ich fand, dass er teilweise sehr naiv, tollkühn und zu überlegen reagiert hat.

Doch er wächst an seinen Aufgaben.

Derweil gelingt dem Autor eine Handlung, die extrem nervenaufreibend, blutig und actionreich ist. Aber ich hatte keine Ahnung, wie das Ganze eigentlich enden sollte.

Das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen und zudem auch sehr emotional und tiefgreifend in Szene gesetzt.


Fazit:

"Die schwarze Farm “ von Elias Witherow ist extrem harter Stoff und sicher nicht für jeden ertragbar.

Brutal, verstörend, aber auch sehr beängstigend und tiefgreifend.

Es geht um Angst, Qual und Verzweiflung.

Es geht darum, was das wirklich bedeutet.

Ein richtig genialer, blutiger und nervenaufreibender Horror-Schocker, der mich extrem begeistert hat.

Unbedingt mehr in dieser Richtung.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks