Kaufen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (67):
black_horse
vor einem Jahr
Ein Stück (Architektur-)Geschichte Istanbuls in einem Roman voll Macht, Intrigen, Visionen und Täuschungen eindrucksvoll erzählt
Kritisch (3):
Hazel93
vor 7 Jahren
Mich hat das Buch seltsam unberührt gelassen, obwohl ich andere Bücher der Autorin liebe. Der Stil war mir zu sachlich erzählend.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Istanbul im 16. Jahrhundert. Als Elefantenführer des Sultans lernt der junge Jahan den Hofarchitekten Sinan kennen, den berühmtesten Baumeister der islamischen Welt. Sinan nimmt Jahan unter seine Fittiche, und gemeinsam mit dem weißen Elefanten des Jungen errichten
sie Moscheen, Paläste, Mausoleen und Aquädukte, die alle Zeiten überdauern sollen. Doch hinter Jahans neuem Glück lauern Intrigen und Kriege, deren Zerstörungswut größer scheint als alles Bestreben, Neues zu schaffen.
sie Moscheen, Paläste, Mausoleen und Aquädukte, die alle Zeiten überdauern sollen. Doch hinter Jahans neuem Glück lauern Intrigen und Kriege, deren Zerstörungswut größer scheint als alles Bestreben, Neues zu schaffen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783036959467
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:656 Seiten
Verlag:Kein & Aber
Erscheinungsdatum:30.08.2016