Der Anfang des Buches zieht den Leser direkt in die Geschichte hinein. Die Spannung, die schon zu Beginn aufgebaut wird, zieht sich bis zum letzten Kapitel durch das gesamte Buch.
Die Protagonisten werden authentisch und detailreich herausgearbeitet. Die Geschichte geht schnell voran und bietet eine effektvolle Mischung aus Romantik und Thriller. Die Autorin hat eine umfassende Hintergrundrecherche betrieben und lässt eine passende Portion Fachwissen einfließen.
Elin Winter hat einen flüssigen Schreibstil und verwendet eine ausdrucksstarke Sprache. Szenen werden detailliert beschrieben und erzeugen ein klares Bild.
Kritikpunkt meinerseits sind einige logische Fehler und der letzte Teil, in dem die ein oder andere Lücke im Handlungsablauf entstanden ist. Personen befinden sich plötzlich inmitten des Geschehens, ohne dass man nachvollziehen kann, wie es dazu kommen konnte. Schade eigentlich, denn dreiviertel des Buches sind nachvollziehbar und zusammenhängend geschrieben. Der Rest jedoch erweckt den Eindruck, dass das Buch schnell fertig werden musste. Ich bin ziemlich hin und hergerissen zwischen der in meinen Augen gelungenen Story und dem stark nachlassendem Ende.
Im Großen und Ganzen ein spannender Roman, der sich gut in das Genre "Romantik-Thriller" einfügt und 3 Sterne von mir bekommt.
Elin Winter
Lebenslauf
Alle Bücher von Elin Winter
Die Hatz
Neue Rezensionen zu Elin Winter
Als ich das Buch das erste mal in die Hände nahm, war ich etwas skeptisch, da Papier und Layout mich nicht so wirklich überzeugt haben...doch liebe Leute, gebt diesem klasse Buch eine Chance und fangt gleich an zu lesen, es zieht euch garantiert in seinen Bann. Sympathische, gut gezeichnete Charaktere überzeugen in einer außergewöhnlichen, temporeichen Geschichte, die einen Seite für Seite fesselt. Und wenn man mal vor Spannung die Luft angehalten hat, reißt einen eine romantisch-erotische Szene wieder auf ganz andere Weise mit...ich dachte immer, man muss Thriller und Romanzen abwechselnd lesen, um eine gute, gesunde Mischung zu erhalten, aber hier hat eine Autorin es geschafft, beides miteinander zu kombinieren und in ein topaktuelles, spannendes Thema einzubinden. Kurzum, ein absoluter Pageturner, würde mich sehr über weitere Bücher der Autorin freuen!!
Aufgrund meines wachsenden Stapels ungelesener Bücher hatte ich mir vorgenommen, erstmal von Leserunden auf LovelyBooks abzusehen, bis mir das Cover von Elin Winters »Die Hatz« dazwischenkam – und keineswegs zu viel versprach.
Handlung
Bis Livs Traum, endlich als Comiczeichnerin verlegt zu werden, in Erfüllung geht, schlägt sie sich mehr schlecht als recht mit Nebenjobs durch. Umso gelegener kommt es ihr also, als sie einen Job bei einem innovativen Medizintechnikunternehmen ergattert. Aber ehe sie sich versieht, ist plötzlich eine Band kaltblütiger Killer hinter ihr her und hat es auf ihr Leben gesehen. Liv ahnt, dass der Mordanschlag etwas mit ihrem Job zu tun hat. Gejagt und in die Kriminalität getrieben flieht sie in die Idyllen Schottlands und trifft auf den mysteriösem Graham, dem sie unweigerlich näherkommt.
Doch auch in Schottland findet Liv keine Ruhe und als ihre Verfolger erneut die Spur aufnehmen, beschließt sie, dem Ganzen ein Ende zu machen. Dabei ist sie sich allerdings nicht im Geringsten bewusst, in welch komplexes Netz aus Intrigen, Macht und Korruption sie geraten ist.
Ich muss zugeben – als großer Fan von Liebesromanzen konnten mich die Anspielungen auf Graham natürlich am meisten überzeugen und hoffte, dass die Romantik im Actiongehalt des Thrillers nicht zu kurz kommen würde. Tatsächlich wurden meine Gebete erhört und meine Hoffnungen erfüllt – denn Elin Winter versteht es hervorragend, die Romantik- und Thrilleranteile so auszubalancieren, dass kein Genre zu kurz kommt. Dadurch entsteht ein Handlungsstrang, der vor knisternden Liebesszenen gemischt mit knallharter Action nur so glüht.
Leider wurde das angenehme Erzähltempo teilweise durch lange innere Monologe und das Wiederkehren der immer wieder gleichen Zweifel bei den Protagonisten gebremst, doch das ändert nichts an der Tatsache, dass »Die Hatz« insgesamt ein sehr angenehmes Leseerlebnis bietet.
Charaktere
Ich habe selten ein Buch gelesen, in dem der männliche Protagonist ein Bad Boy ist und das Licht der weiblichen Heldin trotzdem nicht unter den Scheffel gestellt wird. Umso mehr hat es mich natürlich gefreut, dass sowohl Liv als auch Graham starke, authentische Persönlichkeiten haben, von denen die eine keineswegs die andere einschränkt. Ganz im Gegenteil: Liv und Graham sind ein so aufregendes Gespann, dass es richtig Spaß macht, wie sie in ihrer Sturheit immer wieder aneinandergeraten und sich voller Schlagfertigkeit und Humor in hitzige Diskussionen verstricken.
Ich kann leider nicht viel über die beiden schreiben, ohne zu viel zu verraten, aber eines ist klar: Sie haben mich überzeugt.
Mag man bei den Nebencharakteren anfangs noch denken, dass sie doch recht flach und oberflächlich gehalten worden sind, bessert sich das später und jeder wird mit einer Hintergrundgeschichte versehen, die die Handlungen nachvollziehbar und die Figuren zu Menschen macht.
Schreibstil
Als großer Fan von Metaphern und bildreicher Sprache hat Elin Winter mich gleich für sich gewonnen. Sie hat ein Talent dafür, in den jeweiligen Szenen die richtigen Worte und den richtigen Stil zu finden, mal verblümt, mal ehrlich, mal schonend, mal schockierend schafft sie es, den Leser direkt in das Geschehen hineinzuversetzen.
Da können auch die kleinen Tippfehlerchen, die sich wohl bei jedem Selfpublisher mal einschleichen können, nichts an der Qualität ändern. Zumal ich davon überzeugt bin, dass die in der nächsten Auflage sicher schon eliminiert worden sind.
Fazit
»Die Hatz« hat mich vor allem durch die aufregende Mischung aus Romantik und Suspense, aber auch durch die authentischen, liebevoll gestalteten Charaktere überzeugen können. Insgesamt ist es Elin Winter gelungen, ein tolles Leseerlebnis zu kreieren, bei dem sowohl Liebesroman- als auch Thrillerfans auf ihre Kosten kommen sollten.
Aufgrund kleinerer Schwächen komme ich insgesamt auf 4 Sterne und freue mich schon auf Winters nächsten Roman.
Gespräche aus der Community
Liebe Leserinnen,
selbst ein verpasster Flug, ein über die Tastatur geschütteter Grauburgunder und das endlose Balancieren des Laptops auf den Knien in Kaffees, Wartehallen und Bahnhöfen konnten „Die Hatz“ nicht daran hindern, fertiggestellt zu werden. Ich freue mich, Euch mein Buch nun vorstellen zu dürfen.
„Die Hatz“ gehört zum Genre Romantic Suspense mit Einschlägen eines Wissenschaftsthrillers. Hier findet Ihr Infos zum Buch und eine Leseprobe https://www.amazon.de/dp/B01LOD0AXS. Wenn Ihr mehr über mich erfahren wollt, unter dieser Adresse findet Ihr meine Homepage http://www.elinwinter.com.
Ich bin sehr gespannt auf Eure Meinungen! Insbesondere da ich gerade an meinem nächsten Buch sitze und der Input von erfahrenen Leserinnen wie Euch enorm hilfreich für mich wäre. Zu oft ertappe ich mich gerade dabei, wie ich gedankenverloren und an einem Marshmallow lutschend aus dem Fenster starre, anstatt etwas zu Papier zu bringen. Euer Feedback, welche Aspekte der „Hatz“ Ihr zum Jubeln findet und welche ich bloß nicht wiederholen soll, wären daher sehr wertvoll.
Verlost werden 10 Print-Exemplare. Die Verlosung endet am 25.11. Direkt danach werden die Bücher verschickt und die Leserunde kann starten.
Ich freue mich schon jetzt auf Eure Bewerbungen und auf die anschließenden Kommentare und Rezensionen zum Buch J
Elin
Zusätzliche Informationen
Elin Winter im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 14 Bibliotheken
von 1 Leser*innen gefolgt