Bei Suppen fällt es wirklich leicht, völlig auf tierische Produkte zu verzichten. Elina Fuhrman (Soupelina) stellt in ihrem Buch „Soup up your Life!“ nicht nur fünfzig tolle Suppenrezepte, sondern auch ein neues Körper- und Lebensgefühl vor. Damit kann man das Buch sowohl als normales Kochbuch nutzen, man kann darin aber auch wertvolle Informationen für Detox-Tage finden oder seine Ernährung komplett umstellen.
Zum Inhalt: Das Buch ist eigentlich ausgelegt auf eine Suppen-Detox-Kur. Der Originaltitel
„Soupelina's Soup Cleanse“ zeigt dies deutlicher. Daher geht es in den ersten Kapiteln auch um Detox, um gute Verdauung und Heilmethoden. Es folgt eine Einführung in die Zutaten und Küchenutensilien und die Gestaltung der Detox-Tage. Für mich stehen aber die Suppenrezepte im Vordergrund. Die fünfzig Rezepte sind eingeteilt in
Pürierte Suppen
Suppen mit Stücken
Brühen
Rohe Suppen
Benannt sind die Suppen mit Wortspielereien wie „Das ist mir Pusteblume!“ oder „Dir reicht keiner das Wasser – Melone“. Hier hat man sicher versucht, sich irgendwie an das Original anzulehnen, was meiner Meinung nach aber nicht nötig gewesen wäre. So muss man erst mal das Rezept lesen, um herauszufinden, um welche Suppe es sich wirklich handelt.
Aufmachung: Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet. So gibt es z.B. auch Fotos von der Autorin und ihrer Familie selbst, was das Buch einfach persönlicher macht. Es gibt sehr kunstvolle ganzseitige Fotos oder auch kleine Zeichnungen oder eingestreute Fotos. Die Schrift ist in schwarz und einem hellen Grün gehalten, was sehr gut zum Buch passt. Die meisten Suppen sind auf den Fotos gezeigt; schade finde ich, dass man manchmal lediglich die Zutaten sieht. Die einzelnen Schritte der Rezepte sind sehr deutlich aufgelistet, nicht als Fließtext, sondern jeder Schritt ist mit einem + gekennzeichnet, so dass man sich hier sehr gut zurechtfindet.
Die Rezepte selbst sind extrem schmackhaft und ansprechend. Manchmal braucht man besondere Zutaten wie z.B. Trüffelöl oder Grünkohlchips, aber der Großteil der Rezepte ist ohne besonderen Aufwand kochbar. Besonders die asiatischen Rezepte und pürierten Suppen finde ich einfach toll. Da man Suppen gut einfrieren kann, sind die Rezepte auch perfekt für Single-Haushalte und das Mitnehmen auf die Arbeit sehr gut geeignet.
Fazit: Nutzen Sie dieses Buch für eine Detox-Kur, für eine Ernährungsumstellung oder einfach als tolles Rezeptbuch, aber nutzen Sie es! Neben den tollen Rezepten, die der ganzen Familie schmecken, weckt es gleich auch noch das Bewusstsein für eine gesündere Lebensweise. Es ist damit eine Bereicherung für das Kochbuchregal und darf auch gern ein anderes Suppenkochbuch hier ersetzen! Ein tolles Buch von einer ambitionierten Autorin!
Mehr als nur ein Suppenkochbuch