Eliq Maranik

 4,6 Sterne bei 9 Bewertungen
Autor*in von Winter Smoothies, Smoothies und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Eliq Maranik arbeitete in der Gastronomie, bevor sie sich auf die Produktion hochwertiger kulinarischer Bücher spezialisierte. Nach ihrem ersten eigenen Buch Cocktails, das in ihrer Heimat sofort nach Erscheinen die Bestsellerlisten erklomm und mit dem Gourmand Cookbook Award in Schweden ausgezeichnet wurde, schrieb sie mit großem Erfolg weitere Bücher zu kulinarischen Themen, die ebenfalls auf breites internationales Interesse stießen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Eliq Maranik

Cover des Buches Smoothies (ISBN: 9783848005765)

Smoothies

(2)
Erschienen am 13.11.2015
Cover des Buches Schokolade (ISBN: 9783848003822)

Schokolade

(2)
Erschienen am 01.09.2013
Cover des Buches Winter Smoothies (ISBN: 9783848010905)

Winter Smoothies

(2)
Erschienen am 15.08.2016
Cover des Buches Eiscreme (ISBN: 9783848003105)

Eiscreme

(1)
Erschienen am 13.03.2013
Cover des Buches Smoothie Bowls (ISBN: 9783848010837)

Smoothie Bowls

(1)
Erschienen am 11.07.2016
Cover des Buches Vegane Smoothies (ISBN: 9783848009220)

Vegane Smoothies

(1)
Erschienen am 01.09.2015
Cover des Buches 101 Smoothies (ISBN: 9783848006823)

101 Smoothies

(0)
Erschienen am 19.03.2014
Cover des Buches Smoothie Bible (ISBN: 9783848011698)

Smoothie Bible

(0)
Erschienen am 28.05.2018

Neue Rezensionen zu Eliq Maranik

Cover des Buches Smoothie Bowls (ISBN: 9783848010837)
Hexchen123s avatar

Rezension zu "Smoothie Bowls" von Eliq Maranik

Hexchen123
Genial einfach, genial lecker

Ehrlich gesagt kannte ich die Smoothie Bowls noch gar nicht. Nur den normalen Smoothie, welchen ich fast täglich frisch zubereite. Umso neugieriger war ich auf dieses Buch.

Die Smoothie Bowl ist die verdickte Form eines Smoothie und wird auf jeden Fall mit dem Löffel gegessen. Sie steckt voller Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und gesunden Fetten. Obendrauf noch frische Früchte, Nüsse oder hausgemachtes Müsli. Das hört sich doch schon mal super an und sieht auch oberlecker aus.

Zunächst einmal stellt Eliq die Zutaten vor, welche für eine Smoothie Bowls verwendet werden können. Wichtig neben den Zutaten ist auch das passende Gerät, in diesem Fall der richtige Mixer. Die Autorin klärt auf und gibt Tipps. Danach folgt der Einkauf und der richtige Umgang mit Obst und Gemüse. Weitere Kapitel über alternative Milch, Vitamine, Mineralien und co. folgen.

Jetzt geht es an die Rezepte.

Schon beim Durchblättern läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Die vorgestellen Rezepte sind alle durchweg ansprechend in Szene gesetzt, dass einem die Entscheidung schwer fällt, welche Smoothie Bowl man als erstes ausprobieren möchte.

Ich habe mich spontan für die „Skandinavische-Beeren-Bowl“ entschieden, da ich im Moment noch so einiges an Beeren im Garten habe.

Der Geschmack war himmlisch. Und vor allem wurde keinerlei Zucker verwendet, in keinem dieser Rezepte. Gesüßt wird mit Datteln, Honig, Ahornsirup und dergleichen.

Alle Rezepte sind mit einem kleinen Vorwort versehen, welches etwas über die verwendeten Zutaten erzählt. Die Gliederung ist übersichtlich und verständlich, die Portionsgröße meist für 1 Portion. Lediglich bei den körnigen Toppings steht die Menge und die benötigte Arbeitszeit mit dabei.

Fazit

Mir gefällt diese Rezeptesammlung richtig gut. Es sind Klassiker sowie auch neue Geschmackserlebnisse mit dabei, so dass keine Langeweile beim Löffeln aufkommt. Der Aufwand für solche eine Smoothie Bowls ist gering, so dass es sich öfters in der Woche einbauen lässt. Wer auf ein gesundes Frühstück oder auf ein vitaminreiches Dessert steht, findet hier die nötigen Ideen. Alle Rezepte sind vegan, jedoch auch jederzeit durch normale Milchprodukte zu ersetzen.

Cover des Buches Schokolade (ISBN: 9783848003822)
ForeverAngels avatar

Rezension zu "Schokolade" von Eliq Maranik

ForeverAngel
Schokolade satt

Die vollständige Rezension inklusive Fotos, Links und nachgekochten Rezepten gibt es nur auf meinem Blog: http://booksandbiscuit.blogspot.de/2014/09/schokolade-eliq-maranik.html


~*~ ~*~ ~*~ Aufmachung des Buches~*~ ~*~ ~*~


In der Herbstzeit die ersten Weihnachtsplätzchen zu backen, ist bei uns schon Tradition. Doch im letzten Jahr haben wir uns das erste Mal an selbstgemachten Pralinen versucht. Das Ergebnis hat uns so überrascht und überzeugt, dass wir es in diesem Jahr wieder versuchen wollen und schon jetzt auf der Suche nach passenden, ausgefallenen Rezepten sind. Da kommt Schokolade- Traumhafte Rezepte für Genießer von Eliq Maranik wie gerufen. In diesem Kochbuch dreht sich alles um die süße Versuchung und es zeigt, was man alles mit Schokolade machen kann, wo sie herkommt, wie sie entsteht, was es für Sorten gibt und was man an Gerätschaften braucht, um richtig mit ihr umzugehen. 


Es gibt viele interessante Informationen: Wie ist eine Kakaobohne eigentlich zusammengesetzt? Wie viele Kakaofrüchte braucht man für eine Tafel Bitterschokolade? Was sind Criollo, Forastero und Trinitario? Welche Schritte muss die Bohne eigentlich durchlaufen, bis aus ihr eine Tafel Schokolade wird? Und was, außer der Bohne, steckt noch alles in so einer Tafel? Diese und viele andere Fragen rund um die Schokolade werden hier beantwortet. 

 

Für alle, die sich ebenfalls an der Kunst der Pralinengestaltung versuchen wollen, bietet Schokoladewertvolle Tipps. Wie temperiert man Kuvertüre, wie gehe ich richtig mit einem Wasserbad um, wie schmelze ich Kuvertüre in der Mikrowelle, wie gieße ich meine eignen Hohlkörper, und und und. All diese Techniken werden hier erklärt. Auch zum abschließenden Garnieren der fertigen Pralinen gibt es wertvolle Tipps. 


Wer weder Pralinen und Trüffel noch Konfekt herstellen möchte und stattdessen mehr Spaß an Torten, Desserts und Kleingebäck hat, wird in diesem Kochbuch ebenfalls fündig. Diese Kapitel sind zwar deutlich kürzer, doch auch hier finden sich viele schokoladige Leckereien; angefangen bei Brownies über Cupcakes und Schokoladencreme mit Himbeeren und Chili bis hin zu einer Pfefferminz-Schokotorte. 
 

~*~ ~*~ ~*~ Rezepte ~*~ ~*~ ~*~

[...]

~*~ ~*~ ~*~ Fazit ~*~ ~*~ ~*~


Schokoholics werden mit diesem Kochbuch ihre Freude haben und ich werde es ab Mitte / Ende Oktober sicherlich noch häufiger aufschlagen, wenn die Pralinenzeit für uns erst richtig beginnt. 


4,5 von 5 Punkten
Cover 1 Punkt, Rezepte 1/2 Punkt, Vielfalt 1 Punkt, Aufmachung 1 Punkt, Preis-Leistung 1 Punkt
~*~h.f.ullmann  ~*~ 149 Seiten ~*~ ISBN: 978-3-8480-0382-2 ~*~ Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag ~*~ 9,99€ ~*~ Format 19,5 x 25,5 cm ~*~

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks