Elisa. S. Amore

 4,2 Sterne bei 6 Bewertungen

Alle Bücher von Elisa. S. Amore

Cover des Buches Die Akademie der Götter - Jahr 7 (ISBN: B0CGNNBNGT)

Die Akademie der Götter - Jahr 7

(6)
Erschienen am 23.09.2023

Neue Rezensionen zu Elisa. S. Amore

Cover des Buches Die Akademie der Götter - Jahr 7 (ISBN: B0CGNNBNGT)
Hollabeeres avatar

Rezension zu "Die Akademie der Götter - Jahr 7" von Elisa. S. Amore

Hollabeere
So neu und doch so vertraut

Nicole Martin lebt zusammen mit ihren beiden Mitbewohnerinnen in einer schäbigen Einraumwohnung über einem chinesischem Restaurant. Den Unterhalt verdient sie sich als Kellnerin hat aber zunehmend das Gefühl, dass ihr Leben eigentlich anders sein müsste. Zumal ihre Sprung- und Laufkraft übernatürlich scheinen.

Bald schon führt ein innerer Drang sie nach Paris, wo sie zufällig über ein stillgelegtes Portal in die Akademie stolpert. Dort stellt sie fest, dass ihr Gedächtnis absichtlich Lücken aufweist und sie dort anscheinend schon Mal war. 

Nicole ersetzt keinesfalls Melanie, aber sie ist auch sehr rebellisch und trifft bekannte Protagonisten aus der Reihe wieder. Dieser Teil fühlt sich an wie nach Hause kommen.

Cover des Buches Die Akademie der Götter - Jahr 7 (ISBN: B0CGNNBNGT)
TanteGhosts avatar

Rezension zu "Die Akademie der Götter - Jahr 7" von Elisa. S. Amore

TanteGhost
Neuer Zyklus mit neuem Charakter

Die Story fängt wirklich sehr gut und stark an, lässt dann aber nach.


Inhalt: Nicole lebt in London, als Straßenratte, wie sie sich selber bezeichnet, und schlägt sich durchs Leben. So lang, bis sie immer wieder seltsame Träume heimsuchen. Diese werden so intensiv, dass sie sich richtiggehend krank fühlt. Außerdem steigen die Toten aus ihren Gräbern auf, als sie auf dem Friedhof entlangläuft.

Die Träume sind keine Träume, sondern gelöschte Erinnerungen, die sich mehr und mehr in ihr Gedächtnis zurückkämpfen. Daraufhin beschließt sie, den Erinnerungen zu folgen. Sie bricht ihre Zelte in London ab, um nach Paris zu reisen, wo sie durch die ewige Flamme in die Akademie der Götter zurückkommt.

Nicole wird erkannt, erkennt aber selber nichts mehr aus ihrem ehemaligen Leben. Trotzdem soll sie bleiben und alles, was ihr genommen wurde, neu lernen.


Fazit: Das Cover hat in jedem Fall Wiedererkennungswert. Wobei die im Vordergrund abgebildete Person schon mal wesentlich sympathischer wirkt, als der blauhaarige Teufel, der bisher immer als Protagonistin herhalten musste.

Im Anhang wurde gesagt, dass mit diesem Protagonistenwechsel eine Art neuer Zyklus beginnt. Aber die Blauhaarige soll wohl auch wieder zurückkommen. - Die Information mit dem neuen Zyklus hätte ich mir schon auf dem Cover oder vorneweg gewünscht. Somit hatte ich die ganze Zeit, in der ich das Buch gehört habe, Zweifel an mir selber, ob das wirklich dieselbe Reihe ist oder ob ich wirklich so gnadenlos etwas verpasst habe.


Die Story selber hat wirklich sehr stark angefangen, um dann leider auch sehr stark nachzulassen. - Nicole, als Protagonistin, war mir von Anfang an irgendwie sympathisch. Sie schien es absolut nicht einfach zu haben, im Leben und hat sich doch irgendwie durchgebissen. Dann kamen diese seltsamen Träume mit in Spiel und schon war die Brücke in die Götterwelt geschlagen.

Nicole war schon einmal auf der Akademie und ist von dort für etwas verwiesen worden, was sie verbrochen haben soll. Mir war nicht klar, dass ich von ihr schon einmal etwas gehört haben sollte, in den vorherigen Bänden. Allerdings kann es dann auch gut sein, dass das bisher nicht thematisiert wurde. Wie gesagt, die vorherigen Bände sind mir nicht gut genug in Erinnerung geblieben, dass ich da irgendetwas mitbekommen haben könnte.

Die Welt ist wieder magisch ohne Ende. Die Magie wurde einfach in die vorhandene reale Welt hineingebaut und hat ein wirklich super Bild ergeben.

Nicole kommt jedenfalls auf die Akademie zurück, löst dabei einiges an Verwunderung aus und muss dann alles in dieser Welt neu kennenlernen. Dabei entsteht ein unheimlich aufwendiges Geplänkel voller Animositäten, Abneigungen und Faszination. Das war dann auch der Punkt, wo ich der Meinung war, dass die Story nachgelassen hat. Es kam mir stellenweise wirklich so vor, als würde die komplette Story, die bisher schon gelaufen ist, einfach noch einmal durchgekaut werden würde. - Ist der Autorin hier der Stoff ausgegangen?

Das ganze unheimliche Geschehen mit den Leichen, die aufstehen und dem Auftauchen eigentlich gelöschter Erinnerungen geht leider irgendwie unter und dadurch verliert dieses Buch ein ganz Teil seiner Faszination, die ansonsten wohl da gewesen wäre. Gerade das Ding mit den Leichen, da hätte ich persönlich mehr draus gemacht.


Die Sprecher geben sich Mühe. Sie machen einen wirklich guten Job. Aber am Ende können auch sie nur das lesen, was die Autorin aufgeschrieben hat. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Außerdem komme ich auf die wirklich sehr kindliche Stimme von Lucy Leopold nur sehr schwer klar. Ich kaufe ihr ernsthaftere oder gefährliche Passagen nur aufgrund des Klangs ihrer Stimme einfach nicht ab.

Die Reihe ist im Grunde sehr interessant und ich freue mich eigentlich auf die jeweils neuen Bände. Aber von der Art, wie sie geschrieben sind, können sie mich nicht wirklich abholen. Alles ist in nur einem einzigen Handlungsstrang beschrieben und der kriecht halt sehr langsam vorwärts. Statt mehrer Handlungsstränge auf zu machen, verschwinden Charaktere einfach in der Versenkung und niemand scheint sie innerhalb der Handlung zu vermissen. Das ist alles schon irgendwie sehr seltsam.


Dieses Buch als einzelnes Werk zu empfehlen, macht wirklich überhaupt keinen Sinn. Lass die Bücher sein, wie sie sind, aber in jedem Fall sollte die chronologische Reihenfolge eingehalten werden, wenn man die Story verfolgen will und wenigstens stellenweise etwas Spannung haben möchte. Die setzt hier Verständnis voraus und das ist nur dann gegeben, wenn man alles der Reihe nach anhört.

Cover des Buches Die Akademie der Götter - Jahr 7 (ISBN: B0CGNNBNGT)
Alexandra_Schinkmanns avatar

Rezension zu "Die Akademie der Götter - Jahr 7" von Elisa. S. Amore

Alexandra_Schinkmann
Unterhaltsam und spannend

Das Cover ist im gleichen Muster wie die Vorgänger. Der Schreibstil gewohnt flüssig und gut zu lesen.

Mit Band 7 gibt es jetzt Nicole und Cade als Hauptprotagonisten. Am Anfang lernt man Nicole kennen und wie sie den Weg zur Akademie findet und das bringt einige Rätsel mit sich. Dort trifft sie auf Cade und Tinker. 

Der Band ist wieder gut gelungen, spannend und interessant von Anfang an. Es endet mal wieder mit einem Cliffhanger, der es in sich hat . Ich bin schon gespannt wie es weiter geht.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks