Elisabeth Drimalla

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Elisabeth Drimalla lebt und arbeitet in Hannover, sie ist Ärztin und Psychotherapeutin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Paar- und Sexualtherapie. 2015 erschien ihr Ratgeberbuch 'Amor altert nicht – Paarbeziehung und Sexualität im Alter' bei Vandenhoeck & Ruprecht. 2017 schloss sie ihr Fernstudium Prosaschreiben bei der Textmanufaktur erfolgreich ab. 'Einsamkeit ist kein Symptom' ist ihr erster Roman. Eine eigene Reise im Wohnmobil auf der Number One durch Kalifornien inspirierte die Autorin zu dem Schauplatz der Geschichte. Sie ist Mitglied des Autor:innenzentrums Hannover.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Einsamkeit ist kein Symptom (ISBN: 9783818768027)

Einsamkeit ist kein Symptom

Neu erschienen am 08.01.2025 als Taschenbuch bei epubli.

Alle Bücher von Elisabeth Drimalla

Neue Rezensionen zu Elisabeth Drimalla

'nach der Sexualität [...] fragen'

‚Deshalb ist es sowohl in der somatischen Therapie als auch in der Psychotherapie so unerlässlich, nach der Sexualität zu fragen, die biopsychosozialen Faktoren und ihr Zusammenspiel zu eruieren, diagnostisch abzuklären und bei dem therapeutischen Vorgehen zu berücksichtigen.‘ (Seite 5)

Elisabeth Drimalla setzt sich im ersten Teil ihres Buches mit dem biopsychosozialen Ansatz sexueller Funktionsstörungen auseinander, geht dann näher auf die Diagnostik ein (sexuelle Funktionsstörungen bei der Frau und beim Mann sowie ‚diagnostischer Werkzeugkoffer’) und befasst sich schließlich ausführlich mit der Therapie sexueller Funktionsstörungen (Wirkfaktoren, Fallstricke, ‚therapeutischer Werkzeugkoffer‘, Therapieplanung, therapeutischer Prozess etc.).

Sexuelle Funktionsstörungen sind nicht der primäre Fokus meiner psychotherapeutischen Tätigkeit, aber es ist ein Thema, das immer wieder aufkommt und über das ich mehr wissen wollte.

Ich arbeite verhaltenstherapeutisch, die Autorin tiefenpsychologisch. Das hat mich nicht gestört, auch wenn ich manche Abschnitte nur quer gelesen habe, weil sie für meine Arbeit weniger relevant oder hilfreich sind.

Alles in allem habe ich viel gelernt und konnte von der Lektüre profitieren, obwohl es weder mein therapeutischer Schwerpunkt noch die ‚passende‘ Therapieschule ist. Besonders gelungen fand ich die vielen Fallberichte, die sich durchs ganze Buch ziehen, so dass man Betroffene über verschiedene Behandlungsstadien hinweg begleitet und die im Buch vermittelten Inhalte sehr anschaulich und praxisnah präsentiert bekommt.

Auch den Anhang mit Fragebögen und Literaturempfehlungen empfand ich als bereichernd.

Drimalla behandelt hier ein wichtiges Thema mit adäquater Ausführlichkeit und bietet eine gelungene Übersicht über relevante Aspekte der Thematik.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks