Naturheilsalben selbstgemacht
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Naturheilsalben selbstgemacht"
3. Auflage 2020
Die beliebte Salbenrezeptsammlung von Elisabeth Engler (Kräuterpädagogin, Aromaberaterin, Bloggerin, Autorin, Freie Redakteurin).
Einfach selber machen: Die umfangreiche Salbenküche mit 65 Rezepturen für Heilsames und Pflegendes aus Kräutern, Wurzeln, Gewürzen und feinen Ölen, schnell selbst gerührt zur Linderung kleinerer und größerer Wehwehchen. Diese Salben sind schonend für Haut und Haushaltskasse und sehr wirksam, zum Beispiel die bewährte Schnupfennasensalbe, die kräftigende Beinwellsalbe für geschundene Knochen, Arnikasalbe, kühlende Brandsalbe, Narbenpflegesalbe, Schwangerschaftsstreifensalbe, Windelpaste, heilsame Ringelrosensalbe, Venensalbe, schmerzlindernde Weihrauchsalbe (Arthrose) oder wärmende Zimtsalbe für kalte Gliedmaßen u. v. m.
Fortgeschrittene und auch Anfänger können diese wunderbaren Salben selbst herstellen. Viele frische Bestandteile lassen sich im Garten, Wald und Wiese finden und sammeln. Die Herstellung der meisten Heilsalben macht wenig Mühe, dafür viel Freude. Diese heilende Salben zur Selbstmedikation und begleitenden ärztlichen Therapie stellen keine kosmetischen Cremes dar.
Kostenlose weitere Informationen und Rezepte im gemeinsamen Blog mit Kräuterpädagogin Sonja Bart unter KRAUTGESCHWISTER.de
Print on Demand Druck.
Originalausgabe
Die beliebte Salbenrezeptsammlung von Elisabeth Engler (Kräuterpädagogin, Aromaberaterin, Bloggerin, Autorin, Freie Redakteurin).
Einfach selber machen: Die umfangreiche Salbenküche mit 65 Rezepturen für Heilsames und Pflegendes aus Kräutern, Wurzeln, Gewürzen und feinen Ölen, schnell selbst gerührt zur Linderung kleinerer und größerer Wehwehchen. Diese Salben sind schonend für Haut und Haushaltskasse und sehr wirksam, zum Beispiel die bewährte Schnupfennasensalbe, die kräftigende Beinwellsalbe für geschundene Knochen, Arnikasalbe, kühlende Brandsalbe, Narbenpflegesalbe, Schwangerschaftsstreifensalbe, Windelpaste, heilsame Ringelrosensalbe, Venensalbe, schmerzlindernde Weihrauchsalbe (Arthrose) oder wärmende Zimtsalbe für kalte Gliedmaßen u. v. m.
Fortgeschrittene und auch Anfänger können diese wunderbaren Salben selbst herstellen. Viele frische Bestandteile lassen sich im Garten, Wald und Wiese finden und sammeln. Die Herstellung der meisten Heilsalben macht wenig Mühe, dafür viel Freude. Diese heilende Salben zur Selbstmedikation und begleitenden ärztlichen Therapie stellen keine kosmetischen Cremes dar.
Kostenlose weitere Informationen und Rezepte im gemeinsamen Blog mit Kräuterpädagogin Sonja Bart unter KRAUTGESCHWISTER.de
Print on Demand Druck.
Originalausgabe
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.