Alkohol war noch nie meins, ich mag den Geschmack nicht und greife in Restaurants gerne auf die alkoholfreien Alternativen zurück. Deswegen kann ich nicht beurteilen ob die Rezepte vergleichbar mit dem ,,Originalen“ sind. Das was ich bisher ausprobiert habe, hat mir geschmeckt.
Es befinden sich im Buch schnelle Anleitungen mit einfachen Rezepten die überwiegend aus 3-5 natürlichen Zutaten bestehen. Die meisten sind vegan, vereinzelt wird Milch, Joghurt, Buttermilch oder Honig angegeben. Die veganen Rezepte sind deutlich gekennzeichnet und lassen sich mit Alternativen bestimmt gut ersetzen.
Die Drinks sind unter fünf Rubriken sortiert:
-
Sommerbar
-
Fruchtbar
-
Weinbar
-
Cocktailbar
-
und einer kleinen Winterbar
Jede Rubrik enthält zwischen 10 – 22 Rezepten aus eleganten Aperitifs, gehaltvollen Weinen und Likören sowie Cocktails. Ein Genuss ohne Kater ist vorprogrammiert. ;)
Bei einem Kochbuch überfliege ich als erstes die Rezepte, um einschätzen zu können, ob die Zutaten im Haus sind und wie hoch der Aufwand ist. Die Weinbar und die Winterbar sind am einfachsten umzusetzen. Für diese Rezepte hatte ich das meiste im Haus oder wäre beim nächsten gut sortieren Supermarkt schnell zu besorgen. Bei den anderen Rubriken Sommerbar, Fruchtbar und Cocktailbar fand ich jeweils 3 – 6 Rezepte schnell umsetzbar, teils benötigt man für diese Rezepte speziellere Zutaten, die man zwar auch im Supermarkt finden sollte, aber evtl. nachfragen muss.
Zu den speziellen Zutaten zähle ich unter anderen Holunderblütensirup, Williams-Birnen-Saft, Heurisup, Spitzwegerich-Sirup oder Maiwipfelsirup. Die Zutaten lassen sich dann auf mehrere Rezepte anwenden, somit hat man die Säfte nicht lange ungeöffnet im Kühlschrank stehen.
Nebenbei vermittelt das Buch Tipps und Ratschläge falls man die Rezepte nicht nur für sich macht, sondern bei einer Feier oder Anlass anbieten möchte. Am Anfang ist eine Übersicht zu welchem Drink, welches Glas serviert wird. Zu jedem Rezept sieht man das entsprechende Glas, man muss nicht hin- und her blättern. Weitere Erklärungen gibt es zu grünen Gewürzen, Traubensorten, welcher Snack zum Drink empfohlen wird und einiges mehr.
FAZIT:
Mit dem Buch erhält man schnelle Anleitungen zu beliebten und klassischen Drinks, die neu interpretiert wurden. Die Zutaten bestehen überwiegend aus 3-5 Zutaten, viele Cocktails sind bildlich dargestellt.
Für die Zubereitung der Drinks sollte man einen Mixstab, Standmixer und Pürierstab im Haus haben. Die Rezepte sind alkoholfrei und somit auch ideal für Kinder.