Elisabeth Fischer

 4,6 Sterne bei 47 Bewertungen
Autor*in von Vegan fasten, Schlank backen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Elisabeth Fischer ist Autorin von über 50 Kochbüchern, vor allem zur vegetarischen, veganen und basischen Küche, Food- Stylistin und schreibt für Gourmetzeitschriften. Sie hält Workshops für Kochbegeisterte und Profis.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Elisabeth Fischer

Cover des Buches Alkoholfreie Drinks (ISBN: 9783710605956)

Alkoholfreie Drinks

(23)
Erschienen am 31.01.2022
Cover des Buches Vegan fasten (ISBN: 9783708806174)

Vegan fasten

(5)
Erschienen am 13.01.2014
Cover des Buches Schlank backen (ISBN: 9783708805382)

Schlank backen

(3)
Erschienen am 20.09.2011
Cover des Buches Low Carb - Das Kochbuch (ISBN: 9783833839993)

Low Carb - Das Kochbuch

(3)
Erschienen am 08.02.2014
Cover des Buches Das vegetarische Kochbuch (ISBN: 9783809417859)

Das vegetarische Kochbuch

(1)
Erschienen am 06.09.2005
Cover des Buches Heilsames Basenfasten (ISBN: 9783708806969)

Heilsames Basenfasten

(1)
Erschienen am 09.01.2017
Cover des Buches Lust auf vegetarisch (ISBN: 9783809425069)

Lust auf vegetarisch

(1)
Erschienen am 20.04.2009

Neue Rezensionen zu Elisabeth Fischer

Cover des Buches Alkoholfreie Drinks (ISBN: 9783710605956)
Literaturcocktails avatar

Rezension zu "Alkoholfreie Drinks" von Eva Derndorfer

Literaturcocktail
alkoholfreie Drinks schnell zubereitet

Alkohol war noch nie meins, ich mag den Geschmack nicht und greife in Restaurants gerne auf die alkoholfreien Alternativen zurück. Deswegen kann ich nicht beurteilen ob die Rezepte vergleichbar mit dem ,,Originalen“ sind. Das was ich bisher ausprobiert habe, hat mir geschmeckt.

Es befinden sich im Buch schnelle Anleitungen mit einfachen Rezepten die überwiegend aus 3-5 natürlichen Zutaten bestehen. Die meisten sind vegan, vereinzelt wird Milch, Joghurt, Buttermilch oder Honig angegeben. Die veganen Rezepte sind deutlich gekennzeichnet und lassen sich mit Alternativen bestimmt gut ersetzen.

Die Drinks sind unter fünf Rubriken sortiert:

  • Sommerbar

        
  • Fruchtbar

        
  • Weinbar

        
  • Cocktailbar     

        
  • und einer kleinen Winterbar     

Jede Rubrik enthält zwischen 10 – 22 Rezepten aus eleganten Aperitifs, gehaltvollen Weinen und Likören sowie Cocktails. Ein Genuss ohne Kater ist vorprogrammiert. ;)

Bei einem Kochbuch überfliege ich als erstes die Rezepte, um einschätzen zu können, ob die Zutaten im Haus sind und wie hoch der Aufwand ist. Die Weinbar und die Winterbar sind am einfachsten umzusetzen. Für diese Rezepte hatte ich das meiste im Haus oder wäre beim nächsten gut sortieren Supermarkt schnell zu besorgen. Bei den anderen Rubriken Sommerbar, Fruchtbar und Cocktailbar fand ich jeweils 3 – 6 Rezepte schnell umsetzbar, teils benötigt man für diese  Rezepte speziellere Zutaten, die man zwar auch im Supermarkt finden sollte, aber evtl. nachfragen muss.

Zu den speziellen Zutaten zähle ich unter anderen Holunderblütensirup, Williams-Birnen-Saft, Heurisup, Spitzwegerich-Sirup oder Maiwipfelsirup. Die Zutaten lassen sich dann auf mehrere Rezepte anwenden, somit hat man die Säfte nicht lange ungeöffnet im Kühlschrank stehen.

Nebenbei vermittelt das Buch Tipps und Ratschläge falls man die Rezepte nicht nur für sich macht, sondern bei einer Feier oder Anlass anbieten möchte. Am Anfang ist eine Übersicht zu welchem Drink, welches Glas serviert wird. Zu jedem Rezept sieht man das entsprechende Glas, man muss nicht hin- und her blättern. Weitere Erklärungen gibt es zu grünen Gewürzen, Traubensorten, welcher Snack zum Drink empfohlen wird und einiges mehr.

FAZIT:

Mit dem Buch erhält man schnelle Anleitungen zu beliebten und klassischen Drinks, die neu interpretiert wurden. Die Zutaten bestehen überwiegend aus 3-5 Zutaten, viele Cocktails sind bildlich dargestellt.

Für die Zubereitung der Drinks sollte man einen Mixstab, Standmixer und Pürierstab im Haus haben. Die Rezepte sind alkoholfrei und somit auch ideal für Kinder.  


Cover des Buches Alkoholfreie Drinks (ISBN: 9783710605956)
Michaela-Weisss avatar

Rezension zu "Alkoholfreie Drinks" von Eva Derndorfer

Michaela-Weiss
Viele abwechslungsreicher Rezepte, die einfach lecker ausschauen!

Partyabend mit Cocktails:

Jeder kennt einen, der fahren muss.

Einen, der es übertreibt und besser nicht noch mehr trinken sollte.

Einen, der generell keinen Alkohol will.

Einen, der die Drinks nicht verträgt und sich am nächsten Tag mies fühlt.

Einen, der einfach die Süße mag und auf das Hochprozentige lieber verzichten würde.

Und einen, der aus ganz spontanen Gründen plötzlich doch nichts Alkoholisches trinken kann.

Deswegen finde ich das Buch so super, denn alkoholfreie Drinks sollten eigentlich immer parat stehen. Und dass es dafür richtig viele leckere Rezepte gibt, zeigt das Buch! :)

Unterteilt sind die Rezepte in 5 Kategorien: Sommerbar, Fruchtbar, Weinbar, Cocktailbar und Winterbar. Einige der Rezepte werden auf Doppelseiten mit großem Farbfoto dargestellt, andere sind ohne ein Foto auf jeweils einer Seite dargestellt. Ich hätte mir jedoch zu jedem Drink ein Foto gewünscht (zumindest ein kleines), damit man am Ende weiß, wie es aussehen wird (und wie es aussehen soll). Denn die Optik ist ja auch entscheidend, wie uns das Buch selbst auch erklärt.

Die Rezepte sind verständlich und übersichtlich aufgebaut. Wir haben zum einen die Zutatenliste für jeweils 1 L, dann die Zubereitung selbst erklärt, eine Sektion, in der Vorschläge gemacht werden, zu welchem Essen der Drink schmeckt, spezielle Tipps zum Getränk und noch verschiedene Varianten des Drinks (was ich persönlich sehr cool finde, so hat man direkt noch mehr Auswahl bzw. Ideen am Start!) Außerdem wird angezeigt, in was für einem Glas man den Drink am besten servieren kann.

Hinten findet sich ein Register, indem man alle Drinks zur besseren Übersicht auch nochmal alphabetisch suchen und finden kann. Insgesamt gibt es über 100!! Rezepte, was wirklich mal eine ordentliche Hausnummer ist. Von den Zutaten und Geschmacksrichtungen sind sie auch durchweg abwechslungsreich und bieten genug Auswahl für jeden Geschmack. Richtig gut finde ich außerdem, dass die allermeisten Drinks sehr schnell und sehr einfach zubereitet sind. Es gibt zwar ab und an Zutaten, die sehr spezifisch sind und vermutlich nicht so leicht aufzutreiben, diese Rezepte kann man aber entweder übergehen oder eben etwas abändern. Dadurch dass die Auswahl so groß ist, sollte das überhaupt kein Problem sein.

Auch die einzelnen Kategorien finde ich clever umgesetzt, so gibt es im Sommer z.B. sehr erfrischende leichte Drinks und im Winter dann eher das Gegenteil dazu.

Die gut erklärten Zubereitungen und die große Vielfalt sind auf jeden Fall ein dickes Plus.
Insgesamt eine klare Empfehlung!

Cover des Buches Alkoholfreie Drinks (ISBN: 9783710605956)
Illibillis avatar

Rezension zu "Alkoholfreie Drinks" von Eva Derndorfer

Illibilli
Leckere Null - Promille Drinks aus natürlichen Zutaten - da hat der Kater keine Chance!

Maßlosen Genuss ohne Kater am nächsten Morgen stellen uns Eva Derndorfer und Elisabeth Fischer mit ihrem Buch "Alkoholfreie Drinks", erschienen im Brandstätter Verlag, in Aussicht. Und wirklich - die beiden Autorinnen haben nicht zuviel versprochen!

Auf 184 Seiten stellen sie in den Kapiteln "Sommerbar", "Fruchtbar", "Weinbar", "Cocktailbar" und "Winterbar" alkoholfreie Drinks für jeden Geschmack und jeden Anlass vor. Alle Getränke sind aus natürlichen Zutaten hergestellt, künstliche Aromen werden nicht verwendet.                     Neben Rezepten für kalte und warme Drinks sind auch Sirup - Rezepte vorhanden. Diese klingen teilweise "exotisch", beispielsweise "Pfeffersirup" oder "Kardamomsirup". Selbst hergestellt und als Zutat im Getränk haben mich die, die ich bereits ausprobiert habe, wie den "Zimtsirup" oder den "Orangenschalensirup", wirklich überzeugt.

"Orangen Latte", "Granatapfel - Aperitif mit Zimt und Rosenwasser", aber auch "Aperollo Spritz", um nur einige zu nennen, habe ich mir bereits schmecken lassen und war begeistert.

Dass im Buch auch eine kleine Gläser- und Sensorikkunde enthalten ist, hat mir ebenso gut gefallen, wie die vielen ganzseitigen und "Durst machenden" Fotos, der farbenfrohe Einband und das praktische Lesebändchen. Auch die Empfehlungen für Snacks, süße und pikante Speisen finde ich toll.

Dass die vor 6 Jahren erschienene erste Ausgabe des Buches vergriffen ist, spricht meiner Meinung nach für sich! Und so kann ich das Buch jedem empfehlen, der Alkoholfreies trinken, dabei aber auf den Genuss von Cocktails, Aperitifs oder fruchtig prickelnden Drinks nicht verzichten möchte!                                                                                                                  Von mir gibt es jedenfalls 5 Sterne für dieses inspirierende Buch!


Gespräche aus der Community

Wir starten voller Genuss in das Jahr und stoßen ganz ohne Alkohol auf die Neuauflage Alkoholfreie Drinks an. Zur Feier des Erscheinens des Buches am 31. Jänner 2022 verlosen wir 25 Exemplare!

316 BeiträgeVerlosung beendet
Michaela-Weisss avatar
Letzter Beitrag von  Michaela-Weissvor 3 Jahren

Vielen Dank für das tolle Buch!
Meine Rezensionen gehen gerade online und einen Instagram-Post habe ich auch schon dazu gemacht :)
Allen noch viel Spaß mit den leckeren Cocktails ♥

Community-Statistik

in 66 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks