Elisabeth Grimm

 4,9 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Elisabeth Grimm ist geboren und aufgewachsen in Rheinhessen und hat in Frankfurt am Main Psychologie studiert. Die Arbeit brachte sie in den hohen Norden und die Liebe hat sie dort ein Zuhause finden lassen. Als überzeugte Schleswig-Holsteinerin liebt sie die plüschigen Galloways (lieber auf der Weide als auf dem Teller) und die wunderbare Natur ebenso wie Butterkuchen und Fliederbeersuppe mit Griesklößchen. Schließlich höllt Eten und Drinken Lief un Seel tosamen. Und natürlich sind neben ihrer Familie, ihre Katze und Bücher der Mittelpunkt in ihrem Leben. Sie schreibt seit dem zwölften Lebensjahr, Cosy Crimes, Kinderbücher und einen Katzenroman.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Rezensionen zu Elisabeth Grimm

Lena ermittelt wieder

Inhalt:
Lena ist schwer beschäftigt. Als Inhaberin des örtlichen Cafés hat sie schon eine Menge zu tun, aber auch ihr Privatleben hält sie auf Trab. Nach dem ihr Freund Hauptkommissar Kimmel nur knapp dem Tode entkommen ist, machte er Lena einen Heiratsantrag, den sie auch annahm. Doch eigentlich wollte Lena nie wieder heiraten. Deswegen geht sie Kimmel wo sie nur kann aus dem Weg. Deswegen kommt Lena das Ahrensloer Herbstfest auch ganz gelegen, hier hat sie sich nämlich dem Landfrauenverein angeschlossen. Doch Lotti, Teil ihres Ermittlerteams, macht Lena einige Sorgen. Sie ist nämlich im Landfrauenverein durch eine neu zugezogene Frau ersetzt worden. Als diese nur wenig später tot in einer der Festhütten gefunden wird, gerät Lotti ins Visier der Polizei. Lena ist sich sicher, dass die alte Dame nichts mit dem Mord zu tun hat und beginnt sofort zu ermitteln.

Meinung:
Das Cover finde ich wieder sehr süß gestaltet und es passt perfekt zur Serie um Lenas Café. Bei dem Buch handelt es sich bereits um den 6. Teil der Serie und such dieser hat mich wieder begeistert. Mit Lena haben wir hier eine sehr aufgeweckte Protagonistin, welche liebenswert und ein bisschen chaotisch ist. Trotzdem finde ich sie einfach liebenswert. Der Schreibstil der Autorin ist so angenehm zu lesen, dass ich das Buch in kürzester Zeit beendet habe. Mit dem Täter habe ich ehrlich gesagt schon ein bisschen gerechnet, aber das hat mir den Spaß am Lesen keineswegs verdorben. Wer also nach leichter, gemütlicher Krimi-Kost sucht, ist bei dieser Reihe bestens aufgehoben.

Norddeutscher Humor trifft auf spannende Ermittlungen


„Lenas Café - Dampfnudeln, Butterkuchen und Mord“ von Elisabeth Grimm ist Band 1 einer spannenden Cosy Crime Buchreihe.

Jeder Teil ist allerdings in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gelesen werden.


Die gebürtige Pfälzerin Lena wagt einen Neuanfang im hohen Norden und eröffnet dort ein Café.

Als hätte sie nicht schon genug zu tun, findet sie lästiger Weise eine Leiche im Hinterhof.

Während sie auf der Suche nach dem Mörder ist, gewinnt sie nicht nur die Nordlichter, sondern auch Butterkuchen richtig lieb. 


Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hatte eine tolle Lesezeit.

Es gibt einige humorvolle Szenen bei denen ich laut lachen musste und auch Kater „Misti“ hatte ich sehr schnell in mein Herz geschlossen.

Norddeutscher Humor trifft auf spannende Ermittlungen, genau mein Geschmack.

Ich kann euch die Buchreihe um Lenas Café sehr ans Herz legen und freue mich schon auf die weiteren Bände.

Ostseekrimi

Kommisar Kimmel ist mein Lieblingsermittler. Seine Ex Frau sorgt immer wieder für             Aufregung.  Wie im echten Leben.                   

Ausserdem esse ich Salzkaramel auch           

Sehr gerne, am liebsten mit Eis und Blick 

Auf die Ostsee.                                

Ich habe das Buch im Strandkorb gelesen,  ein gelungener Tag


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Elisabeth Grimm?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks