Elisabeth Herrmann

 4,1 Sterne bei 2.709 Bewertungen
Autorin von Das Dorf der Mörder, Schattengrund und weiteren Büchern.
Autorenbild von Elisabeth Herrmann (© Max Lautenschläger)

Lebenslauf

Elisabeth Herrmann wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren. Nach einer abgebrochenen Lehre als Bauzeichnerin arbeitete sie als Betonbauerin und Maurerin bevor sie ihr Abitur am Frankfurter Abendgymnasium nachholte. Anschließend studierte sie in Frankfurt und Berlin und arbeitet heute neben ihrer Tätigkeit als Autorin und Sprecherin als Fernsehjournalistin für den RBB. Ihr erster Roman wurde im Jahr 2005 unter dem Titel "Das Kindermädchen" veröffentlicht und mit großem Erfolg gefeiert. Für ihr literarisches Schaffen wurde sie unter anderem mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Elisabeth Herrmann lebt heute in Berlin.

Alle Bücher von Elisabeth Herrmann

Cover des Buches Das Dorf der Mörder (ISBN: 9783442481149)

Das Dorf der Mörder

(351)
Erschienen am 11.08.2014
Cover des Buches Schattengrund (ISBN: 9783570309179)

Schattengrund

(279)
Erschienen am 14.07.2014
Cover des Buches Lilienblut (ISBN: 9783570307625)

Lilienblut

(182)
Erschienen am 18.04.2011
Cover des Buches Das Kindermädchen (ISBN: 9783442475452)

Das Kindermädchen

(175)
Erschienen am 05.01.2012
Cover des Buches Die Mühle (ISBN: 9783570311929)

Die Mühle

(161)
Erschienen am 12.02.2018
Cover des Buches Zeugin der Toten (ISBN: 9783548289885)

Zeugin der Toten

(169)
Erschienen am 11.08.2017
Cover des Buches Der Schneegänger (ISBN: 9783442485260)

Der Schneegänger

(127)
Erschienen am 21.11.2016
Cover des Buches Seefeuer (ISBN: 9783570310632)

Seefeuer

(116)
Erschienen am 09.05.2016

Neue Rezensionen zu Elisabeth Herrmann

Cover des Buches Der Schneegänger (ISBN: 9783442485260)
A

Rezension zu "Der Schneegänger" von Elisabeth Herrmann

Amy_Lee_May
Sehr gut!

Ich habe es erst vor kurzem gelesen und ich konnte die klirrende Kälte förmlich spüren. Es war sehr spannend und etwas gruselig, aber gleichzeitig wurde eine Form von Gemütlichkeit transportiert. Die ganze Mischung und der Kontrast zwischen Arm und Reich, Warm und Kalt, Wildnis und luxuriösem Stadtleben hat eine tolle Atmosphäre erzeugt!

Cover des Buches Blutanger (ISBN: 9783442494514)
Tayas avatar

Rezension zu "Blutanger" von Elisabeth Herrmann

Taya
Ein guter Kriminalroman

Ein Toter auf einem Bauernhof in der Nähe von Berlin. Ein rumänischer Saisonarbeiter unter Verdacht und festgenommen. Dazu auch noch ein Geständnis des mutmaßlichen Täters. Doch Frigga Lage von der Gewerkschaft für freie Arbeiter, glaubt nicht, dass Lucian Suga das gemacht haben soll. Und auch als der Anwalt Joachim Vernau mit dem Angeklagten spricht, glaubt er nicht, dass dieser das wirklich getan haben soll. Und so übernimmt er den Fall. Zumal er selber den ersten Streit auf dem Bauernhof mitbekommen hatte, als er dort mit jemandem zusammen Spargel kaufen wollte. 


Viel Ermittlungsarbeit oder so, kommt in diesem Roman nicht vor und trotzdem bin ich nur so durch die Seiten geflogen, denn Elisabeth Hermann hat hier wirklich die Thematik sehr gut umgesetzt. Auch die einzelnen Charaktere waren sehr gut umschrieben und deren Erlebnisse und Schicksale hat sie wunderbar eingebaut in die Story. 

Und jeder Charakter hat seinen eigenen Charme, was mir auch sehr gut gefallen hat. 


Ein Kriminalroman, der mir wirklich sehr gut gefallen hat und einige Themen aufgenommen hat, die aktuell immer noch zu finden sind - leider. 

Und auch wenn dies schon der 8. Fall für Vernau war, konnte man das unabhängig von den anderen lesen. Denn der Fall ist in sich abgeschlossen. 


Von mir bekommt Blutanger 4 Schmetterlinge.

Cover des Buches Blutanger (ISBN: 9783442494514)
A

Rezension zu "Blutanger" von Elisabeth Herrmann

AnnetteTraks
Ein spannender Krimi mit interessanter Thematik

Der Rumäne Dragos ist Fahrer eines Reisebusses, der vor allem Saisonarbeiter aus Deutschland und Billigtouristen befördert. Eines Nachts ist er nach 17-stündiger Fahrt wieder einmal froh, die Strecke nach Timișora geschafft zu haben und nun erst einmal ausschlafen zu können. Doch es kommt anders. Denn als die Fahrgäste endlich ausgestiegen und mit ihren Habseligkeiten abgezogen sind, stellt er beim Schließen des Gepäckfaches fest, dass darin noch ein Koffer liegt. Er geht in den Bus zurück und findet in der letzten Reihe einen Toten.

Ein Jahr später sitzt Anwalt Joachim Vernau mit seiner Kanzleipartnerin Marie-Louise, seiner Mutter samt Lebensgefährtin und Bekannten beim traditionellen Spargelessen, als er den Anruf einer Frau erhält. Es ist Frigga Lade, die sich für die Rechte von Saisonarbeitern einsetzt. Vernau und Marie-Louise haben die engagierte Frau bereits kennengelernt, als sie auf dem Grundmann-Hof den Spargel kaufen wollten. Aufgebracht teilt sie nun mit, dass der Hofherr ermordet und der rumänische Erntehelfer Lucian Sandu verhaftet wurde.

Sie ist jedoch fest von dessen Unschuld überzeugt und bittet Vernau, ihn anwaltlich zu vertreten. Das Problem ist allerdings, dass der Beschuldigte die Tat bereits gestanden hat und hartnäckig bei seiner Aussage bleibt.

Vernau hat bald den Eindruck, dass Sandu jemanden schützt und will sich vor Ort auf dem Hof umsehen und -hören. Er trifft unter dessen Landsleuten zunächst auf eine Mauer der Ablehnung und des Schweigens, nur die Arbeiterin Tina ist etwas zugänglicher.

Der Anwalt gerät in der Folge immer tiefer in einen tödlichen Sumpf aus Liebe, Ausbeutung, familiäre Tragödien, und Existenznot … und muss feststellen, dass der Tod des Rumänen aus dem Reisebus und der Mord am Gutsherrn Grundmann einen gemeinsamen Nenner haben.

Resümee: 

Die Handlung ist sehr spannend, denn der Leser rätselt ebenso wie der Nachforschungen anstellende Anwalt Joachim Vernau, wo bzw. bei wem der Schlüssel zur Aufklärung des Mordes an dem Gutsbesitzer Grundmann liegt, der in ausbeuterischer Weise Saisonarbeiter aus Rumänien beschäftigt. Wen will Lucian Sandu aus welchem Grund schützen? Welche Rolle spielt dessen Landsfrau Tina, die Vernau gegenüber zugänglicher ist als ihre mauernden Kollegen /-innen? Sind die Ehefrau und Tochter des Ermordeten unschuldig? Auch dessen Schwiegersohn scheint keineswegs zu trauern.

Peu à peu erhält der Leser immer mehr Informationen zu den Protagonisten, die sich allmählich zu einem Gesamtbild zusammensetzen. Dadurch werden aber auch viele zu Verdächtigen, denn es stellt sich heraus, dass etliche Personen ein Motiv hatten, Grundmann aus dem Weg zu räumen. Glaubt man, ebenso wie Vernau, der Lösung nahe zu sein, so gibt es eine überraschende Entwicklung, die den Verdacht wieder ins Wanken bringt.

An einigen Stellen weist die Handlung Längen auf – hier wäre eine Raffung im Interesse einer anhaltend hohen Spannung gut gewesen.

Besonders gut hat mir wieder die Person des Anwalts Joachim Vernau gefallen, der mit einer gewissen Abgeklärtheit und Souveränität agiert und dabei sehr menschlich bleibt.

Fazit: trotz einiger Längen eine spannende Lektüre


 

Gespräche aus der Community

Mord, Totschlag & Reinigungsmittel

Was passiert eigentlich nach einem Mord? Wenn die Leiche abgeholt wird und die Ermittler sich auf die Suche nach der ersten heißen Spur machen? Dann kommen Tatortreiniger wie Judith zum Einsatz. Als diese jedoch zum reinigen ihres neuesten Tatorts erscheint, fallen ihr einige Unstimmigkeiten auf ... Es hieß es handele sich um einen Selbstmord, aber kann das wirklich stimmen? 

Mach mit bei unserer Buchverlosung zu "Stimme der Toten" von Elisabeth Herrmann und tauche gemeinsam mit Judith in die verschwörerischen Bankgeschäfte Berlins ein! 

Über das Buch: 
Judith Kepler ist Tatortreinigerin. Sie wird gerufen, wenn der Tod Spuren hinterlässt, die niemand sonst beseitigen kann. In einem großen Berliner Bankhaus ist ein Mann in die Tiefe gestürzt. Unfall oder Selbstmord? Judith entdeckt Hinweise, die Zweifel wecken. Als sie die Polizei informiert, ahnt sie nicht, welche Lawine sie damit lostritt: Sie gerät ins Visier einer Gruppe von Verschwörern, die planen, die Bank zu hacken. Ihr Anführer ist Bastide Larcan, ein ebenso mächtiger wie geheimnisvoller Mann, der Judith zur Zusammenarbeit zwingt. Denn er kennt Details aus ihrer Vergangenheit, die für sie selbst bis heute im Dunklen liegen. Und in Judith keimt ein furchtbarer Verdacht – kann es sein, dass Larcan in die Ermordung ihres Vaters verstrickt war? Sie weiß, sie wird nicht ruhen, bis sie endlich die Wahrheit erfährt, was als Kind mit ihr wirklich geschah 

>> Hier geht's zur Leseprobe!


Über die Autorin:
Elisabeth Herrmann wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren. Nach einer abgebrochenen Lehre als Bauzeichnerin arbeitete sie als Betonbauerin und Maurerin bevor sie ihr Abitur am Frankfurter Abendgymnasium nachholte. Anschließend studierte sie in Frankfurt und Berlin und arbeitet heute neben ihrer Tätigkeit als Autorin und Sprecherin als Fernsehjournalistin für den RBB.
Ihr erster Roman wurde im Jahr 2005 unter dem Titel "Das Kindermädchen" veröffentlicht und mit großem Erfolg gefeiert. Für ihr literarisches Schaffen wurde sie unter anderem mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Elisabeth Herrmann lebt heute in Berlin.

Gemeinsam mit dem Goldmann Verlag verlosen wir 25 Exemplare von "Stimme der Toten". Was ihr dafür tun müsst? Bewerbt euch bis einschließlich 13.08. über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: 

Wie sieht für dich der perfekte Tatort aus? Beschreibe alle Attribute die ein Tatort haben muss, damit eine schnelle Aufklärung garantiert ist. 

Top-Ermittler aufgepasst:
Wer außerdem zusätzlich zu seiner Beschreibung auch ein fingiertes Bild von dem perfekten Tatort postet, hat die Möglichkeit ein tolles Spannungspaket von Goldmann zu gewinnen! 

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen.

Ich wünsche euch ganz viel Glück und freue mich schon riesig auf eure Antworten und Bilder! 
383 BeiträgeVerlosung beendet
soetoms avatar
Letzter Beitrag von  soetomvor 7 Jahren
Ich gestehe, dass ich viel zu langsam durch das Buch gekommen bin, dafür das Buch wirklich Spaß macht! Hier meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Elisabeth-Herrmann/Stimme-der-Toten-1448965437-w/rezension/1507180667/ Herzlichen Dank für das schöne Buch.
zu gewinnen gibt es einen thriller aus der jugendliteratur.tolles buch.schreibt bitte in eurer bewerbung warum euch dieses buch interessiert.vielglück
58 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 10 Jahren
Die Verlosung ist seit mehr als einem Monat beendet!

Ein Mädchen auf der Suche nach der Wahrheit …

Thrillerfans aufgepasst! Jetzt werden eure Nerven auf die Folter gespannt ...
Am 12.11.2012 erscheint der neue, hochspannende Jugendroman von Elisabeth Herrmann, der Trägerin des Deutschen Krimipreises 2012.

 
„Schattengrund“ erzählt die atemberaubende Geschichte über ein Haus voller Geheimnisse, ein Mädchen auf der Suche nach ihren Erinnerungen und die Schatten einer schuldhaften Vergangenheit – psychologisch glaubwürdig und voll dunkler, glitzernder Atmosphäre.


Zur baldigen Veröffentlichung dieses packenden Jugendbuches suchen wir 15 nervenstarke Teilnehmer, die gemeinsam die Abgründe der menschlichen Seele erforschen möchten.

 

Zum Inhalt

Die 17-jährige Nicola erbt Schattengrund, das Haus ihrer verstorbenen Tante. Es ist ein einsames Haus in einem abgelegenen Dorf, in dem sie als Kind oft zu Gast war. Doch kaum hat sie die Schwelle übertreten, da scheint eine lange verdrängte Wahrheit nach ihr zu greifen.

Wie konnte sie das alles bloß vergessen? Die knarrenden Treppen, den staubigen Dachboden – und das Mädchen, mit dem sie hier immer gespielt hat? Fili, ihre allerbeste Freundin. Ein grauenhaftes Verbrechen hat die Mädchen damals auseinander gerissen. Aber Nicola kann ihren eigenen Erinnerungen nicht trauen. Und der Täter von damals ist noch immer im Dorf.

Hier geht´s zur Buchinfo mit Leseprobe: http://www.randomhouse.de/Paperback/Schattengrund-Thriller/Elisabeth-Herrmann/e379488.rhd?mid=4&serviceAvailable=true&showpdf=false#tabbox

 

Bewerbt euch bis zum 28.10.2012 und verratet uns, welche Situationen in Thrillern euch schlaflose Nächte bescheren (und warum?).


Wir freuen uns auf eure Ideen und auf die Leserunde mit euch!


Euer cbj/cbt-Team

 

293 Beiträge
connelings avatar
Letzter Beitrag von  connelingvor 12 Jahren

Zusätzliche Informationen

Elisabeth Herrmann wurde am 31. Dezember 1958 in Marburg (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 2.530 Bibliotheken

auf 355 Merkzettel

von 45 Leser*innen aktuell gelesen

von 53 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks