Elisabeth Kabatek

 3,8 Sterne bei 345 Bewertungen
Autorin von Laugenweckle zum Frühstück, Schwäbisch für Engel und weiteren Büchern.
Autorenbild von Elisabeth Kabatek (©Tanja Isecke/ Atelier Dittmar)

Lebenslauf

Elisabeth Kabatek ist in Gerlingen bei Stuttgart aufgewachsen. Ihr Vater war der Asterix-Herausgeber Adolf Kabatek. Sie wollte schon als Kind Schriftstellerin werden. Zunächst studierte sie Sprachen und Politikwissenschaft in Heidelberg, Salamanca und Granada, lebte in England und Paris, arbeitete bei einer Anwaltskanzlei in Barcelona und war für Verlage, Zeitungen und Zeitschriften tätig. Seit 1997 lebt sie in Stuttgart. 

Von 1999 bis 2010 arbeitete Elisabeth Kabatek als Fachbereichsleiterin an der VHS Ostfildern. 2008 erschien ihr erster, in Stuttgart spielender Roman "Laugenweckle zum Frühstück" im Silberburg Verlag. Kabatek gilt als Begründerin einer neuen Literatur-Gattung, dem regionalen Frauenroman, der daraufhin vielfach nachgeahmt wurde. Der Roman wurde aus dem Stand zum Bestseller und hat sich bis heute über 150.000 mal verkauft. Die Fortsetzung "Brezeltango" erschien 2010. Danach wechselte Elisabeth Kabatek zum Verlag Droemer Knaur. Es folgten "Spätzleblues", "Zur Sache, Schätzle" und als Abschluss der Reihe um die chaotische Heldin Pipeline Praetorius "Schätzle allein zu Haus." Drei Romane spielen in Cornwall: "Ein Häusle in Cornwall" (eigenständig), "Chaos in Cornwall" und die Fortsetzung dazu, "Ein Cottage in Cornwall." Der Roman "Kleine Verbrechen erhalten die Freundschaft" ist ein Roadmovie quer durch Deutschland. Im Mai 2024 erscheint ein neuer Roman mit brandneuen Figuren, "Schwäbisch für Engel", ebenfalls bei Droemer Knaur. Für den Piper Verlag schrieb Elisabeth Kabatek in der Reihe "Gebrauchsanweisungen" den Stuttgart-Band. Sie wirkte am Merian "Stuttgart" mit. Im Herbst 2024 erscheint "Schwäbisch" in der Dialektreihe des Duden-Verlags. 

Elisabeth Kabatek ist freie Autorin, Kolumnistin der "Stuttgarter Zeitung" und Stadtführerin für Stuttgart Marketing. Seit einigen Jahren tritt sie zudem sehr erfolgreich mit einem schwäbischen Kabarett-Programm auf. Mehr auf www.e-kabatek.de, ihrem Blog, https://ekabatek.com, sowie auf YouTube.

Alle Bücher von Elisabeth Kabatek

Cover des Buches Laugenweckle zum Frühstück (ISBN: 9783874078092)

Laugenweckle zum Frühstück

(85)
Erschienen am 03.08.2018
Cover des Buches Spätzleblues (ISBN: 9783426510391)

Spätzleblues

(53)
Erschienen am 01.08.2014
Cover des Buches Schwäbisch für Engel (ISBN: 9783426217900)

Schwäbisch für Engel

(58)
Erschienen am 02.05.2024
Cover des Buches Brezeltango (ISBN: 9783426512982)

Brezeltango

(42)
Erschienen am 14.01.2014
Cover des Buches Zur Sache, Schätzle! (ISBN: 9783426517024)

Zur Sache, Schätzle!

(31)
Erschienen am 02.05.2017
Cover des Buches Ein Cottage in Cornwall (ISBN: 9783426308554)

Ein Cottage in Cornwall

(16)
Erschienen am 01.10.2021
Cover des Buches Schätzle allein zu Haus (ISBN: 9783426307199)

Schätzle allein zu Haus

(6)
Erschienen am 04.11.2019

Neue Rezensionen zu Elisabeth Kabatek

Cover des Buches Ein Häusle in Cornwall (ISBN: 9783839812655)
Reisebaerens avatar

Rezension zu "Ein Häusle in Cornwall" von Elisabeth Kabatek

Reisebaeren
Nett, lustig, kurzweilig

Die arbeitswütige Emma wird krankgeschrieben und lernt durch Zufall den Iren Nicholas kennen. Dieser lädt sie zu sich ins malerische Cornwall ein. Daraus entpuppt sich eine unterhaltsame Liebesgeschichte, bei der mit dem ein oder anderen Vorurteil zu kämpfen ist. 

Die Geschichte ist nett, lustig geschrieben und am Ende habe ich auch mitgefiebert. Die Personen sind unterhaltsam, allerdings ein wenig platt in ihrem Charakter. Wer nach einer netten Lektüre sucht, aber nichts tiefgreifendes erwartet ist hier richtig. 

Cover des Buches Schwäbisch für Engel (ISBN: 9783426217900)
Daniela_Weigels avatar

Rezension zu "Schwäbisch für Engel" von Elisabeth Kabatek

Daniela_Weigel
Aufruhr in Schwäbing

Anna kommt von der Hallig Hooge und will Bürgermeisterin der schwäbischen Kleinstadt Schwäbingen werden. Die junge Norddeutsche, die noch nicht einmal Schwäbisch kann, tritt gegen den seit 24 Jahren amtierenden Bürgermeister an. Dass das nicht einfach wird, merkt sie schnell. Zu ihrer ersten Veranstaltung kommt nur der Reporter Lukas vom Schwäbischen Boten, der sich auch noch lustig über sie macht. Lukas ist von Anna fasziniert, auch wenn er es sich nicht anmerken lässt. Schließlich hat er einen Job zu erledigen, den kann er nicht aufs Spiel setzen. Aber sein Herz und sein Verstand arbeiten gegeneinander.

Völlig unerwartet bekommt Anna Hilfe im Kampf gegen den Bürgermeister, der einfach keine Veränderungen im Dorf will und mit unlauteren Mitteln versucht, im Amt zu bleiben. Die blonde Anna, die frischen Wind in die Kleinstadt bringen will, bekommt plötzlich Unterstützung. Dass Helmut Bartholomä davon nicht begeistert ist, liegt auf der Hand. Der Wahlkampf spaltet die Schwäbinger und es geht heiß her.


Was für eine amüsante Geschichte, ich musste oft lachen, vor allem über die Vorurteile auf beiden Seiten. Es gibt auch ernste Themen, die zum Nachdenken anregen, aber dem Humor im Buch keinen Abbruch tun. Der schwäbische Dialekt hält sich in Grenzen, so dass es kein Problem ist, das Buch zu lesen, wenn man kein Schwäbisch kann.

Mich hat die Autorin mit ihrem Engel begeistert und gut unterhalten.


Von mir gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Cover des Buches Schwäbisch für Engel (ISBN: 9783426217900)
HelgasBücherparadiess avatar

Rezension zu "Schwäbisch für Engel" von Elisabeth Kabatek

HelgasBücherparadies
Ein herrlich amüsanter Roman


Anna möchte Bürgermeisterin von Schwäbingen werden. Sie hätte nie gedacht, dass es so schwierig sein würde. Zu ihrer ersten Vorstellung auf dem Marktplatz erschien niemand außer dem Lokaljournalisten des Schwäbinger Bote Lukas. Er nimmt sie nicht ernst und macht sich lustig über sie. Der jetzige Bürgermeister ist bereits seit 24 Jahren im Amt und kämpft mit nicht fairen Methoden. Ganz plötzlich bekommt sie unerwartete Unterstützung und das spaltet Schwäbingen in zwei Lager. 


Was für eine herrlich amüsante Geschichte. Anna, jung, blond und sehr konservativ, die viel verändern möchte, tritt gegen den Bürgermeister an, der noch nie einen ernsthaften Gegenkandidaten hatte.

Zuerst steht sie alleine da, doch überraschend bekommt sie Hilfe und sie schmieden eine Plan. Lukas ist hin- und hergerissen wegen objektiver Berichterstattung und weil sein Job auf dem Spiel steht, den er dringend benötigt. Er fühlt sich zu Anna hingezogen, kann es aber aus mehreren Gründen nicht zugeben.

Ich habe mich in Schwäbingen sehr wohlgefühlt. Eine schwäbische Kleinstadt mit ihren sympathischen und unsympathischen Bewohnern. Veränderungen sind nicht geplant, denn der Bürgermeister und ein Fabrikant sorgen dafür, dass es allen gut geht, und dann kommt eine junge Frau, die alles ändern will. Nicht mit dem alten Bürgermeister, der mit nicht fairen Methoden versucht, im Amt zu bleiben. 


Fazit: Es ist ein sehr amüsanter und unterhaltsamer Roman, der mich begeisterte. Ich habe viel gelacht, aber es ist auch ein wenig Ernsthaftigkeit dabei, wenn es um Vetterleswirtschaft geht. Eine Hand wäscht die andere. Mit viel Humor wird durch die Seiten geführt. Etwas schwäbischer Dialekt ist auch dabei. Es ist eine tolle Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen. Ich habe schon lange auf einen weiteren Roman übers Schwabenländle von der Autorin gewartet und hoffe, dass es bald mehr gibt.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐ 


Weitere Rezensionen findet ihr unter:

https://helgasbuecherparadies.com/2024/06/03/kabatek-elisabeth-%f0%9f%93%96-schwaebisch-fuer-engel/ 

https://helgasbuecherparadies.com/ 

*unbezahlte Werbung*, da Rezensionsexemplar, wofür ich mich bei @droemer knauer herzlich bedanke

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Elisabeth Kabatek im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 321 Bibliotheken

auf 39 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks