Elisabeth Longridge

 5 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Schattenfisch, Ich bin etwas schüchtern und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Elisabeth Longridge arbeitet als Digitaldesignerin in London. Es war jedoch stets ihr Traum, Bilderbücher zu machen und die Geschichten so zu gestalten, dass sie eine tiefgründige Botschaft auf humorvolle Weise vermitteln, die junge und ältere Menschen anspricht und mitreißt. Ihre Bilder erstellt sie auf traditionelle Weise mit Skizzen, Tusche, Aquarellfarben, Stiften und allem, was sie zur Hand hat, und komponiert sie dann digital. Um dem Alltag zu entfliehen, hat sie sich eine kleine Holzjacht gekauft, mit der sie selbst immer wieder ein paar Abenteuer erlebt.www.elongridge.myportfolio.com

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Elisabeth Longridge

Cover des Buches Schattenfisch (ISBN: 9783772531767)

Schattenfisch

(2)
Erschienen am 24.08.2022
Cover des Buches Ich bin etwas schüchtern (ISBN: 9783772531217)

Ich bin etwas schüchtern

(1)
Erschienen am 15.02.2023
Cover des Buches Elefin (ISBN: 9783772531774)

Elefin

(0)
Erschienen am 21.08.2024

Neue Rezensionen zu Elisabeth Longridge

Cover des Buches Schattenfisch (ISBN: 9783772531767)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Schattenfisch" von Elisabeth Longridge

Gwhynwhyfar
Kleines kann Großes bewegen!

Es war einmal ein sehr kleiner Fisch, ein Angstfischlein im großen Ozean …. Und wer so klein ist, dem erscheint alles andere groß – sehr groß … Der kleine Fisch hat im großen Meer oft Angst, traut sich nicht mal jemandem «Hallo» zu sagen. Doch als er unverhofft einen Freund findet, wird er immer mutiger – er ist ja nicht mehr allein. Und als er in der dunklen Höhle einen Hilferuf hört, traut er sich zusammen mit dem Freund hinein: Oh Schreck! Das ist ja furchtbar – er muss sofort Hilfe organisieren. Doch nicht jeder hat Zeit oder Lust zur Hilfe zu eilen … 


Am Ende wird man den kleinen Fisch aufklären – der Freund ist sein Schatten! Er war ganz allein, ganz allein ein starker Held! Elisabeth Longridge erschafft mit wenigen Worten mit ihren traumschönen wie heiteren Aquarellen einen ganzen Ozean an Gefühlen. Die Grafiken sind breit über zwei Seiten angelegt, mit einfachen kurzen Texten begleitet, die Bilder sprechen für sich. Diesen kleinen Fisch muss man liebhaben. Trau dich, auch wenn du klein bist, denn Mut hat nichts mit Körpergröße zu tun, so die Message. Ein sehr atmosphärisch gestaltetes Bilderbuch, das ich empfehlen kann. Der Verlag Freies Geistleben gibt eine Altersempfehlung ab 5 Jahren. Ich denke, das passt locker ab 4 Jahren.



Elisabeth Longridge arbeitet als Digitaldesignerin in London. Es war jedoch stets ihr Traum, Bilderbücher zu machen und die Geschichten so zu gestalten, dass sie eine tiefgründige Botschaft auf humorvolle Weise vermitteln, die junge und ältere Menschen anspricht und mitreißt. Ihre Bilder erstellt sie auf traditionelle Weise mit Skizzen, Tusche, Aquarellfarben, Stiften und allem, was sie zur Hand hat, und komponiert sie dann digital. Um dem Alltag zu entfliehen, hat sie sich eine kleine Holzjacht gekauft, mit der sie selbst immer wieder ein paar Abenteuer erlebt.

Cover des Buches Ich bin etwas schüchtern (ISBN: 9783772531217)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Ich bin etwas schüchtern" von Elisabeth Longridge

Ramgardia
Liebenswerte Geschichte

Irgendwie schaut uns der blaue Pfau schon ganz schüchtern vom Cover an. Ein Pfau streckt seinen Hals ins Bild und ruft „Hallo“ noch ist das Tier, das „Hallo“ antwortet nicht zu sehen, dann schiebt sich ein kleiner Kopf ins Bild und erklärt, er sei zu schüchtern und er komme nur im Dunkel raus. Grund dafür ist sein großer Schweif, traurig lässt er den Kopf hängen. Da führt ihn der anders Pfau zu seinen Freunden, den Schwan mit dem langen Hals, zu der Eule mit den großen Augen, dem Flamingo mit den Langen Beinen und dem Tukan mit dem Riesenschnabel. Alle Tiere erklären, warum ihre großen Körperteile für sie wichtig sind. Dann zeigt der Pfau den anderen seinen Schweif, den er zu einem wunderschönen Rad geschlagen hat. „Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm.“ Meint er dazu. So endet das Buch mit der Erkenntnis „Wir sind alle besonders, ob groß oder klein.“ 

Der Text besteht meist nur aus wenigen Sätzen und doch macht er klar, dass es keinen Grund gibt sich zu schämen und schüchtern zu sein. Erstaunlich ist es, dass die minimalistisch gemalten Bilder so viel aussagen. Dieser schüchterne Blick ist einfach so schön eingefangen

Cover des Buches Schattenfisch (ISBN: 9783772531767)
kinderbuchschatzs avatar

Rezension zu "Schattenfisch" von Elisabeth Longridge

kinderbuchschatz
Glaub an dich!

Manchmal braucht es laute Stimmen und manchmal leise. Aber vor, allem braucht es Stimmen zu richtigen Zeit, oder? 


Originaltitel: Shadowfish

Titel: Schattenfisch 

Von: @libslongridge 

Übersetzung: Anne Brauner 

Verlag: @verlag_freiesgeistesleben 

Seitenanzahl: 32

Empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahren 

Preis: 16€
ISBN: 978-3772531767


Inhalt: Der kleine Fisch fühlt sich einsam im großen weiten Meer. Es gibt zwar viele wunderbare Geschöpfe, doch selbst ein einfaches „hallo“ bringt er nicht über die Lippen. Bis der kleine Fisch eines Tages einen Gefährten an seiner Seite hat, und immer mutiger wird. Selbst eine Notlage kann ihn nun nicht mehr aufhalten. Doch ist das wirklich sein eigener Verdienst? 


Meine Meinung: In Schattenfisch geht es um Angst und Schüchternheit. Auffallend ist schon das intensive Lichtspiel auf dem Cover, welches sich als Farbenspiel im Innern fortsetzt und die Gefühle wunderbar auf den Betrachter transportiert. Besonders gut gefällt mir die Botschaft, die nicht belehrend, sondern aktivierend daherkommt. Sie macht den kleinen Lesern Mut, üner sich hinauszuwachsen. Das gilt auch nicht nur für Schüchterne, sondern allen, die sich unterschätzen. 


Fazit: Ein traumhaft schönes Bilderbuch zum Abtauchen ins Meer und in die Gefühlswelt. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks