Elisabeth Möller-Giesen

Alle Bücher von Elisabeth Möller-Giesen

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Elisabeth Möller-Giesen

Cover des Buches Intervallfasten für Frauen (ISBN: 9783962573225)
theophilias avatar

Rezension zu "Intervallfasten für Frauen" von Cynthia Thurlow

theophilia
extra für Frauen

Klappentext: „Hormone ausgleichen, abnehmen, neue Energie gewinnen: mit Tagesplan und Rezepten zur Erneuerung des Körpers

ENTDECKEN SIE DAS GEHEIMNIS DER ERNEU­ERUNG IHRES KÖRPERS!

Dieses speziell für Frauen entwickelte sechswöchige Fastenprogramm verändert alles – unabhängig davon, ob Frau sich im Zyklus, in der Menopause oder danach befindet. Es basiert auf dem 16:8-Fastenmodell und erklärt die erstaunliche Wirkung auf sämtliche Körperprozesse. Von zentraler Bedeutung ist dabei der Hormonhaushalt, von dem unser Wohlbefinden, gesunder Schlaf, die Fettverbrennung, eine regelmäßige Entgiftung und unsere Lebensenergie abhängig sind.

Dieses einzigartige Programm wird Ihnen helfen,

  • Kontinuierliches Gewicht zu verlieren und dieses ohne Hunger zu halten,
  • einen geregelten Zyklus zu haben und die Symptome der Menopause zu lindern,
  • körperliche und geistige Energie den ganzen Tag überzuerleben und den Alterungsprozess aufzuhalten!

Mit Tagesplänen, 50 Rezeptvorschlägen, Empfehlungen für Heilkräuter und Nahrungsergänzungsmittel kann dieses Buch ihr Leben verändern: Nach 45 Tagen werden Sie“.

Meine Meinung

Fasten wird seit je her aus religiösen Gründen praktiziert. Beispiele sind Mose in der Wüste oder die König Esther. 

Als Erfinder des modernen, bekannten Intervallfastens gilt Michael Mosley. Der britische Journalist, Produzent und TV-Moderator wurde 1995 von der British Medical Association zum Medical Journalist of the Year ernannt. Mit seiner BBC-Dokumentation Deutsch: Iss, faste und lebe länger) löste er den Megatrend für Diäten auf der Grundlage von Intervallfasten aus. Er selber suchte eine Möglichkeit Gewicht abzubauen, da er an einer Vorstufe von Diabetis erkrankt war. 

Im Buch Intervall Fasten für Frauen von Cynthia Thurlow beschreibt die Autorin die Vorzüge des Intervallfastens auf die weiblichen Hormone. Dass es so viele unterschiedliche Hormone im Menschen gibt, hätte ich nie gedacht. Melatonin, Schilddrüse, Östrogene ….

Frau Thurlow hat das Fastenprogram IF:45 ins Leben gerufen und hat dieses im Buch ausführlich beschrieben. Für jeden der 45 Tage gibt es ein Tagesprogramm.

Rezepte, die das immertierende Fasten ermöglichen, sind im letzten Teil des Buches.

Für mich war es spannend zu hören, dass es eine Ketogrippe gibt, mit unwohlsein, Brechen und Durchfall. Das habe ich bei meiner Tochter erlebt, als sie eine Zeitlang sich nur von Gemüse ernährt hat. Gut, zu wissen, dass die Ketogrippe sich mit bewusster mineralischer Kost verbessert werden kann.  

Am Buch gefällt mir, dass Frau Thurlow sehr ausführlich das Thema Intervallfasten aus allen Gesichtspunkten betrachtet und immer wieder farblich unterlegt Themen zum tieferen Einstieg ins Thema anbietet.

Jetzt hoffe ich, dass das Buch ihnen eine Hilfe sein kann ihre Hormone im Griff zu bekommen und Gewicht zu reduzieren. 

Teilen:

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

 

Fazit

extra für Frauen 

Cover des Buches Histamin-Intoleranz heilen (ISBN: 9783962572655)
theophilias avatar

Rezension zu "Histamin-Intoleranz heilen" von Becky Campbell

theophilia
Histaminintolleranz heilen ist möglich?

Klappentext: „Der wirksame 4-Phasen-Plan bei Migräne, Ekzemen, Schwindel, Allergien und vielem mehr

Einer unerkannten Krankheit auf der Spur: Der Ratgeber zur Selbsthilfe bei Histaminintoleranz!

Millionen von Menschen weltweit leiden an Histaminintoleranz — ohne es zu wissen. Die Symptome sind vielfältig und können bei jedem anders sein. In Ihrem Buch erläutert Becky Campbell wie der Botenstoff Histamin funktioniert und wo die häufigsten Ursachen für dessen Unverträglichkeit zu suchen sind. Die Ärztin für Naturheilverfahren und Ernährung war selbst Betroffene und hat einen umfassenden Heilungsplan entwickelt, den sie in einen leicht verständlichen und kompakten Leitfaden zur Selbsthilfe gepackt hat! Machen Sie sich auf den Weg und kommen den Ursachen von Migräne, Ekzemen, Schwindel, Allergien und vielen anderen Krankheiten endlich auf die Spur!

Mit einer Fülle an leckeren Rezepten zu einer histaminarmen Ernährung:

Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, geeignete Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel und die richtige Lebensweise bei Histaminose zu finden. Eine Fülle an leckeren Rezepten erleichtert Ihnen den Weg zu einer histaminarmen Ernährung und erklärt, wie Sie bisher Unverträgliches allmählich wieder in Ihren Speiseplan integrieren können. Erfahren Sie außerdem alles über Darmreinigung und Leberpflege und welche Rolle Umweltgifte in Ihrem Körper spielen.

Dr. Becky Campbell wurde durch ihre eigene Histaminintoleranz zur Expertin auf diesem Gebiet. Sie ist außerdem Spezialistin für Autoimmun- und Schilddrüsenerkrankungen."

Meine Meinung:

Die Histaminintolleranz ist relativ unbekannt. Aber nach und nach werden mehr Patienten getestet. 

 

Frau Dr. Becky Champbell sieht sich als Gesundheitsdetektivin und hat aufgrund ihrer eigenen Krankheitsgeschichte ein 4-Phasen-Plan gegen Ekzem, Migräne, Schwindel und Allergien entwickelt. 

 

Neben Rezepten zum Frühstück, zu Mittag und zu Abend gibt es für Beilagen, Dressing und Getränke viele Anregungen wie der Histaminspiegel durch die Nahrung niedrig bleiben kann. 

 

Am Buch gefallen mir die vielen bunte buchseitengroße  Grafiken, die den Text ergänzen. 

1/3 des Buches erklärt Frau Campbell sehr ausführlich die Symptome und Hintergründe zu der Erkrankung. Ich finde es sehr gut, dass die Autorin so genau darauf eingeht. Denn nur wer weiß, warum diese und jene Symptome bei ihm entstehen, kann einschätzen wie wichtig es ist, diese oder das Lebensmittel zu reduzieren.

 

2/3 des Buches hat die Autorin mit leckeren, vielfältigen Rezepten reserviert. 

 

Das Buch schließt mit einem 30 Tage Essensplan.

Eine gute Idee für Histamin-Neupatienten.

Fazit

Ein Grundlagenbuch der Histamin Intoleranz

 

 

 

Cover des Buches Natürlichen Pflanzendünger selbst herstellen (ISBN: 9783962572990)
Wildpflanzenliebes avatar

Rezension zu "Natürlichen Pflanzendünger selbst herstellen" von Nigel Palmer

Wildpflanzenliebe
Natürlich, gesund, einfach

In dem Buch Natürlichen Pflanzendünger selbst herstellen von Nigel Palmer erfährt man eine Menge darüber, wie man z.B. aus Küchen- und Gartenabfällen selbst einen Pflanzendünger herstellen kann, der reich an Mineralstoffen ist und nicht nur die Pflanzen gedeihen lässt, sondern auch den Boden gesund und lebendig hält.

Nigel Palmer erklärt in seinem Buch das Grundlagenwissen einfach und verständlich. Auch Rezepturen hat er genauestens angeben, wovon manches Ferment länger braucht und andere schneller gemacht sind. Er geht ausführlich auf die verschiedenen Herstellungsmöglichkeiten von Dünger ein und erklärt die Rohstoffe, ihre Verarbeitung und Wirkung. So geht er zum Beispiel auf die altbekannte Brennnesseljauche, Extrakte auf Essigbasis und Fermentation aus Laubkompost ein. Er zeigt anschaulich die Modelle zur Bodenökologie, Bodenmineralisierung sowie des natürlichen Pflanzenkreislaufs. Und auch unterschiedliche Methoden und Strategien wie Gießmittel, Blattsprays und Co. sowie nachhaltige und regenerative Anbaumethoden werden unter anderem in seinem Buch ausführlich behandelt.

Die Anleitungen werden sowohl schriftlich als auch in Schritt-für-Schritt Fotostrecken vermittelt. 

Ein super Buch, das beim nachhaltigen Gärtnern eine großartige Hilfe sein kann.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks