Die Familie Mann ist immer wieder in aller Munde, was nicht nur an den literarischen Werken liegt, sondern ebenso an den Fernsehfilmen, welche sich mit der Familie beschäftigen. Umso mehr freute ich mich auf das Gespräch von Wolf Gaudlitz mit der Tochter von Thomas und Katja Mann, Elisabeth Mann Borgese.
Das zweiteilige Gespräch von März 1999 wurde nicht im Studio aufgenommen, deswegen gibt es, wie im wahren Leben, viele Geräusche im Hintergrund. Dadurch kommt eine gelöste Atmosphäre auf und Elisabeth Mann Borgese plaudert teilweise richtig aus dem Nähkästchen, was sicherlich das Besondere an dieser Aufnahme ist. Es ist einfach eine wunderbare Aufnahme die mir als Zuhörer Spaß bereitet hat, was vor allem an den beiden Gesprächsteilnehmern und dem Umfeld liegt.
Elisabeth Mann Borgese erzählt natürlich aus ihrem bewegten Leben, von ihrem Vater Thomas Mann und der restlichen Familie. Das macht sie immer wieder mit einem unglaublichen Charme und viel Humor. Weiterhin geht sie noch auf Episoden mit John Irving ein, stellt ihre Hunde vor, die sich immer wieder bemerkbar machen und hält so die Gesprächsrunde sehr menschlich.
Die Weltbürgerin, wie sie sich immer wieder selbst bezeichnet, reflektiert ihr ganzes Leben und das macht sie in einer positiven Art und ohne negative Gedanken. Auf zwei CDs mit insgesamt 156 Minuten Laufzeit kommt nicht nur die Hauptdarstellerin zur Sprache, sondern ebenso die Hundedame, deren Respekt vor der Weltbürgerin aufschlussreicher ist als vieles gesagte davor und danach.
Fazit: Ein wunderbares Gespräch einer wunderbaren Frau die im Alter von über achtzig Jahren noch agil und fit wirkt und so ein Vorbild ist.
Ungewöhnliches und intensives Gespräch