Elisabeth Marrion

 4,8 Sterne bei 20 Bewertungen
Autorenbild von Elisabeth Marrion (©Elisabeth Marrion)

Lebenslauf

Elisabeth Marrion, geb, Kinnigkeit-Paekel, ist gebuertige Hildesheimerin. 1969 zog sie nach England, wo sie heiratete und auch heute noch lebt. Bis zu ihrem Ruhestand war sie Geschaeftsfuehrerin in der Bekleidungsindustrie. Sie arbitete mehrere Jahre im Fernen und Mittleren Osten. In Bangladesh war sie fuer ihr Unternehmen am Bau einer weiterfuehrenden Schule beteiligt, in der heue Maedchen unnd Jungen von 12-18 Jahren unterrichted werden.

Alle Bücher von Elisabeth Marrion

Cover des Buches Mein Tanz mit Rommel (ISBN: 9783838205687)

Mein Tanz mit Rommel

 (12)
Erschienen am 01.04.2014
Cover des Buches Hoffnung Liverpool (ISBN: 9783838206585)

Hoffnung Liverpool

 (8)
Erschienen am 31.05.2018

Neue Rezensionen zu Elisabeth Marrion

Cover des Buches Hoffnung Liverpool (ISBN: 9783838206585)
SigiLovesBookss avatar

Rezension zu "Hoffnung Liverpool" von Elisabeth Marrion

Sehr gelungener biografischer Tatsachenbericht einer englischen Familie in dunklen Zeiten
SigiLovesBooksvor 5 Jahren

"Hoffnung Liverpool" ist 2018 (tb, broschiert) im Noema-Verlag, Stuttgart erschienen und ist der 2. Teil eines Tatsachenromans, in dem die Autorin Elisabeth Marrion ihre sehr berührende und bewegende Familiengeschichte erzählt. 


Im vorliegenden Band der geplanten Trilogie wird die Geschichte einer tiefen Freundschaft sehr warmherzig, gefühlvoll  und immer auf  den wahren Begebenheiten basierend, aufgezeigt: Annie und Flo, bereits in Irland beste Freundinnen, entscheiden sich dafür, nach England zu gehen, da es für die jungen Frauen in der Heimat keine Arbeit gibt - wir schreiben das Jahr 1926. Ihr Ziel ist Liverpool, wo eine Cousine Flos bereits wohnt - und Peg mit ihrem Mann Bob, die ältere Schwester von Annie. Auf dem Weg schließt sich ihnen Kieran an, der sich in England als ein Cousin Annies ausgibt - die drei jungen Leute bleiben in Kontakt, die Freundschaft intensiviert sich - und Flo hat sich wohl in den gutaussehenden jungen Iren verliebt....

Doch ihr Ziel, ein eigenständiges und sorgenfreies Leben zu führen, wird von dem herannahenden zweiten Weltkrieg und schwierigen wirtschaftlichen Zeiten durchkreuzt: Statt des erhofften Glücks erwarten sie Angst, Armut und kummervolle Zeiten. 

Wir lernen mit Annie und Flo deren spätere Ehemänner kennen; George und Kieran; die Großeltern in Irland in einem Streifzug und die Kinder Annies und Georges; David, dem jüngsten Sohn, nachdem Derek bei einem Luftangriff starb, hat die Autorin dieses Buch gewidmet. Auch die Schwestern Peg und Kate kommen oft zu Wort, schließlich erlebt der Leser die Jahre des 2. Weltkrieges sowohl aus englischer - als auch kurz aus deutscher Sicht, dessen Auswirkungen auf die Bevölkerung katastrophale Auswirkungen hatten: Essensrationierungen, Hunger, Kälte und die Angst, den nächsten Tag irgendwie zu überleben. Dies schildert Elisabeth Marrion, 1948 in Hildesheim geboren, sehr nah und eindringlich, so dass der Roman sehr unter die Haut geht. Auch reale Vorkommnisse während des 2. Weltkrieges wie der Untergang der "Bismarck", die Ansprache Churchills etc. werden in den Roman folgerichtig und historisch eingeflochten. Sehr viel Authentizität erfährt der Roman durch die zahlreichen lebendigen Dialoge.

Die ProtagonistInnen sind sehr sympathisch; allen voran Annie und Flo, deren Widerstandskraft und Zuneigung füreinander quasi unerschöpflich ist: Gerade diese Hilfsbereitschaft und das Zusammenhalten der Familie fand ich sehr schön zu lesen; trotz der Bitterkeit der Luftangriffe und Gefechte sowie schlechten Arbeitsbedingungen in Munitionsfabriken ließen sich die Frauen nicht unterkriegen; auch im "Organisieren" von Lebensmitteln sind sie wahre Heldinnen, um das Überleben der Kinder und der Familien zu sichern, scheuen sie vor nichts zurück.

Der Roman erstreckt sich zeitlich vom Aufbruch in Irland bis zu den Nachkriegsjahren; Schauplätze sind zumeist Garston, England und später Hildesheim, Deutschland, wo die Autorin auch zur Welt gekommen ist. Die Kapitel sind kurz, spannend  und sehr flüssig zu lesen; es handelt sich hier nicht um eine belanglose Familiengeschichte, es fließt auch Historie mit ein und ein dunkles Kapitel (deutscher) Zeitgeschichte. So sollte man diesen Roman auch unter historischen Gesichtspunkten lesen - und gebannt die Überlebensstrategien dieser tapferen Familie verfolgen. Ich fand den Roman spannend und interessant zu lesen und kann ihn zu der Reihe "literarischer Stolpersteine" gegen das Vergessen meiner Sammlung hinzufügen und  sehr gerne weiterempfehlen - gerade jetzt, wo in ganz Europa ein Rechtsruck zu verspüren ist und wir vor dem Brexit und den Europawahlen stehen! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Hoffnung Liverpool (ISBN: 9783838206585)
E

Rezension zu "Hoffnung Liverpool" von Elisabeth Marrion

Gefühle
Engi-Elivor 5 Jahren

Man gewinnt einen Einblick wie es damls war aber vor alles wie haben sich die Menschen zu diese zeitpunkt Gefühl wie haben sie sich mit dieser Situation auseindergesetzt. Durch das begleiten der protoganisten werden wir in das geschniss begleitet wo wir den Einblick gewinnen ... Wenn jemand sich für Geschichte für die damalige Zeit interessiert würde solch ein Buch gern lesen aber auch wenn man mehr über damals lesen will was nicht in andren Bücher steht .. ( Kurze Schlagwörter um was es geht :'um eine Familiengeschichte aber auch wo Frauen eine große Rolle spielen .)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Hoffnung Liverpool (ISBN: 9783838206585)
M

Rezension zu "Hoffnung Liverpool" von Elisabeth Marrion

Liverpool in Zeiten des Krieges
Mattdervor 5 Jahren

Eine Familien Geschichte in Zeiten des Krieges, sehr wesendeln geschrieben gut zu lesen sehr kurzweilig.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Dieses ist das zweite Buch meiner Familien Geschichte. Das erste Buch ' Mein Tanz mit Rommel' war die Geschichte meiner Mutter Hilde.  Dieses Buch 'Hoffnung Liverpool' laueft vis a vis, und bald wird den Lesern klar wie die beiden Buecher verbunden sind. Sie koennen als serie oder auch als Einzelbuch gelesen und verstanden werden. Ein drittes Buch folgt.


59 BeiträgeVerlosung beendet
SigiLovesBookss avatar
Letzter Beitrag von  SigiLovesBooksvor 5 Jahren
Hallo liebe Elisabeth, ich fürchte leider, dass meine Englischkenntnisse nicht ausreichen werden ... auf deutsch wäre es mir lieber: Wird es denn übersetzt werden? Liebe Grüße, Sigrid
Bevor die zweite Folge (Hoffnung Liverpool)  im Fruehjahr 2018 erscheint moechte ich noch einmal dieses Buch verlosen
67 BeiträgeVerlosung beendet
Universum_der_Woerters avatar
Letzter Beitrag von  Universum_der_Woertervor 6 Jahren
Liebe BizzieLizzie nun habe ich es auch endlich geschafft das Buch 'Mein Tanz mit Rommel' zu lesen. Hier ist meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Elisabeth-Marrion/Mein-Tanz-mit-Rommel-1346502150-w/rezension/1532130281/ Ich fand diese Geschichte sehr ergreifend und finde es gut, dass diese zu Papier gebracht wurde! Ganz liebe und Herzliche Grüße P.S. Bin natürlich nuegierig wie es weiter geht. :-)
Hello lieber Leser - Leserinnen, meine familie wollte eigentlich nicht das ich dieses Buch ( das erste eine Triology ) schreibe. Hier im ersten Buch geht es hauptsaechlich um meine Mutter. Ihre Jugend und Leben und um Freundschaft, Liebe, Mut und Verlusst. Ich schreibe meine Buecher in englisch und es dauert immer eine Weile bis sie mit hilfe meiner Freunden uebersetzt sind. Aber das zweite uebersetzte Buch geht schon diese Woche an meinen wuderbaren Verleger in Hannover. Dann dauert es nicht mehr lange.
Aber zurueck auf 'Mein Tanz mit Rommel' Es beruht sich auf Wahrheit und ist so wie es meine Mutter mir erzaehlt hat.
Ich wuerde mich ueber Fragen sehr freuen
116 BeiträgeVerlosung beendet
engineerwifes avatar
Letzter Beitrag von  engineerwifevor 7 Jahren
Auch von mir die allerherzlichsten Grüße, schön, dich mal wieder zu lesen :) Hoffnung Liverpool gefällt mir persönlich auch sehr gut ... egal, wofür du dich entscheidest, ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band.

Zusätzliche Informationen

Elisabeth Marrion wurde am 24. August 1948 in Hildesheim (Deutschland) geboren.

Elisabeth Marrion im Netz:

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks