Inhalt:
Der schlimmste Albtraum
Drei Jahre ist es her, dass Alec McClane und Raegan Deveraux den schlimmsten Albtraum aller Eltern durchleiden mussten: Als Alec seiner einjährigen Tochter Emma nur eine Minute den Rücken zukehrte, war sie plötzlich verschwunden - und ist nie wieder aufgetaucht, und die Polizei hält sie für tot. Angesichts dieses entsetzlichen Schicksalsschlags ging auch ihrer beider Ehe in die Brüche. Als jetzt eine Vierjährige auftaucht, die auf Emmas Beschreibung passt, keimt Hoffnung auf - reißen bei Alec und Rae alte Wunden wieder auf. Aber auch längst vergessen geglaubte Gefühle kehren heimlich zurück. Als Raegan dann auch noch die Ermittlungen in die eigenen Hände nimmt, entdeckt sie schon bald ein Muster. Sind sie und Alec etwas viel Düsterem auf der Spur? Die beiden beginnen, die Wahrheit immer weiter offen zu legen - und müssen erkennen, dass sie sich gegenseitig brauchen. Mehr denn je zuvor ...
Meine Meinung:
Die größte Angst von Eltern ist es doch, dass den Kindern etwas passiert. Dass man nur für einen kurzen Augenblick abgelenkt ist und die kleinen dann verschwunden sind. Genau dies passiert Alec und Raegan. Mich hat dieser Roman unglaublich berührt und ich habe sehr mit beiden mitgefiebert und mitgelitten.
Die Autorin hat einen unglaublich tollen Schreibstil, der fesselt und zügig durch die Geschichte leitet. Ich mochte das Buch gar nicht aus der Hand legen.
Die Handlung ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Es bleibt bis zum Ende hin aufregend und spannend.
Die Protagonisten sind authentisch und wirken dem Leben entsprungen. Ich konnte mich in sie hineinversetzen und fand sie sehr sympathisch.
Fazit:
Eine wirklich gelungene Lektüre, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat.