Rezension zu "A Deal with the Elf King (Married to Magic Novels)" von Elise Kova
Ich lese nicht besonders oft oder besonders viel auf Englisch. Hauptsächlich, weil ich mich dabei nicht so gut entspannen kann, wie bei der deutschen Ausgabe. Allerdings ist diese Reihe nur im Original erhältlich, deshalb mal auf Englisch. Ich war dann auch relativ schnell durch mit den knapp 350 Seiten, vier Tage habe ich gebraucht. Das Cover finde ich ganz ansprechend, auch wenn ich nicht der größte Fan davon bin. Die schwarzen Schatten im Hintergrund gefallen mir nicht. Der Klappentext liest sich generisch, deshalb habe ich keine besonders großen Erwartungen an das Buch und dadurch wurde ich auch nicht enttäuscht. Die Handlung ist kitschig, altbekannt und lehnt sich, wie so viele Bücher gerade, an die Geschichte von Hades und Persephone oder auch die Schöne und das Biest an. So eine Story habe ich schon öfters gelesen. Deshalb habe ich mich in diesem Fall mehr auf die Welt und die Charaktere konzentriert. Leider konnte mich keines von beidem Recht überzeugen. Die Welt macht auf den ersten Blick Sinn, ist aber einfach aufgebaut und es wird nicht besonders viel davon erzählt, nur das, was gerade gebraucht wird. Genauso die Charaktere, jedem liegt ein Grundschema zugrunde. Diesem wird dann gefolgt, dabei ergeben sich zwar einige Ecken, aber nichts, was einen überraschen würde. Die Figuren bleiben für mich zweidimensional. Da ich nicht mehr erwartet habe, kann ich damit leben, auch wenn mehr natürlich schön gewesen wäre. Was ich nicht nachvollziehen kann, ist die Altersempfehlung von 18. Vielleicht, weil es ein amerikanisches Buch ist und dort eine andere Sicht herrscht, aber so richtig super explizit wird es nicht. Es dauert auch sehr lange, bis die beiden sich überhaupt mal näher kommen.
Für zwischendurch war das Buch nett und es war soweit auch okay. Der Schreibstil war eher einfach gehalten und auch für Anfänger gut zu verstehen. Das Buch war Durchschnitt, deshalb gibt es von mir keine richtige Empfehlung, ich rate aber auch nicht prinzipiell davon ab.