Rezension zu "Cassidy Jones and the Secret Formula (Cassidy Jones Adventures, Book One)" von Elise Stokes
Ein LovelyBooks-NutzerCassidy Jones ist ein ganz normales 14-jähriges Mädchen: sie ist total verknallt in einen Mitschüler, hasst Sport, ist durchschnittlich in der Schule, zofft sich mit ihrem Zwillingsbruder... Aber dann begleitet sie ihren Vater, der eine sehr erfolgreiche Fernsehsendung moderiert, zu einem Interview mit einer angesehenen Wissenschaftlerin, die kurz vor einem phänomenalen Durchbruch steht - und dort passiert es: Cassidy zertrümmert ausversehen einen Versuchsaufbau, schlägt sich dabei eine üble Wunde an der Stirn und atmet die Gase ein, die aus den verschütteten Flüssigkeiten entstanden.
Als sie wieder aufwacht, ist nichts mehr wie es war. SIE ist nicht mehr, wie sie war: sie ist schneller, stärker, geschickter, und ihre Sinne sind schärfer. Was ist aus ihr geworden - eine Superheldin, eine Mutantin? Schon bald gerät sie, gemeinsam mit dem genialen aber etwas sonderlichen Sohn der Wissenschaftlerin, mitten in ein Abenteuer, bei dem sie ihre neuen Kräft brauchen wird...
Pro:
Die Geschichte folgt einem altbekannten Schema: ein stinknormaler Mensch wird über Nacht zum Superhelden, sei es durch einen Spinnenbiss, Verstrahlung, Magie oder Wissenschaft, und muss danach direkt die Welt oder zumindest ein paar Menschen retten. Könnte also langweilig sein - ist es aber nicht! Das Schema ist eben nicht ohne Grund ein Klassiker: wenn es gut eingesetzt wird, kann es wahnsinnig unterhaltsam und spannend sein, und hier wird es verdammt gut eingesetzt. Egal, ob man jetzt ein Fan von Superheldengeschichten ist oder nicht - das Buch macht einfach Spaß, von vorne bis hinten!
Die Geschichte nimmt sehr schnell an Fahrt auf und hat vom fiesen Superschurken bis zum korrupten Polizisten viel zu bieten. Die Actionszenen erinnern manchmal an die Matrix und andere bekannte Filme, aber ich denke, das ist als absichtliche Hommage mit Augenzwinkern zu verstehen. Daneben kommt aber auch Cassidys "normales" Leben nicht zu kurz, mit Liebeskummer, Selbstzweifeln und Frust, wie man sie nur als Teenager erleben kann. Eine nette Mischung!
Die Protagonisten waren mir sehr sympathisch: in Cassidy konnte ich mich wunderbar einfühlen und habe ihr durchweg die Daumen gedrückt. Sie ist nicht perfekt, aber gerade das mochte ich an ihr! Und Emery ist ein sehr interessanter "Sidekick" - er ist überdurchschnittlich intelligent (oder eher schon genial), er kleidet sich konservativ wie ein Mann mittleren Alters (obwohl er in Cassidys Alter ist), er spricht wie ein Gelehrter und nicht wie ein Teenager... Und trotzdem ist er sehr liebenswert und stellt sich schnell als großartiger Freund heraus. Cassidy und Emery ergänzen sich wunderbar: ihre Impulsivität und sein ruhiges Kalkül, ihre Superkräfte und sein Intellekt...
Auch Cassidys Familie und Freunde sind rundweg sympathisch, und der Bösewicht passt prima ins Superhelden- Thema: er könnte direkt einem Batman-Film entsprungen sein.
Der Schreibstil passt sehr gut zur Geschichte: tempo- und bildreich, salopp und jugendlich, witzig und spannend.
Kontra:
Vielleicht ist Cassidy nach ihrer Verwandlung etwas zu perfekt: sie kann eigentlich ALLES mühelos. Nicht sehr realistisch, aber ganz ehrlich, es macht trotzdem Spaß, das zu lesen!
Zusammenfassung:
Eine Superheldengeschichte mit viel Action, spannenden Wendungen und prickelnder Gefahr. Ein fast schon ausgelutschtes Thema wird hier frisch und originell erzählt, mit einer jugendlichen Heldin, mit der sich wohl viele Teenager identifizieren können.