Eliyah Havemann

 4,8 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Wie werde ich Jude?.

Lebenslauf

Eliyah Havemann, geboren 1975 als Felix Havemann und Sohn von Wolf Biermann und Sibylle Havemann, konvertierte zwischen 2007 und 2009 zum Judentum und wanderte 2010 nach Israel aus. Er lebt heute als modern orthodoxer Jude mit seiner Familie in der Nähe von Tel Aviv und arbeitet als Produktmanager im israelischen High-Tech Sektor. Er schreibt und veröffentlicht zu den Themen Israel, Judentum, Antisemitismus und Online-Technologien. Bei Twitter ist er als @EliyahHavemann unterwegs.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Eliyah Havemann

Cover des Buches Frag uns doch! (ISBN: 9783103974911)

Frag uns doch!

(3)
Erschienen am 13.10.2021
Cover des Buches Wie werde ich Jude? (ISBN: 9783453280595)

Wie werde ich Jude?

(2)
Erschienen am 17.03.2014

Neue Rezensionen zu Eliyah Havemann

Cover des Buches Frag uns doch! (ISBN: 9783103974911)
Alaiss avatar

Rezension zu "Frag uns doch!" von Marina Weisband

Alais
Mit Wissen gegen den Hass

Die gläubige, aber nicht religiöse Jüdin Marina Weisband und der modern-orthodoxe Jude Eliyah Havemann, zwei, wie ich finde, sehr spannende Persönlichkeiten mit bewegter Lebensgeschichte, präsentieren in diesem Buch ihre Antworten aus ihren unterschiedlichen persönlichen Blickwinkeln auf verschiedene Fragen rund um das Judentum, die ihnen über Social Media gestellt wurden. Michael Blume hat zu diesem Buch ein lesenswertes Vorwort beigetragen und die Antworten "mit dem Blick eines Wissenschaftlers" (S. 189) gegengelesen.

Dieses Buch entstand anscheinend aus der Social-Media-Aktion #FragEinenJuden, die ich leider völlig verpasst hatte und mehrere kleine Videos umfasste. Dieser "mündliche" Ursprung macht sich positiv im Schreibstil bemerkbar, der in einem Plauderton gehalten ist und sich so angenehm lesen lässt. Dabei gehen die Antworten in die Tiefe und ich war erstaunt über die Fülle von Wissenslücken, die ich durch dieses Buch schließen konnte - obwohl ich einen engagierten evangelischen Religionslehrer hatte, der im Unterricht nicht nur auf das Christentum einging, sondern uns mit viel Respekt und Liebe auch viel über die jüdische Religion und den Islam erzählt hatte. Allgemein hatte ich bei der Lektüre dieses Buches den Eindruck, dass die jüdische Religion facettenreicher ist und intensiver gelebt wird als das Christentum. Der Gedanken daran, dass ich davon bisher trotzdem so wenig mitbekommen habe, und vor allem an die Gründe dafür, macht mich sehr traurig.

Das Buch umfasst eine große Themenvielfalt von grundsätzlichen Fragen über religiöse Aspekte bis hin zur jüdischen Kultur und wird nie langweilig. Besonders hilfreich und leider auch besonders aktuell sind im hinteren Teil die Erläuterungen zu Zionismus, zur Frage, wann Kritik an der israelischen Regierungspolitik die Grenze zum Antisemitismus überschreitet, und vor allem zum Umgang mit Hass und Antisemitismus.

Neben manchmal faszinierenden, manchmal bedrückenden Informationen finden sich Anregungen für mehr Zusammenhalt und einen respektvollen Umgang miteinander und viele kluge Gedanken - eine Lektüre, aus der ich viel gewonnen habe und die einen tiefen Eindruck hinterlässt.

Cover des Buches Frag uns doch! (ISBN: 9783103974911)
ReadingFoxys avatar

Rezension zu "Frag uns doch!" von Marina Weisband

ReadingFoxy
Sehr informativ

Sehr informativ


Die beiden Autoren beantworten Fragen, die ihnen immer wieder gestallt werden.

Unterteilt in verschiedene Kapitel/Abschnitte geben sie ihre Meinung und Erfahrungen weiter.

Die Antworten sind immer recht knapp und dennoch informativ gehalten. 

Auch ich, der an sich nichts mit der Religion zu tun habe, konnte alles nachvollziehen und verstehen.

Es hat mich definitiv dazu angeregt mehr dazu zu lesen und mich weiter zum Judentum zu informieren.


Ich persönlich fand die Antworten von Marina Weisband etwas sympathischer bzw. zugänglicher. Das ist jedoch recht subjektiv und die gegebene Informationen von Eliyah Havemann dennoch informativ.

Cover des Buches Wie werde ich Jude? (ISBN: 9783453280595)
goldfischs avatar

Rezension zu "Wie werde ich Jude?" von Eliyah Havemann

goldfisch
Konvertieren ? Aber richtig!

Dieses Buch habe ich aus reiner Neugier gelesen, da wir einen Büchertisch zu einer Veranstaltung mit Eliyah Havemann ausgerichtet haben. Das Buch fasziniert mich unglaublich. Warum konvertiert ein junger Mann zum Judentum, so einer streng reglementierten Religion? Vielleicht, weil diese Religion ihm Regeln bietet,die unsere hektische,auf Konsum ausgerichtete Welt ausklammert. Regeln, die einen Kraft und Ruhe schöpfen lassen.Havemann lehrt uns viel über diese Religion, er schreibt über den langen Weg zum Judentum zu konvertieren.Ich habe viel gelacht und gestaunt und verbeuge mich tief vor dem Autoren......und bedanke mich für den netten Abend am Anschluß an die Lesung, wo ich noch lernen konnte, dass Coca Cola durchaus koscher ist.Ein lesenswertes Buch-abseits von Mainstream entführt es uns in eine andere Welt!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Eliyah Havemann?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks