Elizabeth Chadwick

 3,9 Sterne bei 335 Bewertungen
Autorin von Die Erbin der Festung, Das Lied der Königin und weiteren Büchern.
Autorenbild von Elizabeth Chadwick (© privat)

Lebenslauf

Weil die Vergangenheit viel zu erzählen hat: Elizabeth Chadwick wurde 1957 geboren und ist eine britische Autorin. Obwohl sie bereits mit 15 Jahren begann, Geschichten zu schreiben, wurde ihr erster historischer Roman "Die wilde Jagd" erst im Jahre 1990 veröffentlicht, für den sie sogleich ausgezeichnet wurde. Seitdem veröffentlichte sie viele weitere historische Romane. Dazu zählt auch der Roman zum Film First Knight (dt. Der erste Ritter) mit Sean Connery und Richard Gere im Jahr 1994, den sie nach dem Drehbuch verfasste. Es wurde ein weltweiter Erfolg, und die chinesische Ausgabe dieses Buches ist ihr ganzer Stolz.  Heute ist sie erfolgreiche Schriftstellerin diverser historischer Romane, die allesamt im Mittelalter spielen. Chadwick lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Nottingham.

Alle Bücher von Elizabeth Chadwick

Cover des Buches Die Erbin der Festung (ISBN: 9783641164478)

Die Erbin der Festung

(38)
Erschienen am 11.05.2015
Cover des Buches Der Ritter der Königin (ISBN: 9783641149826)

Der Ritter der Königin

(26)
Erschienen am 28.08.2014
Cover des Buches Das Lied der Königin (ISBN: 9783442383535)

Das Lied der Königin

(27)
Erschienen am 18.08.2014
Cover des Buches Die normannische Braut (ISBN: 9783641035471)

Die normannische Braut

(24)
Erschienen am 04.03.2010
Cover des Buches Die Braut des Ritters (ISBN: B004OL2W5M)

Die Braut des Ritters

(24)
Erschienen am 02.10.2009
Cover des Buches Der scharlachrote Löwe (ISBN: 9783641162351)

Der scharlachrote Löwe

(21)
Erschienen am 29.01.2015
Cover des Buches Das Banner der Königin (ISBN: 9783641150891)

Das Banner der Königin

(17)
Erschienen am 05.08.2014
Cover des Buches Die Rose von Windsor (ISBN: 9783641135379)

Die Rose von Windsor

(19)
Erschienen am 25.11.2013

Neue Rezensionen zu Elizabeth Chadwick

Cover des Buches Das Erbe der Hofdame (ISBN: 9783734113284)
N

Rezension zu "Das Erbe der Hofdame" von Elizabeth Chadwick

Netti13
Gut recherchierter historischer Roman

Die Autorin beschreibt sehr anschaulich die damaligen Ereignisse aus Sicht der Hofdame. Geht dabei aber nicht zu sehr ins Detail, was mir sehr gut gefallen hat.


Joanna als Hauptfigur ist für mich eher nur eine Nebenfigur, da sie keinerlei Eigeninitiative zeigt. Sie treibt nur mit den Handlungen anderer mit, ohne darauf Einfluss zu nehmen. Ja, sie hat diesen Geniestreich durchgeführt, aber auch dort hat sie große Hilfe von anderen erhalten.


Daher fehlte es mir an Spannung. Joanna war im Prinzip eine perfekte Figur ohne Ecken und Kanten, und ohne direkt Konflikte austragen zu müssen. Ich hätte mir gewünscht, dass sie eine aktivere Rolle mit der Bewältigung von Problemen übernommen hätte.


Den Schreibstil der Autorin fand ich anstrengend, da ich teilweise ihre langen und verschachtelten Sätze mehrfach lesen musste, um sie zu verstehen.

Cover des Buches Das Herz des Feindes (ISBN: 9783734110825)
L

Rezension zu "Das Herz des Feindes" von Elizabeth Chadwick

Lesebesessen
Eroberung bedeutete damals zustimmen oder sterben.

Osric, Christens Bruder kommt zu „Besuch“ und Christen und ihr Mann Lyulph wissen, dass der Ärger bringt. Und so kommt es, denn seine Verfolger sind normannische Krieger, die die Rebellen stoppen wollen. Dabei kommt auch Lyulph ums Leben. Kurz bevor die ganze Burg Ashdyke, nahe der walisischen Grenze, niedergemacht wird, erreicht Miles mit seinen Männern ebenfalls die Burg und beendet das Massaker und die Brandschatzung.

Meinung:

Ein historischer Roman mit Liebesgeschichte.

Miles ist halb Waliser und halb Normanne, wohnt in einer Burg direkt an der walisischen Grenze zu England. Miles hat dem normannischen König Wilhelm dem Eroberer die Treue geschworen, doch er hält nicht von der totalen Verwüstung. Er bietet Christen die Ehe an, damit er die Burg für sich beanspruchen kann und Christen stimmt dem zu, obwohl die Normannen das Land gerade erst erobern, denn sie hat keine große Wahl, denn auch den nächsten Ehemann wird nicht sie bestimmen, sondern jemand anders. Auf Wunsch lässt Miles ihren Bruder Osric am Leben, schneidet ihm aber drei Finger der rechten Hand ab.

Wie es aussieht, hat sich Osric doch wieder den Rebellen angeschlossen. Leider ist womöglich auch ihr Großvater bei den Rebellen aktiv. Jetzt, wo die Dänen angegriffen haben und die ersten Städte erobert haben, muss Miles vorsichtig sein, ob er den Großvater auch retten kann, will er nicht das Wohlwollen des Königs verlieren.

Die letzte Bitte von Christen, dass Miles sich für ihren Großvater in Oxley einsetzt, kommt ihn teuer zu stehen, denn er muss längere Zeit auf eigene Kosten an den Kriegszügen in England teilnehmen. Doch Oxley muss Miles erst von den Rebellen befreien, die das Dorf zuvor überfallen hatten.

Während beide nun Monate voneinander getrennt sind, müssen beide zahlreiche Wendungen erleben und Prüfungen bestehen.

Fazit:

Das Leben einer kleinen, hart geprüften adligen Familie: vier Sterne.

Cover des Buches Das Herz der Königin (ISBN: 9783734101519)
L

Rezension zu "Das Herz der Königin" von Elizabeth Chadwick

Lesebesessen
Die erneute Heirat ist unumgänglich.

Alienor ist froh aus der ersten Ehe entlassen worden zu sein, stellt aber fest, dass sie jetzt fast Freiwild für andere Adlige ist. Nur mithilfe der Unterstützung des Halbbruders Hamelin von Henry, gelingt es dem Kidnapping auf der Heimreise zu entgehen und dann die Ehe mit Henry zu schließen. Dieser ist zwar einige Jahre jünger als sie, aber daraus erwächst auch die Hoffnung, diesmal selbst beim Regieren beteiligt zu sein.

Meinung:

Ein historischer Roman.

Das Cover ist sehr schön, auch wenn keine zeitgenössischen Bilder, vergleichbar mit heutigen, vorhanden sind. Die damaligen Gemälde hatten spezielle technische Standards und lassen nur sehr bedingt auf das wirkliche Aussehen schließen, weil dabei andere Details wichtiger waren, wie z.B. Haarfarbe, Krone, etc.

Auch diesmal beginnt die neue Ehe mit zärtlichen Gefühlen, obwohl sie diesmal ja bereits Bescheid weiß, was zur Ehe dazugehört. Zumindest ist die Beziehung etwas erfreulicher als die erste Ehe, auch wenn dafür wahrscheinlich weniger historische Beweise, als vielmehr die schriftstellerische Freiheit von Elizabeth Chadwick verantwortlich zeichnet.

Das und die Tatsache, dass sich die historischen Fakten auch im Internet nachprüfen lassen, zeichnet ein Bild über eine große Familie mit geschichtsträchtigen Nachkommen ab. Das ist auch deshalb bemerkenswert, weil die Geschichtsschreibung damals Frauen nur ganz am Rande überhaupt erfasst hat, im Fall von Alienor jedoch umfangreiches Material vorliegt.

Leider hat wohl auch die zweite Ehe nicht allen Stürmen standgehalten, denn viele Fehler, vor denen Alienor gewarnt hatte, hat Henry trotzdem gemacht und danach teuer bezahlt. Und statt dass er daraus gelernt hat und sich den Empfehlungen kritisch gestellt zu haben, ist wohl die Selbstreflektierung bei Henry zu kurz gekommen, frei nach dem Motto: Ich habe immer recht und es wird gemacht, was ich sage. Einspruch und Ratschlag nicht erwünscht.

Insgesamt eine sehr spannende und wechselhafte Lektüre nach historischen Tatsachen, die eine lebendige Geschichte bietet. Enttäuschenderweise war wohl auch die zweite Ehe nicht langfristig glücklich.

Fazit:

Auch der zweite wichtige Abschnitt Alienors Lebens ist alles andere als langweilig: vier Sterne.

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben,

ich befinde mich gerade in einer kleinen Leseflaute bzw. bin ich mit den letzten Büchern etwas unzufrieden.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Buch oder einer Buchreihe, die mich endlich wieder verschlingt und erst mit der letzten Seite wieder ausspuckt :-)

Bei folgenden Reihen habe ich diesen Suchtfaktor entwickelt:
Fantasy:
George R. R. Martin - Das Lied von Eis und Feuer
Robin Hobb - Farseer-Reihe und LiveShip Traders
Diana Gabaldon - Outlander
John Gwynne - Macht,...
Markus Heitz - Zwerge

Historische Romane:
Elizabeth Chadwick - (fast) alle Romane
Rebecca Gable - alle Romane, die in England spielen
Philippa Gregory - alle Romane
Sabrina Qunaj - alle histo Romane
Sara Donati - Wilderness-Reihe

Ich mag ganz gerne, wenn auch eine Liebesgeschichte eingesponnen ist - allerdings sollte es kein "Schmachtfetzen" mit historischem Setting sein. Ich mag Ritter und das Leben bei Hof, gerne mit vielen Intrigen und Verrat (=Das Lied von Eis und Feuer) Ich mag auch spannende Abenteuer (=Outlander) oder eine Quest mit schrulligen Kumpanen (=Zwerge).

Autoren, die ich absolut auschließen kann:
Iny Lorentz
Sabine Ebert
Wolfang Hohlbein

Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir ein paar Bücher vorschlagt, die ungefähr in meine Wunschrichtung gehen. Vielleicht finde ich endlich wieder eine Buchreihe, die mich richtig begeistern kann.




Zum Thema
3 Beiträge
samy_evils avatar
Letzter Beitrag von  samy_evil

Hi Petra

Dann musst du dir eine andere Taktik suchen.

Wenn ich mal wieder nicht weiß was ich lesen oder hören soll, dann überlege ich mir grob in welche Richtung es gehen soll. Fantasie - BDSM - Katz und Maus Spiel - DarkRomance - Mafia oder Millionär .....Da diese groben Themen auch Genre übergreifend sind hilft das auch manchmal.

Und so wie du, bin ich auch jemand, der nach Stimmung liest/hört. Das entscheidet sich in welche Richtung es geht.

weiterhin viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg

LG Samy 😈💜😈

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks