Elizabeth Glaser

 3,8 Sterne bei 33 Bewertungen

Alle Bücher von Elizabeth Glaser

Cover des Buches Kein Engel an meiner Seite (ISBN: 9783404612161)

Kein Engel an meiner Seite

(33)
Erschienen am 02.11.2005

Neue Rezensionen zu Elizabeth Glaser

Cover des Buches Kein Engel an meiner Seite (ISBN: 9783404612161)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Kein Engel an meiner Seite" von Elizabeth Glaser

a_different_look_at_the_book
✎ Elizabeth Glaser - Kein Engel an meiner Seite

Ich hatte dieses Buch vor Jahren bereits schon einmal gelesen. Nun wollte ich meine Erinnerungen nochmals auffrischen, um mir Notizen machen zu können.

Dass es mit seinen über 420 Seiten keine Lektüre für zwischendurch sein würde, war mir klar. Dass es sich jedoch so ewig hinziehen würde, damit habe ich nicht gerechnet.

Es gab immer wieder Stellen, die interessant zu lesen waren. Da habe ich quasi am Buch geklebt. Genauso gab es jedoch auch Durchstrecken. Und zwar nicht zu knapp ...

Vor allem in der Mitte hätte ich fast aufgegeben, weil sich alles so endlos zäh in die Länge zieht.

Zwar ist ihr Kampf wirklich wichtig, doch hätte eine Straffung an manchen Stellen gut getan.

Elizabeth Glaser ist eine starke Frau. Von ihr könnten sich so manch große Menschen eine Scheibe abschneiden. Dass sie beim Kampf gegen die Krankheit auch noch einen Kampf gegen Behörden kämpft, kann man sich gar nicht vorstellen. Woher sie all die Energie nimmt, ist eine Frage, die ich mir oft beim Lesen gestellt habe.

In den 80er Jahren, in denen Glasers Familie an AIDS erkrankt, ist die Krankheit noch weitestgehend unerforscht - vor allem auf dem Gebiet der Mutter-Kind-Übertragung und der Behandlungsoptionen bei Kindern. Nachdem Ariel verstorben ist, gründet sie mit 2 Freundinnen die Pediatric AIDS Foundation und trägt somit das Problem in die Welt hinaus.

An ihren Zeilen merkt man, welche Gefühle so eine Diagnose und all die Konsequenzen hervorrufen. Da gibt es nicht nur Zusammenhalt zwischen den Ehepartnern. Da gibt es vor allem auch Verlustängste, weil man das Leid nicht zusammen erträgt. Doch in diesem Fall war die Liebe zum Glück stärker.

Gänsehaut verursacht mir die Tatsache, dass auch heute noch HIV als unheilbar gilt. Zwar gibt es Medikamente, mit denen Betroffene ein relativ normales Leben führen können, doch müssen diese ein Leben lang eingenommen werden.

Das Buch erschien 1991. 1994 ist Elizabeth Glaser gestorben. Ihr Sohn Jake führt ihr Vermächtnis fort.

Ein lesenswertes Buch, auch wenn es manchmal echt anstrengend war.

©2022 a_different_look_at_the_book

Zitate:

»Mochte mir das Morgen bringen, was es wollte, das Heute war einfach großartig. « (S. 423)

»Mein Leben ist keine Lektion über AIDS; mein Leben ist eine Lektion über Liebe.« (S. 416)

Cover des Buches Kein Engel an meiner Seite (ISBN: 9783404612161)
Fay83s avatar

Rezension zu "Kein Engel an meiner Seite" von Elizabeth Glaser

Fay83
Traurig

Ich glaube ich hab noch  nie so viel Tränen bei einem Buch vergossen, wie bei diesem...

Sehr ergreifend...

Cover des Buches Kein Engel an meiner Seite (ISBN: 9783404612161)
franci_ines avatar

Rezension zu "Kein Engel an meiner Seite" von Elizabeth Glaser

franci_ine
Rezension zu "Kein Engel an meiner Seite" von Elizabeth Glaser

Es ist ein schwieriges und trauriges Buch. Elizabeth bekommt bei der Geburt von Tochter Ariel eine Bluttransfusion die HIV verseucht ist. Als Ari 4 Jahr ist fängt der Leid an, am anfang rätseln alle, auch die Ärzte was es sein kann, bis Ari's Doktor eine vermutung hat und sie darauf hin auch untersucht. 2x mußten sie den Test machen, erst Ariel alleine dann die ganze Familie, bis sich herausstellte, das Ari, ihr Bruder Jake und Elizabeth Aids haben. Nur Paul ist nicht betroffen. Es ist das Buch einer sehr, sehr starken Frau, die den Kampf gegen die Krankheit leider nicht gewann....

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 59 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks