Elizabeth Jane Howard

 4 Sterne bei 108 Bewertungen
Autorin von Die Jahre der Leichtigkeit, Die Zeit des Wartens und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Wenn Bücher das Leben spiegeln: Es ist nicht leicht, die Romane von Elizabeth Jane Howard auf ein Genre festzulegen. Von Liebesgeschichten bis zu Familiendramen haben sie eines gemeinsam: Sie sind fest verwurzelt im Leben der Autorin und dem England ihrer Zeit. Elizabeth Jane Howard wurde 1923 in London geboren, wo sie später Domestic Sciences und Drama studierte. Sie arbeitete als Model, Schauspielerin und Moderatorin, bis 1951 ihr erster Roman erschien. „The beautiful Visit“ erzählt von einem jungen Mädchen, das den Zwängen des Familienlebens entflieht. Sie erhielt dafür den John Llewellyn Rhys Prize. Der Nachfolgeroman „The Long View“ beschreibt die Chronologie einer Ehe, beginnend mit deren Ende. Howard selbst war dreimal verheiratet, aus ihrer ersten Ehe stammt eine Tochter. 2002 verarbeitete sie all dies in ihrer Autobiografie „Slipstream“. Berühmtheit erlangte Howard erst spät in ihrer Karriere. Die Familiensage „Cazalet Chronicles“, über das Leben von drei Generationen einer gutbürgerlichen englischen Familie in den Jahren 1937 bis 1957, wurde ihr erfolgreichstes Werk. Die Romane sind eng an Howards eigene Familiengeschichte angelehnt sowie an die historischen Veränderungen im England dieser Zeit. Der letzte der fünf Bände erschien 2013 und war damit Howards letzter Roman vor ihrem Tod im Januar 2014.

Alle Bücher von Elizabeth Jane Howard

Cover des Buches Die Jahre der Leichtigkeit (ISBN: 9783423147330)

Die Jahre der Leichtigkeit

(71)
Erschienen am 15.11.2019
Cover des Buches Die Zeit des Wartens (ISBN: 9783423147521)

Die Zeit des Wartens

(9)
Erschienen am 24.04.2020
Cover des Buches Am Wendepunkt (ISBN: 9783423147323)

Am Wendepunkt

(8)
Erschienen am 24.01.2020
Cover des Buches Die stürmischen Jahre (ISBN: 9783423147576)

Die stürmischen Jahre

(7)
Erschienen am 24.07.2020
Cover des Buches Die neue Zeit (ISBN: 9783423147439)

Die neue Zeit

(7)
Erschienen am 24.07.2020
Cover des Buches Die Chronik der Familie Cazalet (ISBN: 9783423443364)

Die Chronik der Familie Cazalet

(0)
Erschienen am 01.08.2023
Cover des Buches Septemberhimmel (ISBN: 9783442427482)

Septemberhimmel

(0)
Erschienen am 01.01.1997
Cover des Buches All Change (ISBN: 9780330508988)

All Change

(1)
Erschienen am 27.03.2014

Neue Rezensionen zu Elizabeth Jane Howard

Cover des Buches Die Jahre der Leichtigkeit (ISBN: 9783423147330)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Die Jahre der Leichtigkeit" von Elizabeth Jane Howard

Tilman_Schneider
gefällt mir nicht

Ich mag Familiengeschichten und Sagen und ich mag es ausführlich mit vielen Personen und Verzweigungen und dann auch mit viel Drama und Liebe. Alls das verspricht ja  Die Jahre der Leichtigkeit  und doch verpufft bei mir die Freude schon sehr bald. Ausgiebige Beschreibungen sind gut und schön, aber hier wird es doch übertrieben. Das macht keinen Spaß und oft auch keinen Sinn und die Story tröpfelt so Seite um Seite dahin und als es dann doch mal spannend wird, da weiß man erstmal gar nicht mehr wer da gemeint ist. Es ist doch viel zu viel drin und nicht gut geführt finde ich, um auch den Überblick zu behalten. Ich liebe die Sagen von John Jakes und da gibts ja auch ganz viele Personen, aber Elizabeth Jane Howard übertreibt in meinen Augen dann doch maßlos. Auch wenn es auch eine Reise durch die Geschichte ist, so bleibt man doch außen vor und ich habe Lust, Zeit und Interesse verloren und war auch vom Schluß nicht überzeugt. Aber Gott sei Dank ist Literatur immer Geschmacksache.


Cover des Buches Die Jahre der Leichtigkeit (ISBN: 9783423146821)
Anis avatar

Rezension zu "Die Jahre der Leichtigkeit" von Elizabeth Jane Howard

Ani
Gelungener Auftakt


"Die Jahre der Leichtigkeit" ist der Auftakt der Cazalet-Familiensaga. Deshalb lernt man in diesem Band die einzelnen Familienmitglieder und das Personal, das die nicht ganz unvermögende Familie beschäftigt, näher kennen. Gerade am Anfang sollte man aufmerksam lesen, da einige Charaktere eingeführt werden. Das Personenverzeichnis, das sich im Buch befindet, erleichtert dabei den Einstieg.

Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, wobei man sowohl Familienmitglieder als auch Personal beobachtet. Die Perspektiven wechseln recht häufig und dadurch hat man gerade beim Einstieg das Gefühl, dass man sofort mitten im Geschehen ist. Die Saga startet 1937. Die Protagonisten haben den Schrecken des Ersten Weltkriegs noch nicht überwunden. Dennoch scheint die Welt erneut von einem Krieg bedroht zu werden. Die Cazalets treffen sich, wie jedes Jahr im Sommer, um die Ferien in Sussex zu verbringen.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Es gelingt der Autorin hervorragend, den damaligen Zeitgeist einzufangen und zu vermitteln. Handlungsorte und Protagonisten werden so lebendig beschrieben, dass man beinahe meint, selbst vor Ort zu sein und die Familie direkt zu beobachten. Sobald man die Protagonisten näher kennengelernt hat, beginnt man sich in der Handlung wohlzufühlen und das Familienleben zu genießen. Dabei läuft natürlich nicht immer alles harmonisch ab, denn die einzelnen Charaktere haben nicht immer sympathische Züge. Es kommt zu Konflikten und der drohende Krieg löst Besorgnis aus. Das alles wird so anschaulich beschrieben, dass man mühelos ins Geschehen eintauchen kann.

Ein äußerst gelungener Auftakt, der durch lebendige Charaktere und eine authentische Hintergrundkulisse überzeugt.

Cover des Buches Am Wendepunkt (ISBN: 9783423147323)
tigerbeas avatar

Rezension zu "Am Wendepunkt" von Elizabeth Jane Howard

tigerbea
Lesefreude pur

Der Krieg ist vorbei. Die Familie Cazalet versucht nun sich in ein normales Leben einzufinden. Die Brüder Hugh und Edward haben die Leitung der Firma übernommen, da das Familienoberhaupt, von allen nur Brig genannt, erblindet ist. Auch Rupert ist aus Frankreich zurück und tritt widerwillig in die Firma ein. Für Rachel ändert sich nicht viel. Sie opfert sich weiterhin für die Familie auf. Die nächste Generation wird nun auch erwachsen und sie suchen alle einen Platz im Leben. Louise ist in ihrer Ehe sehr unglücklich und denkt daran ihren Mann zu verlassen. Polly und Clary müssen erst einen steinigen Weg gehen und mit schweren Enttäuschungen fertig werden bevor sie ihr Glück finden können. Die Familienmitglieder meistern tapfer alle Herausforderungen, die sich ihnen in den Weg stellen und halten fest zusammen.

In diesem Buch erlebt der Leser die Jahre nach dem Krieg in England. Man kann die Enttäuschung der Menschen deutlich spüren. In den Kriegsjahren wurde der Frieden heiß ersehnt. Man träumte von dieser Zeit und stellte sich alles so wunderbar vor. Doch jetzt stellt sich heraus, daß sich nicht viel geändert hat. Die Lebensmittel sind weiterhin knapp und alles gibt es nur auf Bezugsmarken. Trotzdem spürt man hier den Willen, die Situation zu ändern. Die Menschen wollen unbedingt glücklich sein, egal wie. Die Wege, die sie dabei beschreiten sind sehr unterschiedlich. Besonders die Frauen verändern hier nach und nach die Gesellschaft. Sie nehmen sich vorher nie gekannte Freiheiten. Diese Veränderungen werden von Elisabeth Jane Howard hervorragend beschrieben. Sie ist in einigen Dingen sehr diskret und manche heikle Begebenheit wird nur kurz erwähnt. Der Leser muß sich hier ein eigenes Bild machen. Diese Art empfinde ich als sehr wohltuend. 

Diese Familiengeschichte wird uns hoffentlich noch lange begleiten und uns mit Sicherheit weiter viel Lesefreude bescheren!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Elizabeth Jane Howard wurde am 26. März 1923 in London (Großbritannien) geboren.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 123 Bibliotheken

auf 18 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks