Elizabeth Kostova

 4 Sterne bei 466 Bewertungen
Autorin von Der Historiker, Die Schwanendiebe und weiteren Büchern.
Autorenbild von Elizabeth Kostova (© Darldarl)

Lebenslauf

Magische Welten und berührende Geschichten: Die US-amerikanische Schriftstellerin Elizabeth Kostova wurde 1964 in Connecticut geboren und wuchs in Knoxville, Tennessee auf. Nach ihrem B.A. of British Studies machte sie ihren Master in Creative Writing an der Universität in Michigan. Mit ihrem Debütroman "Der Historiker", der im Jahr 2005 veröffentlicht wurde, landete sie gleich einen Bestseller der sogar daraufhin in 40 Sprachen übersetzt wurde. Ihr zweiter Roman "Schwanendiebe" erschien 2010 und wurde genauso erfolgreich wie ihrer erste Veröffentlichung. Ihr drittes Buch "Das dunkle Land" verspricht wieder eine große Leserschaft für das Werk der bekannten Autorin zu begeistern. Wenn sie nicht an einem neuen Roman schreibt, ist sie als Mitbegründerin in der Elizabeth Kostova Foundation tätig oder unterrichtet an unterschiedlichen Universitäten. Sie lebt mit ihrer Familie in Philadelphia.

Alle Bücher von Elizabeth Kostova

Cover des Buches Der Historiker (ISBN: 9783833307652)

Der Historiker

(313)
Erschienen am 11.01.2011
Cover des Buches Die Schwanendiebe (ISBN: 9783833307379)

Die Schwanendiebe

(54)
Erschienen am 16.04.2011
Cover des Buches Das dunkle Land (ISBN: 9783442490752)

Das dunkle Land

(14)
Erschienen am 20.09.2021
Cover des Buches Das dunkle Land: Roman (ISBN: B07C3TG86D)

Das dunkle Land: Roman

(0)
Erschienen am 01.10.2018
Cover des Buches Der Historiker (ISBN: 9783833714344)

Der Historiker

(9)
Erschienen am 29.08.2005
Cover des Buches The Historian (ISBN: 9780316070638)

The Historian

(41)
Erschienen am 01.09.2009
Cover des Buches The Swan Thieves (ISBN: 9780316065795)

The Swan Thieves

(5)
Erschienen am 03.11.2010
Cover des Buches The Shadow Land (ISBN: 9781911231103)

The Shadow Land

(2)
Erschienen am 11.04.2017

Neue Rezensionen zu Elizabeth Kostova

Cover des Buches Der Historiker (ISBN: 9783833307652)
argenteums avatar

Rezension zu "Der Historiker" von Elizabeth Kostova

argenteum
Sehr spannend!

Über dieses Buch bin ich nur ganz zufällig gestolpert, da es total unbekannt ist. Hier geht es auf die Suche nach Dracula. Ist er noch am Leben? Wenn ja, wo ist er? Auch hier wundert es mich, dass dieses Buch total untergeht, da es heute sehr viele beliebte Themen vereint. Ein überraschender Element ist das Dark Academia. Das durchforsten von Folianten und alten Pergamentfragmenten. Schon beim Schreiben, geht einem das Herz auf. Eine lange Reise mit vielen unerwarteten Begegnungen und neuen Orten. Ich habe jede Seite geliebt.

Cover des Buches Das dunkle Land (ISBN: 9783442490752)
zeilenrauschens avatar

Rezension zu "Das dunkle Land" von Elizabeth Kostova

zeilenrauschen
Bulgarien - das dunkle Land

Bulgarien - ein Land, mit dem ich mich noch gar nicht beschäftigt habe und das mich nach Kostovas historischem Roman nun doch umso mehr interessiert.

Anfangs ist es mir schwer gefallen, in die Geschichte hineinzufinden. Schuld daran war Kostovas Ausführlichkeit, ihre langen Beschreibungen und ereignislosen Autofahrten. Und so interessant und wertvoll die Einblicke in die bulgarische Gesellschaft und Geschichte auch sind, ich kann mit Passagen im reinen Tell nicht viel anfangen. Mit der zunehmenden Anzahl an seltsamen Begegnungen und Situationen nimmt die Handlung jedoch Spannung auf. Auch die Charaktere werden fassbarer und tiefgründiger.

Der zweite Teil des Buches traf mich dann völlig unvorbereitet. Hier finde ich auch unangebracht, dass es keine Trigger-Warnung gab. Es geht um die Verschleppung von Menschen in Arbeitslager; um Tod, Verhungern, Verwahrlosung, Folter und andere Formen brutaler Gewalt. Diese Szenen werden in einer Eindringlichkeit und Detailschärfe beschrieben, dass man glaubt, nie wieder richtig atmen zu können. Zugleich schriftstellerisch grandios, aber eben auch schwer zu ertragen.

Ich war überrascht, wie die einzelnen Erzählstränge am Ende ineinander gegriffen haben. Ich hätte nicht gedacht, dass das mitunter gestückelte Erzählkonstrukt aus Rückblenden und biographischen Erzählungen sich so gut zusammenfügt.

„Das dunkle Land“ wiegt schwer, liegt auf dem Magen, drückt bis zur Beklemmung. Es fordert Geduld ein und wer bereit ist, sie zu erbringen, wird sich auf eine lange Reise durch ein vielfältiges Land begeben. Schlussendlich konnte mich Kostovas Roman trotz der Längen dann doch überzeugen.

Letzter Kritikpunkt: es wurde auch das Z-Wort verwendet, was m.A. nicht sein muss.

Cover des Buches Das dunkle Land (ISBN: 9783442490752)
walli007s avatar

Rezension zu "Das dunkle Land" von Elizabeth Kostova

walli007
Alexandra in Sofia

Als die junge Englischlehrerin Alexandra Boyd in Sofia ankommt, nimmt sie an einem Taxistand versehentlich eine Tasche mit. Wie sich herausstellt, ist darin eine Urne. Alex weiß nicht, was sie tun soll, aber unbedingt will sie die sterblichen Überreste an die Familie zurückgeben. Hilfe findet sie bei Bobby, der gemeinsam mit Alexandra den Spuren folgt, die sich bei der Suche ergeben. Die Beiden finden heraus, dass der Verstorbene ein bekannter Geiger war, der hochbetagt kürzlich verstarb. Seine Familie aber ist zunächst verschwunden. Bobby und Alex bleibt nichts anderes, als den Spuren zu Häusern und Menschen zu folgen.


Zwei junge Menschen werden durch ungewöhnliche Umstände zusammengewürfelt und machen sich gemeinsam auf den Weg durch ein unbekanntes Bulgarien. Sie erkunden pittoreske Städtchen und kleine Dörfchen, Berge und Täler. Auf der Suche nach den Hinterbliebenen des Toten stoßen sie überraschend auf eine Geschichte des Verstorbenen und auch des Landes, die sich zwar in der Vergangenheit abgespielt hat, deren Auswirkungen auch heute noch zu spüren sind. Bobby und Alex lernen interessante Menschen kennen, die von dem Geiger und seiner Familie erzählen können. Eine schillernde Persönlichkeit, deren Leben unter anderen Umständen vielleicht ganz anders verlaufen wäre.


Dieser Roman hat unter anderem auch das Land Bulgarien zum Thema und beim Lesen merkt man, wie wenig man über das kleine europäische Land weiß. Auch wenn das Buch bei über siebenhundert Seiten einige Längen enthält, so ist die Erzählung doch sehr interessant und überraschend. Zwei junge Menschen, die sich auf Spurensuche begeben und dabei eine unbekannte Geschichte entdecken, aus diesem per se schon ansprechenden Ansatz entwickelt die Autorin eine Handlung mit Irrungen und Wirrungen, die in großen Teilen fesselt. Dabei sind die handelnden Personen sympathisch und jeweils mit einem Hintergrund ausgestattet, der sie zu authentischen Persönlichkeiten macht, die mehr sind als bloße Stichwortgeber für das, was den Mittelpunkt der Handlung bildet. 


Ein interessanter Roman mit einer spannenden Story in einem Land, das sonst zu wenig Beachtung findet.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Elizabeth Kostova wurde am 26. Dezember 1964 in New London (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Elizabeth Kostova im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 759 Bibliotheken

auf 54 Merkzettel

von 17 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks