Elizabeth Singer Hunt

 4 Sterne bei 8 Bewertungen
Autorenbild von Elizabeth Singer Hunt (©privat)

Lebenslauf

Must-Read für Jungs: Die 1970 geborene US-amerikanische Autorin hat in Boston Marketing und Economics studiert und anschließend in New York City in der Werbebranche gearbeitet. Ihr Debüt „The Escape of the Deadly Dinosaur“ (dt. „Geheimagent Jack - Auf der Jagd nach dem Dinosaurier“, 2018), den Auftakt zur erfolgreichen und preisgekrönten Kinderbuchreihe „Secret Agent Jack Stalwart“, veröffentlichte die Schriftstellerin, die hauptberuflich als Anwältin für eine gemeinnützige Gesundheitsorganisation tätig ist und sich dafür einsetzt, in Kambodscha Leben zu retten, im Jahr 2007. Die Bücherreihe um den neunjährigen Globetrotter, der gegen Verbrechen kämpft, war ein weltweiter Erfolg, verkaufte sich mehr als zwei Millionen Mal und wurde von der britischen Bildungsministerin als Must-Read für Jungs bezeichnet. Mit ihrem Ehemann und zwei gemeinsamen Kindern lebt Elizabeth Singer Hunt in San Francisco, Kalifornien.

Alle Bücher von Elizabeth Singer Hunt

Neue Rezensionen zu Elizabeth Singer Hunt

Konnte uns nicht überzeugen

Das Buch ist eine ganz nette Agentengeschichte um einen neunjährigen Jungen, der zu einer Geheimorganisation gehört, von der seine Eltern nicht wissen, dass diese existiert. Ganz selbstverständlich begibt es sich auf Missionen und erlebt Abenteuer.

Irgendwie konnte mich das Buch nicht überzeugen.
Auf den ersten 12 Seiten wird sehr ausführlich alles rund um die Organisation, die Familie, den Geheimauftrag und die Gadgets, die Jack zur Verfügung stehen steckbriefartig beschrieben. Dadurch geht für mich schon einmal ein ganzer Teil an Spannung (gerade bei einem ersten Band) zu Bruch.
Und auch einige Punkte in der Geschichte waren mir für eine Geheimagentengeschichte einfach zu abenteuerlich. Das Ganze hatte eher etwas von Indiana Jones, als von Agent Cody Banks oder Spy Kids.
Nichts gegen den lebenden Allosaurus, aber allein die magische Reise per Miniglobus, ohne dass bei Jack zu Hause die Zeit vergeht, das ist eher Fantastik, als Geheimagentenstory.

Mein Sohn ist 7 Jahre und hat das Buch durchgeblättert, da er den Titel „Auf der Jagd nach dem Dinosaurier“ interessant fand. Aber die ganze lange Einleitung hat dann sein Interesse abschwächen lassen. Er hat schließlich die ersten zwei Kapitel doch noch gelesen und das Buch anschließend ad Acta gelegt. Es konnte ihn einfach nicht einfangen.

Vom Aufbau und Leseniveau ist das Buch bei Leseanfängern aber durchaus richtig. Die Sprache ist überwiegend kurz und einfach gehalten. Die Kapitel sind zudem auch nicht sehr lang und haben auch noch viele Zeichnungen dabei, die die Stimmung der Handlung ganz gut veranschaulichen. Das hat mir wiederum gefallen.

willkommen in Australien

Inhalt (in meinen Worten):

Der junge Jack muss dieses Mal in den australischen Riffs nach einem vermissten Taucher und einem Schatz suchen und gerät dabei in höchste Lebensgefahr.

Stil:

Auch dieses Buch hab ich wieder mit meinem Sohn zusammen gelesen und muss sagen, es war schon sehr spannend und teilweise etwas 'brutal', da mit einer Harpune auf Jack gefeuert worden ist und auch von 'mord' die Rede war - aber alles noch im Rahmen und nicht so sehr zum fürchten. Wir sind da auch gar nicht so (und mein Sohn kennt auch Zombies), aber erwähnen wollte ich es dennoch.

Dieses Mal aber waren doch ein paar mehr Wörter dabei, die schwierig für Leseanfänger waren und somit hab ich mehr vorgelesen, als mein Sohn selbst.

Fazit:

Man kann dieses Buch getrost alleine für sich stehen lassen, da auch hier wieder alles erklärt wird.

Toll sind all die Infos, die man zusätzlich zur Geschichte erhält und das Ganze noch etwas besser macht. Die Illustrationen sind anschaulich und nicht zu viel, beleben aber  alles.

Es ist Detailreich, aber nicht zu ausgeschmückt.

Im Großen und Ganzen kann ich es definitiv empfehlen, aber mit dem Hinweis, dass hier auch ein Hai umher schwimmt und noch etwas anderes, todbringendes auf Jack wartet.

Kinder können viel bei dieser Reihe lernen und ich bin froh, sie entdeckt zu haben. Der dritte (und vorerst letzte) Teil erscheint am 27. August und ich freue mich schon über die Thematik - mein Sohn ist auch schon neugierig.

Allerdings muss ich auch hinzufügen, dass es beim zweiten Teil einige Stellen gegeben hat, die mein Sohn eher langweilig fand und das Interesse etwas abgeklungen hatte.

ein mutiger Junge gegen einen Dino

Es geht um den 9 jährigen Jack, der in die ‘Fußstapfen’ seines größeren Bruders, Max, treten möchte. Er bewirbt sich, nachdem der Bruder verschwunden ist, bei der GGS (Globale Geheime Sicherheitskräfte) und wird auch als Geheimagent angenommen.

Jack hat einige Gadgets, die echt cool sind und ihm bei seinen Missionen helfen sollen. Wie, zum Beispiel, bei diesem Fall: Der Knochen eines Dinosaurier Skeletts ist verschwunden und Jack soll in New York City dieses Rätsel lösen und begibt sich dabei in Gefahr.

Das Buch ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet, aber es ist nicht so ‘kindisch’, wie viele andere, die für diese Altersgruppe vorgesehen sind.

Im Gegenteil, auf Grund dessen, dass der Protagonist selbst schon 9 ist, wird dieses Buch sogar richtig cool.

Zusammen mit meinem 6 jährigen Sohn hab ich es gelesen und kann durchaus bestätigen: Mit 6 Jahren ist es möglich, es schon selbst zu lesen. Es gibt ein paar schwierige Wörter, aber zu 90 % ist die Sprache und Schrift sehr einfach, die Wörter sind gut durchdacht und man braucht einem Kind nichts zu erklären, da sich alles selbst erübrigt.

Mein Sohn hatte Spaß daran gehabt, auch wenn er wahrscheinlich gerne mehr coole Gadgets gesehen hätte. Aber der Dinosaurier hat den Spannungsbogen aufrechterhalten und die Illustrationen haben dazu beigetragen, dass man sich noch etwas mehr vorstellen konnte.

Ein tolles Buch für Schulanfänger, aber auch für andere. Denn man kann es wirklich gut alleine lesen und lernt auch noch einiges. Es gibt Fakten über New York City und Dinosaurier. Die Gadgets werden am Anfang beschrieben und es wird erklärt, wie sie funktionieren.

Die Storyline ist auch etwas für 9 jährige.

Von mir gibt es 4.5/5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Elizabeth Singer Hunt im Netz:

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks