Elke Gulden

 4,8 Sterne bei 22 Bewertungen

Lebenslauf von Elke Gulden

ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und bietet in ihrem Institut in Stuttgart Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga an. Zusammen mit Bettina Scheer gibt sie die Fachzeitschrift "Musik in der Kita" heraus.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Rezensionen zu Elke Gulden

In einer kleinen Box sind die schön illustrierten Karten bei uns angekommen. 15 verschiedene Motive, vom Schmetterling über den Regenbogen sind darin zu finden. Im Inneren der Karten ist eine gute Anleitung, die auch ungeübten Yoga näher bringt. Auf der Rückseite ist der Yoga-Flow inkl. kindgerechtem Reim, passend zum Überbegriff.

Ich habe die Karten einige Male mit meiner Tochter (4) ausprobiert. Sie hat sich jeweils Figuren ausgesucht, die sie gerade angesprochen haben. Sie war total motiviert und aufmerksam. Mir ist aufgefallen, die Reime fand sie besonders ansprechend. Mittlerweile kommt meine Tochter mit der Box in der Hand, sucht sich Karten selbstständig aus und sagt: Mama, Zeit für Yoga. Wir haben vorher zwar schon ein paar Mal Yoga ausprobiert und ich habe mich an Tieren orientiert, aber ich denke die Reime und die kleine Geschichte dazu, motivieren sie.

Mein Fazit: Ich finde die Karten wunderschön illustriert. Die Karten sind sicher für jeden geeignet, denn auch ein Ungeübter kann wunderbar eintauchen. Die Reime finde ich besonders berührend, mir gefällt die Ausdrucksweise sehr. Wenn ich etwas anders machen könnte, würde ich den Umschlag/die Außenbox auf Hartkarton ändern. Ich denke die Langlebigkeit der Karten wäre dann noch besser gegeben.

Kommentieren
Teilen

Auf der Suche nach einer Einführung in das Thema Yoga bin ich auf diese Bildkarten gestoßen. Von der Aufmachung und den farbenfrohen Bildern war ich gleich begeistert. Aber würde uns die Erklärung als absolute Yoga-Anfänger genügen? Um es kurz zu machen: ja, tut es! Um es etwas länger zu sagen: Auf der Verpackung der Karten gibt es einen QR-Code, der zu einer Webseite vom Verlag führt. Dort erklärt die Autorin Elke Gulden zunächst, warum Yoga für Kinder sinnvoll ist und wie die Bildkarten aufgebaut sind. Und diese kurze Einführung reichte uns tatsächlich aus, um gleich loszulegen. 


Die 15 Bildkarten sind im Format A5 und auf dickem Papier gedruckt. Auf der Vorderseite ist zunächst ein großformatiges Bild und der Name der Übung. Anhand des Bildes können auch jüngere Kinder ihre Lieblingsübungen heraus suchen. Klappt man die Bildkarten auf, folgt auf der Innenseite eine Erklärung der einzelnen Übungsschritte. So besteht die Übung Pusteblume z.B. aus den einzelnen Schritten Lotussitz und der Winkelhaltung jeweils mit verschieden Hand- und Armhaltungen. Auf der Rückseite der Karte ist dann ein Vers zur Übung, der die Übung in eine kleine Geschichte einbettet. Zum Löwenzahn wird nun erzählt, wie er zuerst wächst, dann seine Schirmchen fliegen, landen und ein neuer Löwenzahn wächst.


Ich habe die Übungen nun schon eine Weile zusammen mit meinen Kindern (2, 6 und 9 Jahre) gemacht. Vor allem die Kleinen lieben die Verse zu den Übungen und die bunten Bilder. Das jüngste Kind macht begeistert mit, obwohl die Haltungen natürlich noch nicht sehr genau sind. Dem großen Kind hilft Yoga sehr, nach Schule und Hausaufgaben wieder zu entspannen. Ich bin froh, auf diese Karten gestoßen zu sein und dass sie uns den Einstieg in die Welt des Yoga so einfach gemacht haben!

Kommentare: 1
Teilen

"Kinderyoga-Bildkarten für Frühling und Sommer: Yogaflows und Reime für kleine Yogis" von Elke Gulden, Gabriele Pohl und Bettina Scheer, sind Doppelkarten mit Übungsfolgen, die Kindern zu mehr Entspannung und mentaler Stärke verhelfen.

Komm, wir machen Yoga.

In gemeinschaftlicher Zusammenarbeit haben die Autoren Elke Gulden, Gabriele Pohl und Bettina Scheer ein tolles Yoga Bildkarten-Sets zusammengestellt für mehr Achtsamkeit und Empathie Zuhause, in der Kita oder in der Grundschule. Es besteht aus 15 Doppelklappkarten mit Übungsfolgen, die von den Farben fröhlich und ansprechend gestaltet sind. Vom „Blumenwalzer“, „Waldtrolle“ oder „Die Sonne weckt die Erde auf“, machen schon die Namen der Yogaübungen unheimlich neugierig, welche Bewegungsabläufe sich hinter den jeweiligen Bezeichnungen verbergen.

Die einzelnen Übungskarten befinden sich in einer stabilen Kartontasche und sind auf festem Karton in DIN A5 Format bedruckt. Die Vorderseite ist mit einem hübschen Bild zur Einstimmung vesehen. Tolle Reime und bunte Abbildungen auf der inneren Doppelseite der Klappkarte machen Lust auf die Bewegungfolge und die Übungen auszuprobieren. Auf der Rückseite befindet sich die Übung nochmals kurz zusammengefasst und bebildert.
Richtig toll finde ich an dem Yogakarten, das sie vom Schwierigketisgard sowohl für Yoga-Neulinge als auch für bereits erfahrene Yogafans gut geeignet und verständlich sind. Die Satzstellung ist leicht und einfach gehalten. Die Übungen lassen sich gut nachmachen und sind speziell auf die Bedrüfnisse von Kinder abgestimmt. Die Yoga-Übungen machen Spass, schenken Kindern Ruhemomente im trubeligen Alltag und hilft ihnen, ihre innere Balance zu finden, und verbessert ebenfalls auch ihre Achtsamkeit.

Ich bin sehr begeistert von dem Yoga-Übungset das bei uns sehr gerne und oft genutzt wird.


Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Yoga mit Kindern: Übungen, die Lust auf Frühling und Sommer machen

Wie können Kinder motiviert werden, sich zu bewegen und zu entspannen? Mit den farbenfrohen „Kinderyoga-Bildkarten für Frühling und Sommer“ lernen Kinder einfache Yogaflows, trainieren ihre mentale Stärke und finden Ruhe im Alltagstrubel. Ohne Vorkenntnisse und Perfektion: einfach zuhören, reimen und mitmachen! 

Kommt, wir machen Yoga – Mit Reimen und bunten Illustrationen den Spaß an Bewegung entdecken 

 „Blumenwalzer“, „Waldtrolle“ und „Kleinigkeiten“ – die erfahrenen Übungsleiterinnen Bettina Scheer, Elke Gulden und Gabriele Pohl wissen genau, wie sie Kindern den Spaß an Bewegung vermitteln können: Sie verbinden Kinder-Yoga mit jahreszeitlich passenden Bildern und Reimen! Die von ihnen entwickelten „Kinderyoga-Bildkarten für Frühling und Sommer“ enthalten viele Yogaflows für kleine Yogis. Die 15 Klappkarten enthalten Motive zur Einstimmung auf der Vorderseite, einen Merkreim auf der Rückseite und farbenfrohe Abbildungen des vollständigen Flows zum Nachmachen.  

Beim Kinder-Yoga kommt es nicht darauf an, ob Übungen richtig ausgeführt werden oder die Haltung korrekt ist. Vielmehr lernen Kinder dabei, zur Ruhe zu kommen und wie schön Bewegung sein kann. Die langsamen Abläufe und die Konzentration auf den eigenen Atem schenken Kindern Ruhemomente im trubeligen Alltag. Das hilft ihnen, ihre innere Balance zu finden, und verbessert ihre Achtsamkeit. Die kleinen Yoga-Geschichten helfen Kindern dabei Ruheinseln zu schaffen, die ihnen zu mehr Entspannung und mentaler Stärke verhelfen!

 


Bewegungsübungen und Ruheinseln für kleine und große Yogis 

Ob im Turnunterricht oder als kurze Bewegungseinheit zwischendurch: Yoga gibt nicht nur eine kleine Auszeit vom Alltag, sondern stärkt die Selbsterfahrung und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Die Bildkarten sind speziell geeignet für Entspannungs- und Bewegungsangebote in Kita und Grundschule. Mit den Don Bosco Kinderyoga-Bildkarten können Erzieher und Lehrer auch ohne eigene Yoga-Kenntnisse Flows und Asanas vermitteln. 

Ihr seid bereit gemeinsam mit den Kindern zu Yogis zu werden? Namasté!

 Der Don Bosco Verlag verlost 25 Exemplare von »Kinderyoga-Bildkarten für Frühling und Sommer« von Bettina Scheer, Elke Gulden und Gabriele Pohl. Was müsst ihr tun, um bei der Verlosung teilzunehmen? Bewerbt euch jetzt und beantwortet folgende Frage:

 

Wie motiviert ihr eure Kinder zu Bewegung?


Wir freuen uns natürlich immer, eure Meinung zum Buch zu lesen! Verratet uns auch gerne, auf welchen Portalen (neben LovelyBooks) ihr eure Rezension noch  veröffentlichen würdet.
Viel Glück!

228 BeiträgeVerlosung beendet
Chenilles avatar
Letzter Beitrag von  Chenillevor 9 Tagen

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks