Elke Homburg

 4 Sterne bei 10 Bewertungen

Lebenslauf

Elke Homburg ist als Studienreiseleiterin, Reisejournalistin und Reisebuchautorin auf drei Kontinenten unterwegs. In der Freizeit entspannt die Münchnerin am liebsten im Münchner Voralpenland – unterwegs mit Wanderschuhen oder auf dem Fahrrad. Die Ziele gehen ihr nicht aus: Zwischen München und Alpengipfeln gibt es immer noch viel zu entdecken. Über ihre kleinen Fluchten vor der Haustür berichtet sie auch auf ihrem Reiseblog Kekse & Koffer.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Berchtesgadener Land - Mit Rupertiwinkel. Radeln für die Seele (ISBN: 9783770026081)

Berchtesgadener Land - Mit Rupertiwinkel. Radeln für die Seele

Neu erschienen am 28.03.2025 als Taschenbuch bei Droste Verlag GmbH.
Cover des Buches DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Allgäu (ISBN: 9783616007977)

DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Allgäu

Erscheint am 15.05.2025 als Taschenbuch bei MAIRDUMONT.
Cover des Buches Baedeker SMART Reiseführer Singapur (ISBN: 9783575007032)

Baedeker SMART Reiseführer Singapur

Neu erschienen am 07.03.2025 als Spiralbindung bei MAIRDUMONT.
Cover des Buches Soul Places Neuseeland – Die Seele Neuseelands spüren (ISBN: 9783831780006)

Soul Places Neuseeland – Die Seele Neuseelands spüren

Erscheint am 06.06.2025 als Taschenbuch bei Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH.

Alle Bücher von Elke Homburg

Neue Rezensionen zu Elke Homburg

Cover des Buches Garmisch-Partenkirchen. Wandern für die Seele (ISBN: 9783770023226)
Claudia22s avatar

Rezension zu "Garmisch-Partenkirchen. Wandern für die Seele" von Elke Homburg

Claudia22
Wandern für die Seele in und um Garmisch Partenkirchen

„Wandern für die Seele“ von Elke Homburg. Das Buch enthält 20 Wohlfühlwege rund um Garmisch-Partenkirchen. Und auch Glücksorte in und um Garmisch Partenkirchen von Eleybe Wenninger& Dominik Nierer. 

Obwohl ich schon oft hier war gibt es  noch so vieles zu entdecken- richtige Wohlfühlwege. 

Es gibt verschiedene Touren die hier vorgestellt werden und sind in Auszeittouren, Panoramatouren, Verwöhntouren, Entschleinogungstouren und Erfrischungstouren eingeteilt.   Es ist für jede Jahreszeit die richtige Tour dabei. Die Touren geben eine genaue Beschreibung der Tour mit Länge und Wegbeschreibung und auch eine Anfahrtsbeschreibung. Ansprechende Fotos stimmen schon vorher auf die Tour ein und machen richtig neugierig. 

Wir haben dadurch super schöne neue Wege und Einkehrmöglichkeiten entdeckt. Und darüber hinaus könnte ich noch ein paar zauberhafte Orte und Wege hinzufügen. 

Dieses Mal waren wir am Wildensee, am Walchensee, beim Pflegersee, bei der Burgruine Werdenfels, wo wir auch ganz besonders gut auf der Werdenfelser Hütte gegessen haben. Im Buch steht, sie sieht so einladend aus. Das tut sie und der Kaiserschmarren ist einfach so was von genial.  

Wir waren jeden Tag unterwegs und haben die schöne Zeit draußen genossen.

Doppel-A wie 'Allgäuer Alpen' über B wie 'Badeseen' oder 'Bio' bis Z wie 'Zeltplatz'

Die in der Karte gekennzeichneten "10 Highlights im Allgäu" scheinen recht willkürlich festgelegt. Denn nach der Lektüre dieses Reise-Taschenbuches steht im Grunde fest: im Allgäu jagt ein Highlight das Nächste.

Ob Schloss Linderhof oder die Wieskirche noch zum Allgäu zählen sei dahin gestellt. Ihren verdienten Platz haben beide in diesem Reise-Taschenbuch. In dem die Autorin in einem lockeren Schreibstil weitaus mehr über diese schöne Region Preis gibt als nur vermeintlichen Geheimtipp für ganz 'geheimen' Geheimtipp.

Wobei auch diese zu finden sind: die Küche im Hirschen in Scheidegg ist wirklich vorzüglich. Genau so gut wie die im Adler in Vogt. Schlemmen und geniessen im Allgäu? Das kleinste Problem.

Nach einer ausgedehnten Wanderung Abkühlung in einem sehr sauberen Badesee suchen. Und finden? Wiederum kein Problem. 

Die kleineren Probleme beginnen bei der Frage, welcher der 15 Tourenvorschläge als erster befolgt werden soll. Die Schlösserfahrt, auf Kluftingers Spuren wandeln, mit Power zur Hütte und dann ins moorige Bad oder doch mit dem Velo die Tour de fromage?

Golfen? Mehrere Möglichkeiten. Mountain-Bike-Touren? Mehr als eine. Wandern? Dafür ist das Allgäu ideal. Einkaufsbummel durch schöne Städte? Gar einige sind bieten sich an.

Elke Homburg gibt auch viele Tipps zu Hotels, von Fünf-Sterne-Häusern bis zu deutlich günstigeren und dennoch sehr gepflegten Unterkünften.

Der Schreibstil ist unterhaltsam. Beispielsweise Seite 92: "Ein Juwel im Allgäuer Seenland. Hier ist die Zeit stehen geblieben: Einzige Attraktion des Schwimmbades am Nordufer des Sulzberger Sees ist der Sprungturm oder vielleicht noch die Schwimminsel, auf die sich die Teenagerpaare zum knutschen verziehen. Hierher komme ich gerne an schönen Sommerabenden, genieße Ruhe, die Naturstimmungen, das nostalgische Flair und hoffe, dass niemand auf die Idee kommt, ein Rutschenparadies zu bauen - davon gibt es nämlich im Allgäu schon genug."


Einige Punkte an Negativ-Kritik können allerdings nicht vergessen werden: das Reise-Taschenbuch wartet mit sehr vielen von den Motiven her sehr schönen und Vorfreude weckenden Farb-Fotos auf. Aber deren Druckqualität lässt zu wünschen übrig. Alle Fotos scheinen komplett überbelichtet zu sein. Zu hell, zu flau - schade.

Der zweite Punkt ist die beiliegende Straßenkarte im Massstab 1:275.000. Um das Allgäu wirklich zu er'fahren' ist dieser Massstab schlicht ungeeignet. Wenn schon, denn schon: für die Planung und die damit verbundene Vorfreude gibt es nichts besseres als eine 1:150.000er-Straßenkarte vom österreichischen Verlag freytag & berndt. "Allgäu" nennt sich die entsprechende Karte. Jede Kurve des Riedbergpasses ist zu erkennen. 

Weswegen Dornbirn fehlt, ist mir rätselhaft. Denn Lindau und Bregenz werden beschrieben. Bregenz sogar mit den Bregenzer Festspielen auf der See-Bühne. Ein kleiner Hinweis, dass man sich schon ein Jahr vor der Aufführung um Karten bemühen sollte, so man eine solche erleben will, fehlt. Das Foto eines der stets spektakulären Bühnenbilder, besser Bühnenaufbauten zeigt das von Verdis "Maskenball" aus der Spielzeit 1999/2000... 

Trotz dieser kleineren Negativ-Kritiken: 18,95 € für das Reise-Taschenbuch plus 11,90 € für die Karte von freytag & berndt - Mallorca, Antalya, Ibiza können vergessen werden.


Cover des Buches DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Allgäu (ISBN: 9783616020020)
Kristall86s avatar

Rezension zu "DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Allgäu" von Elke Homburg

Kristall86
Allgäu, wir kommen!

Klappentext:

„Saftig grüne Wiesen und tiefblaue Seen, schroffe Berggipfel und sanfte Hügel prägen das Allgäu. Eine Landschaft, die zu unterschiedlichsten Outdoor-Aktivitäten einlädt und gleichzeitig perfekt zum Relaxen ist – mitten in der Natur oder bei einer entspannenden Spa-Anwendung. Denn auch Wellness hat im Allgäu seit Pfarrer Kneipp Tradition. Bei Wanderungen in luftiger Höhe, Spaziergängen auf Spuren von Dichtern oder regionalen Handwerkern oder bei Radtouren auf der Käsestraße oder zu Kunstschätzen lernen Sie die Region kennen. Mit Besuchen in Barockkirchen, Schlössern und ehrwürdigen Klöstern kommt auch die Kultur nicht zu kurz. Genießer kommen in traditionellen Berggasthöfen, aber auch in Restaurants mit Regionalküche auf höchstem Niveau auf ihre Kosten. Vielleicht erleben Sie das Allgäu auch einmal in Feststimmung – vom Klassikfestival bis zum Almabtrieb gibt es rund ums Jahr viel zu erleben. Mit den Touren und Lieblingsorten von Elke Homburg entdecken Sie die ganze Vielfalt der Region….“


Das Allgäu wird hier wirklich wunderbar dem Leser und Urlaubswilligen näher gebracht. Mit vielen Karten, Touren-Tipps und auch kulinarischen Empfehlungen, kann man hier nichts falsch machen. Von Oberammergau bis nach Wolfegg oder von Buxheim nach Oberstdorf kommt hier wirklich jeder auf seine Kosten. Egal ob die Minis oder die PS-Begeisterten, die Kunst- und Kulturliebhaber oder die Wanderer unter uns - hier steht Vielseitigkeit an erster Stelle. Die Ortschaften werden kurz und bündig beschrieben, kleine Fotos oder Karten untermalen dann das Gelesene. Die große Karte am Ende des Buches ist ein herrlich klassischer Wegweiser und auch mal ohne Navi ein echter Hilfesteller. Kleines Manko - wie immer bei dieser Serie ist die winzige Schriftgröße. Man muss schon genau lesen um nichts zu verpassen. Alles in allem 4 von 5 Sterne wert und ein echter Allrounder für das Allgäu!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

Worüber schreibt Elke Homburg?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks