Elke Weiler

 4,3 Sterne bei 26 Bewertungen
Autor*in von Schnüffelei auf der Hallig, Rindviecher im Nebel und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Elke Weiler ist Reisebuch- und Romanautorin und lebt mit Mann, zwei Hunden und drei Hühnern an der Nordsee. Auf ihrem Meerblog schreibt sie über das Leben an der Küste und weltweites Reisen. Dem Slow Travel widmet sie sich schon seit Jahren und setzt dabei eigene Schwerpunkte.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Elke Weiler

Cover des Buches Rindviecher im Nebel (ISBN: 9783839201879)

Rindviecher im Nebel

 (6)
Erschienen am 09.02.2022
Cover des Buches Schnüffelei auf der Hallig (ISBN: 9783839203613)

Schnüffelei auf der Hallig

 (6)
Erschienen am 08.03.2023
Cover des Buches Meeresrauschen (ISBN: 9783770182213)

Meeresrauschen

 (4)
Erschienen am 05.10.2017
Cover des Buches Glücksorte in Nordfriesland (ISBN: 9783770021307)

Glücksorte in Nordfriesland

 (4)
Erschienen am 26.04.2021
Cover des Buches Leben am Wattenmeer (ISBN: 9783734309663)

Leben am Wattenmeer

 (2)
Erschienen am 19.09.2018

Neue Rezensionen zu Elke Weiler

Cover des Buches Schnüffelei auf der Hallig (ISBN: 9783839203613)
vronika22s avatar

Rezension zu "Schnüffelei auf der Hallig" von Elke Weiler

liebevoll geschriebener Hundekrimi
vronika22vor einem Monat

„Schnüffelei auf der Hallig“ ist bereits der zweite Band um Bearded Collie Julchen. Es handelt sich um einen Hundekrimi und zugleich auch Nordseekrimi.

Als Julchen mit seiner Assistentin „Madame“ auf Hallig ist, wird die junge Lehrerin vermisst. Die beiden haben ein ungutes Gefühl bei dieser Sache und versuchen nachzuforschen. Sehr bald wird eine Männerleiche angespült. Dies ist natürlich für Julchen und Madame ein weiterer Grund für Ermittlungen!

Auch wenn man mit meiner kurzen Inhaltszusammenfassung schon erahnen kann, dass ein Krimianteil enthalten ist, so würde ich sagen, dass dieser eher gering ist. Im Vordergrund stehen eindeutig Humor, Unterhaltung und Hundeliebe.

Das Buch erzählt in der Ich-Form aus Sicht des Bearded Collie Julchen. Das kommt sehr charmant und trotzdem authentisch rüber, da immer wieder Worte aus der Hundesprache benutzt werden. Dafür gibt es auch vorne ein kleines Glossar aus Julchens Welt. Ich habe beim Lesen Julchen regelrecht vor mir gesehen.

Für alle Hundeliebhaber ist dieses liebevoll geschriebene Buch ein Muss. So beschreibt Julchen „dieses sagenhafte Gefühl, wenn alle vier Pfoten gleichzeitig vom Boden abhoben. Für mich einer der magischsten Momente beim Herumtoben“ (S. 40). Oder S. 86 „...ich hatte die Wiese zum Wälzen gern. Es gab kaum eine bessere Spa-Anwendung, als sich über den Rücken zu rollen und diesen hingebungsvoll zu massieren.“

Elke Weiler hat hier wieder einen sehr charmanten und humorvollen Hundekrimi geschrieben, der das Herz eines jeden Hundeliebhabers erwärmt. Mit viel Herz und Humor und ein wenig Spannung würde ich es als einen schönen „Wohlfühlkrimi von der Nordsee“ bezeichnen. Ich habe mich beim Lesen köstlich amüsiert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schnüffelei auf der Hallig (ISBN: 9783839203613)
leseHuhns avatar

Rezension zu "Schnüffelei auf der Hallig" von Elke Weiler

Mademoiselle Julchen ermittelt in fremden Gefilden
leseHuhnvor 3 Monaten

Schnüffelei auf der Hallig Band 2, von Elke Weiler, erschienen im Gmeiner Verlag am 08. März 2023, Taschenbuch 250 Seiten

Klappentext
Als auf Hallig Grönland eine Lehrerin verschwindet, ist die beste Schnüfflerin Nordfrieslands gefragt: Bearded Collie Julchen hat ein Bauchgefühl für die Dringlichkeit der Angelegenheit. Gemeinsam mit ihrer Assistentin Madame bricht sie sofort auf. Doch bei ihren Recherchen stoßen die beiden auf eine Mauer des Schweigens. Auf der Hallig ist man Fremden gegenüber zurückhaltend, vor allem wenn sie ihre neugierige Schnauze überall hineinstecken. Während Julchen in der Welt des Wattenmeers nachforscht, wird auf Pellworm eine Leiche angespült. Himmelschafundmeer, ist es die Gesuchte?
Meine Meinung 
Und wieder ermitteln wir mit Beardedine Julie. Mit ihrer Assistentin Madame geht es mit der Fähre Richtung Pellworm. Dort treffen Julie und Madame den gut aussehenden Cocker Popeye, ganz große Liebe zwischen den Vierbeiner, da legt man glatt einen Vorderpfotentango aufs Parkett bzw. aufs Deck. Doch Julie muss weiter zur Hallig, da bleibt keine Zeit für die große Liebe. Aber man trifft sich immer mindestens zweimal oder dreimal im Leben. Auf der Hallig Grönland sind die Bewohner nett und freundlich, aber sehr verschlossen. Informationen über die verschwundene Lehrerin Famke gibt es nicht. Mademoiselle Julie muss härtere Geschütze auffahren, um an die für sie wichtigen Informationen zu kommen.
Doch auf der Hallig Grönland geht es nur slow, nichts für eine Chachaputi.
Hier ein eingestreuter Gedanke von Mademoiselle Julie. Seite 31 ~Langsam ist langweilig, wenn du ein Chachaputi bist! Über die Deichkrone mit wehendem Plüsch zu rasen, losgelöst von Zeit und Raum. Die volle Freiheit.
Elke Weiler hat auch im zweiten Land-Nordsee-Hundekrimi mit viel Witz, sehr guten Beschreibungen von Land und Leute und sämtlichen Vierbeinern einen entspannten Fall geschrieben.
Fazit
Auch beim zweiten Ausflug mit Mademoiselle Julie hatte ich viel Spaß. Der Witz und die flotten Sprüche sorgen für gute Unterhaltung und langsam kommt man der Lösung des Falles näher. Wer kleine Abenteuer mit Beardedine Julie erleben möchte, ist mit ~Schnüffelei auf der Hallig~ auf der richtigen Spur unterwegs. Von mir gibt es 5🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rindviecher im Nebel (ISBN: 9783839201879)
leseHuhns avatar

Rezension zu "Rindviecher im Nebel" von Elke Weiler

Ermittlerin Julchen jagt einer heißer Spur hinterher
leseHuhnvor 3 Monaten

Rindviecher im Nebel, von Elke Weiler, erschienen im Gmeiner Verlag am 09. Februar 2022, Taschenbuch 278 Seiten 

Klappentext 
Während auf Eiderstedt der Frühling Einzug hält, verschwindet Bauer Thule spurlos. Bearded Collie Julchen hat zwar viel Fell vor den Augen, aber dennoch den Durchblick. Sie ist sich sicher: Thule würde seine Tiere niemals im Stich lassen. Und da die Polizei nicht nach ihm sucht, nimmt Julchen die Sache selbst in die Pfote. Verdächtige sind schnell gefunden, doch die Sache scheint komplexer als gedacht. Aber so leicht lässt sich die beste Schnüfflerin Nordfrieslands nicht unterkriegen.
Meine Meinung
Elke Weiler hat mit dem Land-Nordsee-Hundekrimi die süße Bearded Collie Hündin Julchen zur Ermittlerin auserkoren. Als Leserin darf man sich hier über ein entspanntes und lustiges Buch freuen. Die Aufklärung des Falles ist eher zweitrangig, obwohl die Schnüffelnase Julchen da gewiss anderer Meinung ist. Schnell werden wir vertraut mit der Umgebung in und rund um Eiderstedt. Viel Land und wenig Ansiedlung. Man sieht halt schon drei Tage im Voraus, wer zu Besuch kommt. Aber diese schöne Gegend hat auch viel zu bieten, Rindviecher, Gackervieh, Rennplüsch, Wollknäuel und noch einige andere. Genaueres darüber erfährt man im Glossar vom Buch, welches man während des Lesens braucht. Und zu Mademoiselle Julchen gehören noch Jannimann, Madame und Monsieur, aber keine Sorge, wir bleiben mit der Ermittlerin Julchen im Marschland, es gibt keinen Ausflug nach Frankreich.
Sehr gut gefallen haben mir auch die eingestreuten nordfriesischen Weisheiten fürs Leben.
Ein Beispiel auf Seite 42 ~Sturm ist, wenn die Schafe keine Locken mehr haben ~
Und noch by the way als Besitzerin von zwei Hütehunden sei gesagt, meine Mädels beherrschen auch den Vorderpfotentaps und lieben das Buddeln am Strand (siehe Foto)
Fazit 
Mademoiselle Julchen und ihr Gefolge zu begleiten hat mir großen Spaß gemacht. Der leichte Schreibstil von Elke Weiler hat mich nur so über die Seiten fliegen lassen. Gerne empfehle ich ~Rindviecher im Nebel~ weiter. Wer sich auf das Abenteuer eines Hundekrimi einlassen möchte, ist mit Mademoiselle Julchen auf der richtigen Fährte unterwegs. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 bzw. wie Julchen sagen würde Divennen

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks