Ella Carey
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Ella Carey
Die Frauen von New York - Glanz der Freiheit
Die Frauen von New York – Worte der Hoffnung
Die vergessene Liebe: Ein ergreifendes Familiengheimnis (Schatten der Vergangenheit 2)
Die Frauen von New York – Kleider der Liebe
Louisas Vermächtnis
Das verschlossene Zimmer: Ein ergreifendes Familiengeheimnis (Schatten der Vergangenheit 1)
Neue Rezensionen zu Ella Carey
Zufällig als Hörbuch entdeckt, gefiel mir die Erzählung durch Sabina Godec, die mit ihrer angenehmen und gefühlvollen Stimme durch die Geschichte begleitet hat und all die Verzweiflungen, Verlustmomente und gemischten Gefühle wunderbar rübergebracht hat.
Während Lily mit ihrer Oma eine ganz besondere Verbindung hat, steigert sich das angespannte Verhältnis zu ihrer Mutter immer weiter. Diese plant hinter dem Rücken ihrer Tochter schon Vorbereitungen für eine gute Partie, intrigiert und streut Informationen, die Lily das Leben schwer machen. Ihre Liebe zu Tom muss geheim gehalten werden, weil er für ihre Eltern nicht akzeptabel ist.
Die vielen Schwierigkeiten werden authentisch erzählt und man merkt, wie Lily an ihren Aufgaben wächst und versucht, alle zu integrieren, woraus sich manch schöne Freundschaft entwickelt. So hat sie mich des Öfteren mit ihren Entscheidungen überrascht und wurde mir dadurch immer sympathischer.
Eine kluge, tapfere und entschlossene Frau, die sich in einer festgefahrenen Männerwelt behauptet, aber auf eine bezaubernde Art und Weise, während sie alle versuchen, mit dem, was der Krieg anrichtet, zurecht zu kommen.
Insgesamt eine nette Geschichte, die man recht zügig weghören und lesen kann und gleichzeitig eine schöne Erinnerung an all die tapferen Frauen, die während des Krieges Tätigkeiten übernehmen mussten, um für gewisse Normalität zu sorgen und die Männer würdig zu vertreten.
„Die Frauen von New York“ von Ella Carey hat mir als Taschenbuch sehr sehr gut gefallen.
New York, 1942: Immer mehr Männer werden an die Front gerufen, auch die Köche im Valentino’s, wo die junge Lily Rose arbeitet. Mit viel Ehrgeiz und großer Leidenschaft setzt Lily nun alles daran, die erste Küchenchefin der Geschichte zu werden. Bei ihrer Suche nach neuen Rezepten in Zeiten der Rationierung verliebt sie sich in den Chef de Cuisine Tom, bis auch er eingezogen wird. Gegen große Widerstände versucht Lily, das Valentino’s durch die Jahre der Krise zu bringen. Dann ist der Krieg vorbei, und die Männer kehren zurück – nur von Tom gibt es keine Nachricht …
Die Geschichte ist unaufgeregt und gut zu lesen, das hat mir besonders gefallen. Mit Lily mitzufiebern und zu hoffen, dass sich ihr Mut am Ende auszahlt in einer Zeit, die von Männern dominiert wurde.
New York als Kulisse ist herrlich und wundervoll beschrieben.
Eine absolute Leseempfehlung!
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 124 Bibliotheken
auf 17 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt