Heidi ist Ende zwanzig und versucht in London als Schauspielerin ihren Durchbruch zu schaffen. Aber dann kommt es anders. Beim joggen passiert etwas und sie erinnert sich an einen Mann und dann an nichts mehr, nur noch an Schmerzen und dann wachte sie in einer Klinik auf. Amputation und dann ein Neustart in der Reha. Wie in einem Nebel gehen die Tage dahin und sie kann sich auf nichts freuen oder konzentrieren und will auch nicht mit machen. Aber die achtzig jährige Maud bringt wieder Leben in Heid und plötzlich fasst sie neuen Mut und auch ihr Herz beginnt wieder für die Liebe zu schlagen.
Das Buch ist echt toll geschrieben und sehr einfühlsam und ist keineswegs kitschig oder albern. Einfach ein Buch fürs Glück.
Ella Dove
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Ella Dove
Fünf Wörter für Glück
Fünf Wörter für Glück
Neue Rezensionen zu Ella Dove
Bei Heidi könnte es im Leben besser laufen. Sie jobbt in einer Bar, weil ihre Karriere als Schauspielerin nicht so richtig in Fahrt kommen will. Auch ihr Liebesleben ist bis auf eine On-Off-Beziehung mit Kollege Ben nicht vorhanden. Und dann fällt sie auch noch beim Joggen hin und aufgrund unglücklicher Umstände muss in der Folge ihr rechtes Bein amputiert werden. Daraufhin fällt Heidi in ein tiefes Loch. Ihre Familie und ihr bester Freund Dougie versuchen zwar, sie aufzuheitern, doch es klappt nur bedingt. Erst als Heidi in die Reha kommt und dort ihre Mitbewohnerin Maud kennenlernt, lernt sie langsam, mit der neuen Situation umzugehen. Dabei hilft ihr auch Mauds Enkel Jack und natürlich die Therapeuten vor Ort. So kämpft sie sich zurück ins Leben, wobei auch Rückschläge offen gezeigt werden.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es macht unglaublich viel Mut wie Heidi mit jedem Rückschlag umgeht. Dabei ist es für sie alles andere als leicht (und es wird auch nie behauptet, dass es leicht wäre). Mir gefällt auch, dass gezeigt wird, wie nicht nur Heidi mit ihrem Schicksalsschlag zu kämpfen hat, sondern auch ihre Familie und Dougie. Das Buch hat mich nachdenklich gemacht und man fragt sich automatisch, wie man selbst wohl mit so einem Schicksalsschlag umgehen würde.
Ganz klare Leseempfehlung für "Fünf Wörter für Glück"!
Nach einem schweren Unfall verliert die junge Frau Heidi ihr Bein. In der Reha trifft sie auf die 82jährige Maud, die ihr wieder neuen Lebensmut vermittelt. Wie findet Heidi wieder zurück ins Leben und lernt mit ihrem schweren Schicksal umzugehen?
Diese Geschichte hat mich sehr berührt und nachdenklich gemacht. In diesem Buch verarbeitet die Autorin ihr eigenes Schicksal und hat die Wahrheit mit Fiktion gemischt. Es wirkt alles sehr authentisch. Der Schreibstil war sehr gefühlvoll aber nicht zu rührselig. Heidi gefiel mir als Charakter sehr und ich konnte mit ihr mitfühlen. Sie hat Mut und gibt niemals auf. Auch die anderen Charaktere im Buch mochte ich zum grössten Teil. Dieser Roman hat mir sehr gefallen und empfehle dieses Buch gerne weiter. Ein Buch was berührt und Mut macht. Daher 5 Sterne.
Gespräche aus der Community
Sag "Ja" zum Leben, egal, was es dir in den Weg legt
Bewirb dich für unsere neue Hörrunde zu "Fünf Wörter für Glück" und begleite Heidi nach einem schweren Unfall auf ihrem ganz besonderen Weg zurück ins Leben.
Mein absolutes Highlight in diesem Abschnitt was das Rollstuhlrennen. Das hat richtig Spaß gemacht und ich finde es toll, dass sich Heidi und Jack so langsam anfreunden. Das mit der Prothese ist ja richtig hart. Irgendwie denkt man das gar nicht, aber klar kommen da super viele Schwierigkeiten auf die Leute zu. Und auch, dass der Alltag so eine große Herausforderung ist. Da ist wirklich jeder kleine Schritt große Bewunderung wert. Ich bin jetzt gespannt, wie Heidi ihr 5 Schritte zum Glück umsetzen kann.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 128 Bibliotheken
auf 9 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt