Ella Woodward

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Ella Woodward

Neue Rezensionen zu Ella Woodward

Soul Food für jedermann

Als Ella Woodward im Sommer 2011 mit der Diagnose posturales orthostatische Tachykardiesyndrom (POTS) konfrontiert wird, beschließt die junge Frau, die bis zu diesem Tag ein absoluter Zucker- und Fastfoodfan war, eine 180 Grad Wendung in Sachen Ernährung hinzulegen. Von heute auf morgen wird sie zur Veganerin und schwört zusätzlich dem raffinierten Zucker und glutenhaltigen Produkten ab. Eine Herausforderung! Zweifellos. Doch über die Monate lernt Ella, die Reichhaltigkeit einer auf Pflanzenbasis beruhenden Ernährung kennen und lieben. Sie wird experimentierfreudiger und beginnt, über ihre Erfahrungen zu bloggen. Außerdem merkt sie, wie sehr diese radikale Ernährungsumstellung ihrem Wohlbefinden nachhaltig guttut.

Mit ihrem ersten Kochbuch, "Deliciously Ella", gelingt es der passionierten Foodbloggerin Ella Woodward, die Essenzen einer gesunden Ernährung auf facettenreiche Weise zu servieren.

Ella Woodward hat aus ihrer Not eine Tugend gemacht und gehört mittlerweile zu den gefragtesten Foodbloggern Großbritanniens. Ihre Expertise beruht auf einer sympathischen Mischung aus Aufgeschlossenheit, Disziplin und Kreativität. Deliciously Ella ist längst zu einem Synonym für vollwertige und zugleich innovativ pfiffige Ernährung geworden.

Was mich an dem Gesamtpaket dieses Kochbuchs besonders begeistert, ist die Nuance der schlichten Extravaganz. Mit großer Begeisterung teilt die Autorin ihre stetig wachsende Liebe fürs Kreativsein in der Küche. Unkompliziert und dennoch wirklungsvoll kommen die präsentierten Rezeptideen daher. Ob Haferflockensmoothie, Rote Beete Schokoladenkuchen oder Kokosnuss Thai Curry mit Kichererbsen — die Bandbreite der vielseitig kompatiblen Köstlichkeiten ist schlichtweg als einladend zu bezeichnen. Von den vorzüglichen Fotos zu den einzelnen Beiträgen einmal ganz zu schweigen.

Das Tolle an diesem Buch ist, dass die Autorin die vegane Küche nie als einziges Nonplusultra betrachtet. Sie zeichnet schlichtweg ihren eigenen Weg nach und spricht lediglich die Empfehlung aus, vielleicht auch einmal Brokkoli, Mandelmilch & Co. eine faire Chance zu geben. Doch, ich darf feststellen, dass man beinahe gar nicht widerstehen kann, selbst einmal kreativ(er) zu werden, wenn es darum geht, Genuss zu erleben.

Das Kochbuch umfasst jedoch nicht nur einen bunten Reigen an Rezepten. Vielmehr erzählt Ella Woodward ihre Geschichte mithilfe der geschmackvollen Kreationen. Eingängig, unkompliziert vermittelt sie wertvolles Zusatzwissen rund um die Zutaten, Zubereitunsgweisen und Alternativen in der fleischfreien Küche. Ella Woodwards Hintergrund als Bloggerin bleibt dabei stets zu erkennen und das ist genau richtig so. FAQ am Ende des Buchs inklusive.

Insgesamt bleibt zu sagen, dass dieses Kochbuch seine Rolle als Mittler zwischen den kulinarischen Welten rundum gerecht wird. Ella Woodward setzt schlichtweg köstliche Akzente.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks