Rezension zu "PERCEPTION: (A Sci-fi Mystery Dystopian Romance) (The Perception Trilogy Book 1)" von Lee Strauss
Connys_BuecherweltIrgendwann in naher Zukunft. Zoe Vanderveen ist eine GAP, eine genetisch veränderter Mensch - mit blauen Augen, blonden Haaren, perfektem Aussehen, zahlreichen Privilegien und einer Lebenserwartung von mehr als 200 Jahren. Noah Brody ist ein Outsider, ein normaler Mensch und Angestellter der Familie Vanderveen, der gegen die GAPs und ihre Bevorzugung protestiert. Als plötzlich Zoes Bruder Liam verschwindet, begibt Zoe sich gemeinsam mit Noah auf eine gefährliche Suche, die bald auch ihr eigenes Leben auf den Kopf stellt.
"Perception" ist der Auftaktband der Perception Trilogie von Lee Strauss. Ein dystopischer Sci-Fi Roman mit interessantem Konzept und Setting, der zahlreiche ethische und moralische Themen behandelt. Wie weit soll Wissenschaft gehen? In wie weit sind starke Klassenhierarchien bzw. große Unterschiede zwischen Reich und Arm vertretbar?
Die erste Hälfte des Romans liest sich wirklich spannend und ist auch in sehr einfachem Englisch geschrieben. Nach und nach werden einige überraschende Geheimnisse gelüftet. Leider flacht der Roman in der zweiten Hälfte stark ab, da es fast nur noch um Zoe und Noahs nicht wirklich nachvollziehbare Liebesbeziehung geht. Die Chemie zwischen den beiden stimmt einfach nicht und es kommt kaum romantische Stimmung auf. Das dämpft die Lust aufs Weiterlesen erheblich und vom emotionalen Cliffhanger bleibt man daher eher unberührt. Zudem ist Protagonistin Zoe recht naiv und handelt oft unüberlegt. Daher weiß ich noch nicht, ob ich die Fortsetzungen lesen werde. Für Dystopie Fans ist "Perception" aber auf alle Fälle einen Versuch wert.